Vorlage des BGH an den EuGH: Sind IP-Adressen personenbezogene Daten?

Der Bundesgerichtshof hat jetzt dem Europäischen Gerichtshof unter anderem die Frage zur Klärung vorgelegt, ob eine IP-Adresse als personenbezogenes Datum gilt, was die Anwendung der Datenschutzvorschriften auf die Erhebung und Speicherung der IP-Adresse zur Folge hätte.
Die deutsche Rechtsprechung hat diese Frage bislang mehrheitlich bejaht und die IP-Adresse als personenbezogen angesehen. Begründet wurde dies damit, dass ein mittelbarer Personenbezug ausreiche. Zwa

Badische Neueste Nachrichten: Stefan Mappus Kommentar von Bernd Kamleitner

Wenn seine Anwälte nun jubeln, ihr Mandant sei
mit der Einstellung der Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue
beim EnBW-Deal rehabilitiert, ist das letztendlich nicht mehr als ein
Etappensieg für den Pforzheimer CDU-Mann, der damit sein Gewissen
beruhigen kann. Strafrechtlich hat Stefan Mappus in dieser
Angelegenheit tatsächlich nichts mehr zu befürchten. Das dürfte auch
die gebeutelte Südwest-CDU mit Blick auf den Landtagswahlkampf im
Jahr 2016 aufatmen

EyeVision 3 unterstützt jetzt die Wärmebildkamera von Flir

EyeVision 3 unterstützt jetzt die Wärmebildkamera von Flir

Die EyeVision 3 Bildverarbeitungssoftware unterstützt jetzt auch die Wärmebildkameras von Flir. Durch die Hotspot-Suche der Kamera können Objekte thermisch untersucht und heiße oder kalte Stellen automatisch gefunden werden. In Kombination mit der EyeVision Software entsteht ein effizientes Team um beispielsweise Temperaturverteilungen auf Oberflächen zu erkennen.
Die FLIR A65 liefert klare Wärmebilder mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Anwende

Badische Neueste Nachrichten: BGH / Kredite Kommentar von Gerhard Windscheid

Es steht allerdings zu vermuten, dass die
betroffenen Banken auf Zeit spielen werden. Allzu blauäugig ist, wer
jetzt damit rechnet, dass munter zurückbezahlt wird. Nur wer sich auf
die juristischen Hinterfüße stellt, wird am Schluss wirklich sein
Geld zurückerhalten.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

caniasERP im Quadrant der Besten bei der Zufriedenheitsstudie der Trovarit – ERP-Studie als fundierte Entscheidungshilfe für Unternehmen

caniasERP im Quadrant der Besten bei der Zufriedenheitsstudie der Trovarit – ERP-Studie als fundierte Entscheidungshilfe für Unternehmen

Die Industrial Application Software GmbH (IAS) hat mit ihrem ERP-System caniasERP an der Anwender-zufriedenheitsstudie "ERP in der Praxis" der Trovarit AG (Trovarit) teilgenommen. Die Software der IAS erreichte hervorragende Noten: hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit mit System und Anbieter landete caniasERP im Quadrant der Besten und gehört aus Sicht ihrer Zielgruppe "Mittlere Unternehmen" zu den besten drei ERP-Lösungen.
In ihrer neusten ERP-Studie befra

EyeVision 3.0 mit VisualApplets – Speedboost für Smart Cameras

EyeVision 3.0 mit VisualApplets – Speedboost für Smart Cameras

Neue Entwicklung zur schnellen FPGA Programmierung für Kameras und Boards mit FPGA wie z.B. die RazerCam und Kameras von Tattile.
Mit der neuen Version der EyeVision ist eine Programmierung der Applikation über die Integration der VisualApplets von SiliconSoftware, so wie eine Beschleunigung der Auswertung per Drag-and-Drop, möglich.
Die Integration der VisualApplets in die grafische Programmierumgebung ergänzt die Drag-and-Drop Programmierung für die Bi

Badische Neueste Nachrichten: Flüchtlinge Kommentar von Rudi Wais

Deutschland als größtes und wohlhabendstes Land
der EU hat bisher zwar überdurchschnittlich viele Flüchtlinge
aufgenommen. Das allerdings entbindet die Bundesregierung nicht von
der Pflicht, bei der von ihr selbst initiierten Konferenz heute auf
möglichst verbindliche und möglichst großzügige Lösungen zu drängen.
Alleine dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen fehlen noch
fast zwei Milliarden Euro, um die schlimmste Not in de