Soforthilfe: Knapp 11.000 Anträge bei der Handwerkskammer Region Stuttgart eingegangen
Über zwei Drittel der Soforthilfeanträge bereits an die L-Bank weitergeleitet
Über zwei Drittel der Soforthilfeanträge bereits an die L-Bank weitergeleitet
Mit brickfox bei der erfolgreichen Heimwerker-Plattform ManoMano verkaufen: Für Händler und Hersteller aus dem Segment Heimwerken und Garten bieten sich damit zwei Vertriebskanäle ? ManoMano Deutschland und ManoMano Frankreich. Das Handling unterschiedlicher Sprachen, Preise und Steuersätze für den internationalen Handel ist mit brickfox Multichannel E-Commerce einfach, übersichtlich und effizient.
Bereits 2013 startete ManoMano in Frankreich mit großem Erfolg
Mit einem Umsatz von 54,14 Mrd. Euro (2016) ist die REWE GROUP einer der größten Händler in Deutschland. Mehr als 22 Millionen Kunden gehen jede Woche in einen von bundesweit 3.300 REWE-Märkte einkaufen.
Diese Präsenz gilt es mit rewe.de auch für den Handel im Internet zu nutzen. Über eine bidirektionale Schnittstelle verbindet brickfox Onlineshops, das ERP-System oder die Warenwirtschaft mit rewe.de. Als Multichannel eCommerce Software bündelt brickfox a
Über die Otto-Schnittstelle der E-Commerce Middleware brickfox verkaufen Onlinehändler Ihre Produkte auf einer der größten Onlineplattformen Europas. Neben otto.de ? das als umsatzstärkster B2C-Vertriebskanal für Fashion, Lifestyle & Sport in Deutschland gilt ? erreichen Händler mit der brickfox Middleware Kunden in Österreich, Italien, den Niederlanden, Tschechien, der Slowakei und Ungarn ? kurzum auf otto.de | ottoversand.at | otto.it | otto-shop.cz
Onlinehändler, die Ihren Vertrieb auf die Quelle-Plattform ausweiten möchten, können die Multichannel E-Commerce Software brickfox nutzen. Über die Quelle-Schnittstellen der E-Commerce Middleware erreichen sie Kunden im gesamten Dachraum ? in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Händler mit einem Produktsortiment aus dem Bereich Technik & Elektronik aber auch aus der Möbel-Sparte optimieren mit der Quelle Anbindung […]
klingel.de ist einer der vielen bekannten Online-Marktplätzen im brickfox Multichannel Schnittstellen Portfolio. klingel.de ist ein hochfrequentierter Vertriebskanal für Fashion, Technik, Wohnen und Lifestyle und Teil der KLINGEL Gruppe, die aktuell ? mit 11Kanälen in 12 europäischen Ländern ? zweitgrößter Versandhändler Deutschlands ist. Über die brickfox Schnittstelle verbinden Händler ihr ERP-System, ihre Warenwirtschaft und/oder ihren Onlineshop […]
Im Onlineshop des netto Marken-Discount netto-online.de verkaufen Onlinehändler über die eCommerce Middleware brickfox. Damit ist nach Plus und Garten XXL auch die dritte Plattform aus der NeS-Familie über eine brickfox Schnittstelle erreichbar. Händler und Hersteller mit Sortimenten im Bereich Drogerie, Haushalt & Wohnen oder Baumarkt ? angefangen bei Geschirr & Küchengeräten über Möbel bis hin […]
Eine ?ausstehende Bestellung? auf Amazon ist für Multichannel Onlinehändler immer wieder eine Bestandsmanagement Herausforderung. Die ?ausstehende Bestellung? bezeichnet i.d.R. einen Zwischenstatus mit abgeschlossenem Warenkorb aber offenem Payment-Vorgang. Grund hierfür kann u.a. eine Prüfung der Zahlungsweise sein, welche sich in ungünstigen Fällen über mehrere Tage hinziehen kann. In diesem Zeitraum ist ein Bestandsupdate im ERP oder […]
CHECK24 Shopping Schnittstelle ? Mit brickfox Multichannel eCommerce bedienen Onlinehändler den Marktplatz von Deutschlands größtem Vergleichsportal. 15 Mio. Bestandskunden und monatlich 4.5 Mio. Unique User zählt CHECK24 aktuell ?. potentielle Käufer, die Onlinehändler über die brickfox-CHECK24-Shopping-Schnittstelle erreichen können.
Mit der bidirektionale Marktplatz-Schnittstelle zu CHECK24 Shopping generieren Sie mehr Online-Reichweite für Ihre P
– Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. – Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den Fernunterricht gestartet. Den größten Nachholbedarf sehen Lehrer bei den eigenen Kompetenzen im Umgang mit digitalen Lernformaten und der technischen Ausstattung der Schulen. – Besond