Über den Tag von Tuçes Beisetzung hinaus bleibt
ein dissonanter Nachklang. Aber es gibt auch eine erhellende Seite
dieser tristen Tragödie in diesen tristen Spätherbsttagen. Dass eine
junge Deutschtürkin sich mit ihrem Leben kraftvoll dafür eingesetzt
hat, in diesem Land eine menschenwürdige Ordnung zu erhalten, das ist
eine Botschaft, die viel Licht wirft in eine oft unterirdische
Debatte um Migration und Integration.
Einst tingelte Norbert Blüm durch alle Talkshows
der Republik und versprach: "Die Rente ist sicher". Gewisse Bedenken
gab es schon seinerzeit, aber niemand wollte dem damaligen
Bundesarbeitsminister widersprechen. Inzwischen hat das
Unions-Urgestein die Realität eingeholt.
Karlsruhe. Die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH blickt zurück auf zahlreiche erfolgreiche Meilensteine und positive Entwicklungen, mit nachhaltigem Einfluss auf ihren künftigen Kurs. Ob im Projektgeschäft oder beim Sport, die Berater der KTC bewiesen auch in diesem Jahr, dass sie das richtige Mindset besitzen.
Es bedarf jetzt gewaltiger Anstrengungen des
Managements, das magische Dreieck aus Versorgungssicherheit,
Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit umzusetzen. Nicht nur das
E.ON-Management macht die Rolle rückwärts und zieht die Reißleine.
Bis 2016 soll der Energieriese auseinander gerissen werden: in einen
innovativen und wachstumsstarken Teil mit erneuerbaren Energien und
Netzen und einen anderen, in dem Strom aus Kohle, Gas und Atomkraft
angesiedelt sind. Dieser wird an die B&o
"Der Meisterbrief ist ein Qualitätssiegel, auf das die Meisterinnen und Meister, stolz sein dürfen" so Präsident Joachim Wohlfeil bei der Meisterfeier am 29.11. im CongressCentrum Pforzheim. "Mit dem Meisterbrief eröffnen sich für die 36 Handwerkerinnen und 292 Handwerker zahlreiche Karrierewege in der Wirtschaft. Handwerksmeister haben einen breiten fachlichen Hintergrund und sind auch betriebswirtschaftlich bestens auf eine Selbständigkeit vorberei
Doch der Politiker verkörpert nicht den
Aufbruch, den seine UMP so dringend braucht. Sarkozy wirkt müde und
verbraucht. Die Polit-Abstinenz machte den 59-Jährigen nicht
gelassener, sondern eher noch aggressiver. Mit aller Macht scheint
der Ex-Präsident, der mit mehreren Affären in Verbindung gebracht
wird, wieder in den Elysée-Palast zurückzuwollen. Er steht für eine
Rückkehr in die Vergangenheit — ohne neue Ideen.