Börse Stuttgart startet Handelssegment „Nordic Growth Market“ für schwedische Aktien

Erhöhte Sichtbarkeit für Aktien mit Erstlisting an der NGM und Zweitlisting in Stuttgart

Die Börse Stuttgart und ihre skandinavische Tochter Nordic Growth Market (NGM) verzahnen ihre Angebote im Aktienbereich. Die beiden Börsen arbeiten als Listingplätze künftig noch enger zusammen: Für schwedische Aktien, die an der NGM und mit Zweitlisting an der Börse Stuttgart notieren, wird das Handelssegment "Nordic Growth Market" geschaffen. Zum Start umf

Fernunterricht: Haben Schulen dazugelernt? / Deutsches Schulbarometer Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen

– Folgebefragung des Deutschen Schulbarometers Spezial bietet erste umfangreiche Längsschnitterhebung zur Situation an den Schulen während der Corona-Pandemie. – Eine zentrale Erkenntnis: Lehrkräfte haben beim Einsatz digitaler Formate und Tools dazugelernt, bei der technischen Ausstattung der Schulen geht es hingegen kaum voran. – Die vollständigen Ergebnisse präsentiert das Deutsche Schulportal online. Verglichen mit den ersten […]

Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse / Die Mobilitätswende ist da – jetzt gilt es, die Industrieunternehmen der Lieferkette zu optimieren

Mit dreistelligen Zuwächsen bei den Neuzulassungen in Deutschland zeigt die Elektromobilität ihre wachsende Macht. Alleine im Oktober wurden 21.188 Elektro-Pkw neu zugelassen – ein Wachstum von 260 Prozent. Parallel hat BMW angekündigt, die Produktion von Verbrennungsmotoren aus Deutschland abzuziehen – zumal die kommende Euro-Norm 7 einem Großteil der konventionellen Antriebe die Lebensgrundlage entzieht. "Diese beschleunigte Entwicklung setzt die Industrie unter Druck

Bundesverkehrsministerium nimmt Seilbahnen für Städte ins Visier (FOTO)

Bundesverkehrsministerium nimmt Seilbahnen für Städte ins Visier (FOTO)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit der Verkehrswissenschaftlichen Institut Stuttgart GmbH (VWI) beauftragt, eine Studie über die "stadt- und verkehrsplanerische Integration urbaner Seilbahnprojekte" zu erarbeiten. Ergebnis soll ein Leitfaden für die "Realisierung von Seilbahnen als Bestandteil des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖP

Fünf Schritte zur Verwendung elektronischer Signaturen in Ihrem Unternehmen

1. Identifizieren Sie die Prozesse, die von der digitalen Unterschrift profitieren Welche Prozesse in ihrem Unternehmen werden durch das manuelle Einsammeln von Unterschriften und das Warten auf die Rücksendung und Verarbeitung der unterschriebenen Dokumente beeinträchtigt? Der Einsatz elektronischer Signaturen spart Zeit und Kosten. Er erhöht die Transparenz und macht Ihren Dokumentenmanagementprozess deutlich effizienter. Siehe auch: […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum misslungenen Start des Fernunterrichts

Ein gelungener Start sieht anders aus: Viele Schüler, Lehrer und Eltern haben schon an Tag eins des Fernunterrichts in Baden-Württemberg gleich wieder genug. Dass es holpern könnte mit der Schule per Internet, hatten viele durchaus erwartet. Nicht nur Moodle, auch andere Kommunikationsplattformen geben den Geist auf, wenn zu viele Teilnehmer sich gleichzeitig aufschalten, die Kamera oder das Mikrofon nutzen – davon können ja nun nicht nur Lehrer und Schüler, davon kann m

Shopware Agentur eBakery: Was es bei diesem System zu beachten gibt

Die Basis eines jeden Onlineshops bildet die jeweils verwendete Shop-Software. Eine im deutschsprachigen Raum sehr beliebte Shop-Software ist Shopware. Dabei handelt es sich um ein quelloffenes System, welches eine hohe Flexibilität und Erweiterbarkeit ermöglicht. Shopware richtet sich sowohl an kleinere Shopbetreiber, als auch an große Unternehmen und wird von einer umfangreichen Community betreut, welche teils in regem Austausch mit einander steht. Doch ein Onlineshop allein is