EURONICS zu Gast beim BrandMaker Marketing-Frühstück in München

EURONICS berichtetüber die Einführung seiner Brand Management Plattform
EURONICS berichtetüber die Einführung seiner Brand Management Plattform
Disy stellt erste Ergebnisse des ZIM-Forschungsprojekts auf der 6. Praxistagung Deponien vor
In Thüringen wird Realität, was die Fantasie des
gesamten linken Lagers beflügelt. Erstmals wird aus einer
arithmetischen Mehrheit von Rot-Rot-Grün auch eine politische
Mehrheit. Und doch ist offensichtlich, dass das, was in Erfurt
möglicherweise funktioniert, auf Bundesebene derzeit völlig undenkbar
ist. Denn in Berlin zeigt die Linkspartei ein völlig anderes Gesicht
– ihr wahres Gesicht: Heillos zerstritten, unfähig zum Kompromiss, im
Würgegriff
"Lasst den Meisterbrief wie er ist".
Keinerlei Verständnis zeigt Präsident Joachim Wohlfeil bei der 79. Vollversammlung hinsichtlich der Aktivitäten der Europäischen Union, den Zugang zur Selbständigkeit in Europa neu zu diskutieren. Dass Brüssel ausgerechnet das europaweit bewährte duale Ausbildungssystem im Handwerk unterhöhlen will, sei nicht begreifbar, so der neu gewählte Kammerpräsident. "Der Meisterbrief ist Qualifi
Wahlen für das Präsidium, den Vorstand und die Gremien der Handwerkskammer Karlsruhe standen im Mittelpunkt der 13. konstituierenden Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe. Zur Wahl antreten durften 28 Arbeitgebervertreter und 14 Vertreter der Arbeitnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, die sowohl die unterschiedlichen Gewerke als auch die unterschiedlichen Regionen vertreten. Diese Vollversammlung war in einer Friedenswahl im Sommer 2014 neu gewählt worden.
Vollversammlungsmitglieder ausgezeichnet
Einmal im Jahr treffen sich die Vertreter des Handwerks aus den vier Landkreisen Karlsruhe, Rastatt, Calw, dem Enzkreis sowie den drei Städten Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden um die zukünftigen Aufgaben der Hand-werkskammer Karlsruhe zu beschließen und eine wirtschaftliche und inhaltliche Bilanz zu erstellen.
Die 78. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe stand dabei unter einem ganz besonderen Vorzeichen. Im Sommer waren – nach fünf Jahren – Neuwahlen i
In der voltenreichen Debatte um die deutsche
Atompolitik weiß längst keiner mehr so richtig, wo die Fronten
verlaufen. Sicher kann man nur noch über eines sein: jede in das vor
sich hinköchelnde Grundmisstrauen geworfene Bemerkung erzeugt
verlässlich übergroße Aufregung. Mit realer Sicherheit hat das längst
nichts mehr zu tun. Für ein höheres Maß an Sicherheit könnte nur eine
dauerhafte Unterbringung des radioaktiven Abfalls sorg
Durchgängige Datenverarbeitung im Main-Tauber-Kreis dank Cadenza
Karlsruhe, den 18. November 2014 ? Das Thema Internationalisierung steht zurzeit bei vielen deutschen Online-Shop Betreibern ganz oben auf der Agenda. Die Become Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der Become Inc. und weltweit größtes Netzwerk für Produkt-Ads, nahm diese Tatsache zum Anlass, genauer nachzufragen und hat in einer Umfrage über 1.000 deutsche Online-Händler zu ihren Expansionsplänen befragt. Das Ergebnis: Tatsächlich diskutieren 77 Prozent der S