Echobot wagt mit B2B-Crowdfunding den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich

Echobot wagt mit B2B-Crowdfunding den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich

Die Echobot Media Technologies GmbH erfindet sich neu und wagt mit "Echobot Sales" den Schritt in einen neuen Geschäftsbereich – von Monitoring hin zu einer Lösung für Vertriebsunterstützung. Das Besondere: Bereits während der Entwicklungsphase können interessierte Unternehmen an einer B2B-Crowdfunding-Kampagne teilnehmen und so Anwendung, Inhalte und Funktionen aktiv mitgestalten.
Echobot Sales verbindet erstmals die Funktionen einer klassischen

Badische Neueste Nachrichten: Späte Rache? – Kommentar von Michael Hübl

Einen ideellen Anspruch auf die Kunstobjekte
besitzt das Berner Museum nicht – außer dem, dass Cornelius Gurlitt
sein Testament zugunsten des renommierten Hauses abgefasst und damit
möglicherweise einen Akt später Rache vollzogen hat. Immerhin ist man
in Deutschland mit dem Münchener Privatier, der von seinem Vater
Hildebrand, dem Kunsthändler Hitlers, eine reiche Sammlung geerbt
hatte, nicht eben vorbildlich umgegangen. Allein der Umstand, wie der
Fall an die &Oum

Duale Hochschule veranstaltete Fachtag zum Thema Trauma, Gutachten und Prozess

Duale Hochschule veranstaltete Fachtag zum Thema Trauma, Gutachten und Prozess

In Kooperation mit den Vereinen Phönix, Tuttlingen; Frauen helfen Frauen und Auswege, Rottweil; Grauzone – Hilfe bei sexueller Gewalt, Donaueschingen; der Beratungsstelle FreiJa – Aktiv gegen Menschenhandel, Freiburg sowie dem Fraueninformationszentrum, Stuttgart veranstaltete die Duale Hochschule den Fachtag "Trauma? Gutachten? Prozess?".
In ihrer Begrüßung machte Prof. Dr. Anja Teubert deutlich, dass sowohl Fachstellen, die Prozessbegleitung für von sexu

Badische Neueste Nachrichten: Grenzen der Freiheit – Kommentar von Rudi Wais

Gegen das Bündnis mit Sozialdemokraten und
Linken, das sich in Thüringen gerade anbahnt, regt sich in der Partei
erstaunlich wenig Widerspruch. Tatsächlich jedoch ist das Experiment
von Erfurt Ausdruck einer strategischen Sorglosigkeit, die der
Parteispitze in Berlin zu denken geben muss. Wenn die Grünen je nach
Bedarf mal mit der Union, mal mit der SPD und mal in einem bunten
Dreier mit Roten und Dunkelroten regieren, stellen sie sich ohne Not
in eine Ecke, in der sie

Badische Neueste Nachrichten: AfD Kommentar von Martin Ferber

Das sind schwere Geschütze, die Lammert
auffährt, zumal der Goldhandel der AfD vergleichsweise harmlos ist im
Vergleich zu den unternehmerischen Tätigkeiten der anderen Parteien.
Die SPD tummelt sich im Zeitungsgeschäft, die FDP unterhält gar ein
ganzes Netz an Firmenbeteiligungen, ohne dass dies in- frage gestellt
wird. Vielmehr drängt sich der Eindruck auf, dass da die Großen gegen
einen unliebsamen Konkurrenten vorgehen wollen. Soll doch die AfD
ihre no

Brief und Karte waren gestern – heute werden Weihnachtsgrüße elektronisch übermittelt (FOTO)

Brief und Karte waren gestern – heute werden Weihnachtsgrüße elektronisch übermittelt (FOTO)

Deutschlands Briefträger dürfen sich auf eine besinnliche
Weihnachtszeit freuen. Denn wie eine aktuelle Studie* zeigt, die
YouGov für WEB.DE und GMX erhoben hat, will hierzulande in diesem
Jahr nur noch jeder Fünfte seine Feiertagsgrüße auf dem klassischen
Postweg übermitteln: 21 Prozent senden einen Brief, 23 Prozent eine
Karte. Immer mehr Bundesbürger entscheiden sich stattdessen für
elektronische Medien, die durch Vorteile wie Schnelligk

Badische Neueste Nachrichten: Rente mit 63 Kommentar von Rudi Wais

Die Rente mit 63 ist der Kassenschlager der
Großen Koalition. Von der Möglichkeit, sich nach 45 Beitragsjahren
ohne Abstriche in den vorzeitigen Ruhestand zu verabschieden, werden
in der laufenden Wahlperiode weit über eine Million Beschäftigte
Gebrauch machen. Doch so attraktiv dieses Angebot für jeden Einzelnen
von ihnen auch sein mag: Die Steuer- und Beitragszahler wird die von
der SPD durchgeboxte Neuregelung teuer zu stehen kommen.

Pressekontakt:
Badische N