Deutschland kann digital! (FOTO)

Deutschland kann digital! (FOTO)

BITMi veranstaltete Paneldiskussion zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems Das Thema der digitalen Bildung ist aktueller denn je – im Rahmen einer Online-Debatte diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus der Wirtschaft und dem deutschen Bundestag darüber, wie ein Update des deutschen Bildungssystems im 21. Jahrhundert aussehen könnte. Die Veranstaltung bildete die zweite Folge der Eventreihe Deutschland kann […]

Neu: Gesellenprüfungsausschuss für Informationselektronik

Die Handwerkskammer Karlsruhe hat einen Gesellenprüfungsausschuss, der sich am 29. April konstituiert hat, für den neuen Ausbildungsberuf der Informationselektroniker errichtet. Der Ausschuss, er besteht aus mindestens drei Prüfern, prüft die Auszubildenden, die in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ihre Überbetriebliche Unterweisung absolvieren und die Heinrich Hertz Schule in Karlsruhe besucht haben. Das Einzugsgebiet für die Teilnehmer geht ü

Umsatzsteuer-IDs ganzheitlich und effizient prüfen

In der EU müssen alle Unternehmen prüfen, ob die Umsatzsteuer-Identifikationsnummern gültig sind: Die Umsatzsteuer-IDs weisen Kunden eindeutig als Unternehmen oder Firma innerhalb der Europäischen Union aus und bilden so die rechtliche Grundlage, Waren und Dienstleistungen innerhalb der EU steuerfrei zu liefern bzw. auszuführen. Viele Unternehmen greifen jedoch auf die manuelle Überprüfung aller Umsatzsteuer-IDs zurück und […]

Erfolgreicher Abschluss des Kern Projekts / KI-basierte Kompetenzassistenzsysteme für die Arbeitswelt von morgen

Das im November 2018 unter der Leitung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) begonnene Projekt konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Erarbeitet wurden neue Konzepte für das Kompetenzmanagement von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der digitalen Arbeitswelt durch die Entwicklung von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierender Kompetenzassistenzsysteme (KAS). Die unterschiedlichen Ansätze, die für die Entwicklung und zielgerichtete Nutzung von Kompetenz

Meistergründungsprämie: Staat hilft beim Traum vom eigenen Unternehmen

Handwerksmeisterinnen und -meister, die sich kurz nach bestandener Prüfung selbstständig machen möchten, können seit dem 1. Dezember 2020 die Meistergründungsprämie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg beantragen. Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil berichtet von 2.281 Eintragungsbewegungen in der Handwerksrolle der Kammer Karlsruhe im letzten Jahr, darunter viele Existenzgründungen. Er weist auf die m&o

art Karlsruhe selections bringt das Messeerlebnis nach Hause und in die Galerien vor Ort / Kostenfreies Digitalprogramm& reale Sonderausstellungen vom 20. bis 23. Mai 2021 (FOTO)

art Karlsruhe selections bringt das Messeerlebnis nach Hause und in die Galerien vor Ort / Kostenfreies Digitalprogramm& reale Sonderausstellungen vom 20. bis 23. Mai 2021 (FOTO)

Eine Selektion, eine inspirierende Auswahl, ein Konzentrat des Messegeschehens: Die diesjährige art KARLSRUHE musste aus bekannten Gründen abgesagt werden. Stattdessen bietet die Messe für Klassische Moderne und Gegenwartskunst auf ihrer Website ein Programm, das Kunstinteressierte informiert und unterhält, inspiriert und verbindet. Vom 20. bis 23. Mai hilft art KARLSRUHE selections die Zeit zu überbrücken, bis man sich wieder persönlich begegnen kann. Die 18.