Ab sofort können sich weiterführende Schulen aus Baden-Württemberg wieder beim Förderwettbewerb "SpardaImpuls" bewerben. Ab 9. November kann dann jeder Bürger auf http://www.spardaimpuls.de kostenlos mitentscheiden, welche Schulprojekte gefördert werden sollen. Die 250 Schulen mit den meisten Stimmen erhalten bis zu 4.000 Euro. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg unterstützt innovative Schulprojekte in 2020 mit ein
Die IG Metall will als Antwort auf den Strukturwandel in der Metall- und Elektroindustrie die Forderung nach einer Vier-Tage-Woche in die kommenden Tarifverhandlungen einbringen. Details nannte der IG Metall Vorsitzende Jörg Hofmann allerdings nicht. Er sprach lediglich von ?einem gewissen Lohnausgleich für die Beschäftigten, damit es sich die Mitarbeiter leisten können?.
Die CGM kritisiert diesen Vorstoß deshalb als bisher noch viel zu unzureichend formuliert, da es si
Laut Presseberichten setzt das baden-württembergische Kultusministerium auf den Einsatz von "Office 365" für die Digitalisierung der Lehre. [1] Die Piratenpartei kritisiert diese Präferenz und warnt davor, sich in eine digitale Abhängigkeit zu begeben.
"Es ist erschreckend, dass das Kultusministerium offenbar keine Scheu davor hat sich vollends von Konzernen aus dem Ausland abhängig zu machen", so Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Das ist bes
Die Einführung eines ERP-Systems in einem produzierenden Betrieb ist keine leichte Aufgabe. Es gilt, mehrere Parteien an einen Tisch zu bekommen und erfolgreich die eigenen Prozesse zu analysieren und gemeinsam mit der Software neu zu gestalten. Der auf die Fertigungsindustrie fokussierte ERP/PPS-Hersteller Planat hat gemeinsam mit dem Unternehmen A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH die Methodik […]