Handwerkskonjunktur: Zeichen der Erholung sind sichtbar
Auswirkungen der Corona-Pandemie dennoch zu spüren
Auswirkungen der Corona-Pandemie dennoch zu spüren
Auswirkungen der Corona-Pandemie dennoch zu spüren

Die neue Markenidentität ebnet den Weg für eines der weltweit größten HR-Cloud-Unternehmen

Die neue Markenidentität ebnet den Weg für eines der weltweit größten HR-Cloud-Unternehmen
Ausbildungswoche: Wirtschaftskammern und Arbeitsagentur unterstützen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz

Die Christliche Demokratische Union digitalisiert Ihre Mitarbeiterarbeitsplätze mit dem Desktop-as-a-Service Produkt deskMate des Stuttgarter Herstellers Kivito GmbH.
Auch im B2B-Umfeld informieren sich immer mehr Kunden selbst und online. Besonders in einer frühen Phase des Kauf- und Entscheidungsprozesses verliert der persönliche Kontakt an Bedeutung. Am Beispiel von Liebherr Turmdrehkranen zeigt dieser Use Case, was für die Produktkonfiguration im Internet notwendig ist und wie damit neue Leads für Investitionsgüter gewonnen werden. Für jede Aufgabe […]
Ja, der Diesel-Skandal hat auch Daimler getroffen. Doch das größere Problem, das Dieter Zetsche nach dem Abgang als Vorstandsvorsitzender hinterlassen hat, ist, dass er es verpasst hat, den Konzern für neue Technologien fit zu machen. Der Eindruck, Daimler habe unter ihm verlorene Jahre erlebt, wäre aber falsch. Den Autobauer beschäftigten nun die ungelösten Probleme und nicht die riesigen Steine, die Zetsche erfolgreich aus dem Weg geräumt hat. Als Aufsichtsr
Die total andere – ein Vorgeschmack auf die Meisterfeier des Handwerks am 23. Oktober 2020
Der Journalist Roland Tichy räumt seinen Posten als Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung, nachdem mehrere Politiker einen Beitrag in seinem Magazin"Tichys Einblick" über die SPD-Politikerin Sawsan Chebli kritisiert hatten. Dort waren Chebli und ihre Fähigkeiten auf ihren G-Punkt reduziert worden. Einigen Mitgliedern der Stiftung war Tichy mit seinem "liberal-konservativen Meinungsmagazin" schon länger ein Dorn im Auge. Mag sein, dass der frauenverachten