GEZE sagt Teilnahme an BAU 2021 ab

Leonberg, 11. August 2020. GEZE wird 2021 nicht an der BAU in München teilnehmen. Das Unternehmen geht davon aus, dass unter den aktuellen Bedingungen ein normaler Messebetrieb nicht möglich sein wird. Mit dem Aussetzen der Messepräsenz auf der BAU 2021 reagiert der Spezialist für Türen-, Fenster- und Sicherheitstechnik auf die hohe Planungsunsicherheit und übernimmt Verantwortung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Andrea Alber, Geschäftsführung S

„Hygiene steht künftig im Mittelpunkt“

Prof. Dr. med. Christian Lackner kennt sich aus mit Hygiene. Er leitete einst das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement am Universitätsklinikum München und ist jetzt Director Healthcare Division bei dem auf den Bau und Immobiliensektor spezialisierten Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE. Er spricht mit Harald Czycholl-Hoch, freier Wirtschaftsjournalist, über Hygienekonzepte in der Arbeitswelt, Verhaltensregeln für Mitarbeiter und die Zuku

Baby-Kursplattform BoB.family: Komfortabel buchen jetzt auch in Hamburg und München

Seit Ende April gibt es BoB.family (http://www.bob.family) , die Content- und Buchungsplattform für Kurse, Workshops, Mami-Treffs, Vorträge und Aktivitäten in der Schwangerschaft oder mit Baby. Am Start waren zunächst die Regionen Stuttgart und Frankfurt/Main. Jetzt ist BoB in zwei weiteren Städten, München und Hamburg, mit erweiterten Funktionalitäten live.

Neu ist, dass Anbieter wie Hebammen, Yoga- und Sportstudios sowie viele weitere Beratungs-Professionals

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD

Dabei muss man der SPD nach den Turbulenzen vor Jahresfrist attestieren, dass Scholz unter allen möglichen Kandidaten – trotz Wirecard – der wohl beste ist. Einer, der sich den Stempel "sozial gerecht und wirtschaftlich stark" verdient hat. Einer, der in der Corona-Krise kühlen Kopf behält und dabei durchaus sozialdemokratische Akzente zu setzen weiß. Das Problem ist nur: Es ist kaum ein dreiviertel Jahr her, dass der entscheidende Teil der SPD-Basis jenem Mann die

WERBEWELT. make dreams come true (FOTO)

WERBEWELT. make dreams come true (FOTO)

WERBEWELT positioniert sich neu und feiert 25-jähriges Jubiläum. Die Agentur präsentiert mit "make dreams come true" einen Claim, der sich als Leitgedanke durch alle Maßnahmen zieht. Dazu wurde eine Plattform mit Dienstleistungen und Dialogformaten ins Leben gerufen, darunter das innovative Workshop-Konzept WERBEWELT Dream Days sowie das Online-Magazin #mdct-mag.

Die Kreativagentur WERBEWELT wurde 1995 gegründet und verfolgt seit jeher die Mission, mit kreati

Kommentar zum lahmenden Glasfaserausbau

Der Breitbandausbau in Deutschland ist eine Leidensgeschichte. Wer auf dem Land lebt, kann ein Protestlied davon singen. Noch immer zieht sich ein digitaler Graben durchs Land. Auf der einen Seite wohnen die Bewohner und Unternehmer der Ballungszentren. Auf der anderen leben die Landbewohner, die sich in ihrer Entwicklung zurecht ausgebremst fühlen. Die Corona-Krise hat die mangelhafte digitale Teilhabe auf dem Land noch stärker in den Fokus gerückt. Die Zukunft heißt Glasfa

COMECO startet Web-Version von TEO, inklusive Multi-Banking, Vertragsmanager und Lifestyle-Angeboten (FOTO)

COMECO startet Web-Version von TEO, inklusive Multi-Banking, Vertragsmanager und Lifestyle-Angeboten (FOTO)

Kostenfreies Angebot verknüpft innovatives Multi-Banking mit Mehrwerten

Das Technologieunternehmen COMECO startet heute seine Web-Version von TEO. Das kostenfreie Online-Angebot kombiniert sicheres Multi-Banking mit innovativen Online-Banking Funktionen wie einem Vertragsmanager sowie smarten Commerce-Angeboten. Die gleichnamige mobile App und das integrierte Ökosystem wurden Mitte Januar in den gängigen App-Stores veröffentlicht und permanent weiterentwickelt. Weitere H&aum

„Die Pflege hat mit hoher Fachlichkeit Infektionsrisiken verringert“ / SPD-Pflegebeauftragte Baehrens (MdB) lobt Arbeit der Pflegeeinrichtungen und -dienste während der Coronakrise

Die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heike Baehrens hat die Arbeit der Pflegedienste und -einrichtungen während der Coronakrise gelobt. Je nach Entwicklung des Infektionsgeschehens müsse es gegebenenfalls vonseiten der Bundespolitik weitere Unterstützung geben. "Die professionell Pflegenden haben mit hoher Fachlichkeit Konzepte und Standards entwickelt und ich bin der Überzeugung, dass Infektionsrisiken erheblich minimiert wurden", erklärte die Abge

Umfrage: Das Büro der Zukunft ist ein Treffpunkt

Der Corona-Shutdown hat die Bürowelt schlagartig verändert. Wer konnte, tauschte das Büro gegen die heimischen vier Wände. Dieser Trend zum Home Office löste Diskussionen aus, ob Büroflächen überhaupt noch Zukunft haben. Dabei entscheidet gar nicht die Quadratmeterzahl, sondern in erster Linie die Qualität der Fläche über deren Zukunftsfähigkeit. Das Büro der Zukunft ist individuell, flexibel und ortsungebunden. Dies sind die zentr