zur CDU und dem Vorsitz:

Das Rennen um den CDU-Vorsitz dürfte gelaufen sein. In der Union mehren sich die ernst zu nehmenden Stimmen, das Kandidatenrennen angesichts der dramatischen Corona-Herausforderungen einzustellen. Und tatsächlich: Wer will und kann der Kommunalpolitischen Vereinigung der Partei (die immerhin rund 75 000 Amts- und Mandatsträger vertritt, also in Zahl und Substanz ein anderes Kaliber ist als etwa […]

zu den Grenzschließungen in Europa:

Jeder Tag mit der Corona-Pandemie stellt mehr politische Gewissheiten infrage – so wie nun das vorläufige Ende des freien Reisens. Das heißt nicht automatisch, dass das frei bereisbare Europa zum ersten politischen Opfer der Corona-Krise geworden ist. Trotzdem ist es bitter zu sehen, dass die meisten EU-Staaten in dieser Frage nicht gemeinsam reagieren, sondern für […]

Klimaschutz: Baden-Württemberg nutzt Chancen von Intelligenter Straßenbeleuchtung nicht

Sind in Baden-Württemberg die Gemeinden verpflichtet Straßen dauerhaft zu beleuchten, und ist dies mit einer intelligenten Steuerung möglich? Während die eine Behörde dies so aus dem Gesetz ableitet, widerspricht eine andere Behörde. Die Regelungen sind nicht klar formuliert. Gemeinde- und Kreisrat für die Piratenpartei Philip Köngeter sieht Handlungsbedarf. „Mit den heutigen technischen Möglichkeiten können wir […]

Ernst Klett Verlag und Stiftung Lesen starten gemeinsame Initiative zur Leseförderung an Grundschulen

Knapp 25 Prozent aller Viertklässlerinnen und Viertklässler haben keine ausreichenden Lesekompetenzen. Um Grundschullehrkräfte in der Leseförderung zu unterstützen, bündeln der Ernst Klett Verlag und die Stiftung Lesen ihr lesedidaktisches und unterrichtspraktisches Know-how. Im Zentrum steht ein Materialpaket zum Tandem-Lesen, das das flüssige Lesen trainiert. Zum Auftakt werden bundesweit 10.000 Lektüren zur Verfügung gestellt, für die […]

Kommentar zur EZB in der Coronakrise

So hat sich Christine Lagarde ihr erstes Jahr im neuen Amt nicht vorgestellt. Statt wie geplant mit den nationalen Notenbankchefs über eine strategische Neuausrichtung der Geldpolitik zu diskutieren, muss die EZB-Präsidentin in die Rolle der Krisenmanagerin schlüpfen. Wegen der schwerwiegenden wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie greift die EZB zu neuen Geldspritzen. Doch der Ausverkauf an den […]

Die Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten schreiben in ihren Ausgaben vom 13. März 2020: Marburger Bund fordert Runde Tische gegen Corona-Krise

Zur Bewältigung der Corona-Krise in den Krankenhäusern fordert die Ärztegewerkschaft Marburger Bund klinikübergreifende Maßnahmen, damit bei einer Ausweitung des Virus ausreichend freie Betten für Intensivpatienten zur Verfügung stehen. „Es muss rechtzeitig die Entscheidung getroffen werden, zusätzliche Kapazitäten durch die Absage von planbaren Eingriffen freizustellen“, sagt die neue Vorsitzende Susanne Johna der „Stuttgarter Zeitung“ und den […]

Ein Grund zu feiern – Jubiläumssitzung Fachgruppe PUR im FSK

Am 12. und 13. Mai lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) nach Hamburg in das Forschungszentrum Deutsche Elektronen-Synchrotron ? DESY ein. Anlass ist die Jubiläumssitzung der Fachgruppe Polyurethane. Gefeiert wird das 25. Jahr aktive Fachgruppenarbeit im Bereich Polyurethane. Die Jubiläumssitzung bietet einen spannenden Fachtag mit einstimmender Barkassen-Fahrt am Vortag und dem vorabendlichem Get-Together. […]

ELO Digital Office verjüngt Leitungsteams in der gesamten DACH-Region

Mit der Benennung von Nils Mosbach Anfang März als neuem Geschäftsführer schließt die ELO Digital Office GmbH die Erneuerung ihrer Leitungsfunktionen der DACH-Region ab: In allen drei Ländern wurden zu Jahresbeginn wichtige Positionen neu besetzt. Neben Nils Mosbach als drittem Geschäftsführer der ELO Digital Office GmbH kam es auch zu Wechseln in den Niederlassungsleitungen in […]

Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden

Die DSV Service GmbH, ein Tochterunternehmen des Deutschen Sparkassenverlages und Experte für Formularmanagement, steigt entschlossen in das Formularmanagement im öffentlichen Bereich ein. Die DSV Service bietet dazu ab sofort mehr als einhundert der wichtigsten Formulare im E-Government sofort einsatzbereit an. Öffentliche Verwaltungen aus Kommunen und Ländern sowie deren IT-Dienstleister können diese Formulare bedarfsorientiert aus einem […]