Badische Neueste Nachrichten: Vom Vorreiter zum Mitläufer – Kommentar von Martin Ferber

Die Zeiten, in denen der Kampf gegen die
Erderwärmung und die Begrenzung des Ausstoßes klimaschädlicher
Treibhausgase Chefsache waren, sind lange vorbei. Die
"Klimakanzlerin" Angela Merkel, die noch im Jahr 2007 in ihrer
G-8-Präsidentschaft das Thema auf die Tagesordnung setzte, hat
sichtlich ihr Interesse daran verloren und ihr Engagement
zurückgefahren. Fürs Klima ist die zuständige Ressortchefin
verantwortlich – und die zählt nicht zu

Badische Neueste Nachrichten: Eine Zwischenetappe – Kommentar von MARTIN FERBER

Die Zeiten, in denen Familienpolitik als
"Gedöns" abgetan wurde, sind vorbei, die Familie hat auch in der
Politik den Stellenwert gefunden, der ihr zukommt. Allein im
kommenden Jahr steigen die Ausgaben des Bundes für Familien auf fast
7,5 Milliarden Euro. In den letzten Jahren wurden das
Betreuungsangebot massiv ausgeweitet sowie neue finanzielle
Leistungen eingeführt. Das alles sollte das Ja zum Kind leichter
machen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichte

Weltbewegende Antriebslösungen auf einen Klick: Relaunch von www.physikinstrumente.de

Weltbewegende Antriebslösungen auf einen Klick: Relaunch von www.physikinstrumente.de

Schneller Zugriff auf das breiteste Technologiespektrum: Die neue Internetseite der PI Gruppe ist online.
Das klare, tablet-optimierte Design erleichtert die intuitive Orientierung und ermöglicht Surfen ohne Desktop-PC und Mauszeiger. Übersichtlich strukturiert führt sie den Nutzer zu Produkten, Technologien und noch mehr Serviceangeboten der PI Gruppe.
Neben dem Schwerpunkt der Produktpräsentation zeigt der Internetauftritt zahlreiche Anwendungsbeispiele aus

Badische Neueste Nachrichten: Der Offenbarungseid – Kommentar von MARTIN FERBER

Gerne redet die Inhaberin der Befehls- und
Kommandogewalt über die größere Verantwortung, die Deutschland
wahrnehmen müsse und sinniert über die neue Rolle der Bundesrepublik
in der Welt, doch beim Blick auf die Realitäten zeigt sich, wie weit
Anspruch und Wirklichkeit, Schein und Sein auseinanderklaffen. Wie
soll eine Armee, die nur mit Mühen in der Lage ist, sechs Ausbilder
nach Erbil zu bringen, sich in internationalen Konflikten engagieren?

Presse

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz „deltaE“: Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur
Energieeffizienz "deltaE – innovativ, wirksam, machbar". Der
baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann
zeichnete die jungen Chemie-Mitarbeiter heute im Rahmen des dritten
Ressourceneffizienzkongresses in Karlsruhe aus.

"Dass sich die junge Generation in Betrieben mit Energieeffizienz
intensiv auseinandersetzt, ist der Landesregierung ein bedeutsames
Anliegen", so Ministerpr&aum

Badische Neueste Nachrichten: Googlephob? – Kommentar von Klaus GASSNER

Uber ist nur ein kleines Licht, allenfalls ein
Synonym für weitreichendere Marktentwicklungen, die von Silicon
Valley aus betrieben werden – ein Ort, an dem die herkömmlichen
Denkmuster völlig in Frage gestellt werden. Was dort erdacht wird,
zerstört viel und baut manches neu auf. Tradition und Sicherheit
mögen auf der Strecke bleiben, bestenfalls aber schafft der Prozess
neue Bequemlichkeit. Man kann diese Goldgräberstimmung neoklassisch
nennen. Oder turboka

Badische Neueste Nachrichten: Mission Glaubwürdigkeit – Kommentar von DIRK NEUBAUER

Fitschen hätte es bequemer haben können: Die
Staatsanwaltschaft hatte dem mächtigen Banker angeboten, das
Verfahren gegen Zahlung einer Strafe einzustellen. Es spricht für den
Manager, dass er sich darauf nicht einließ. Mit seinem Kollegen Anshu
Jain an der Spitze predigt er seit Monaten, dass bei Deutschlands
Branchenprimus ein Kulturwandel nötig ist. Hätte Fitschen sich auf
den Deal mit der Staatsanwaltschaft eingelassen, dann hätte er diese
Missio