Auf klingel.de verkaufen? brickfox Schnittstelle nutzen!

klingel.de ist einer der vielen bekannten Online-Marktplätzen im brickfox Multichannel Schnittstellen Portfolio. klingel.de ist ein hochfrequentierter Vertriebskanal für Fashion, Technik, Wohnen und Lifestyle und Teil der KLINGEL Gruppe, die aktuell ? mit 11Kanälen in 12 europäischen Ländern ? zweitgrößter Versandhändler Deutschlands ist. Über die brickfox Schnittstelle verbinden Händler ihr ERP-System, ihre Warenwirtschaft und/oder ihren Onlineshop […]

Auf netto-online.de verkaufen? mit eCommerce Middleware brickfox

Im Onlineshop des netto Marken-Discount netto-online.de verkaufen Onlinehändler über die eCommerce Middleware brickfox. Damit ist nach Plus und Garten XXL auch die dritte Plattform aus der NeS-Familie über eine brickfox Schnittstelle erreichbar. Händler und Hersteller mit Sortimenten im Bereich Drogerie, Haushalt & Wohnen oder Baumarkt ? angefangen bei Geschirr & Küchengeräten über Möbel bis hin […]

Amazon | brickfox Reservierungslogik für ausstehende Bestellungen

Eine ?ausstehende Bestellung? auf Amazon ist für Multichannel Onlinehändler immer wieder eine Bestandsmanagement Herausforderung. Die ?ausstehende Bestellung? bezeichnet i.d.R. einen Zwischenstatus mit abgeschlossenem Warenkorb aber offenem Payment-Vorgang. Grund hierfür kann u.a. eine Prüfung der Zahlungsweise sein, welche sich in ungünstigen Fällen über mehrere Tage hinziehen kann. In diesem Zeitraum ist ein Bestandsupdate im ERP oder […]

CHECK24 Shopping | Marktplatz Schnittstelle

CHECK24 Shopping Schnittstelle ? Mit brickfox Multichannel eCommerce bedienen Onlinehändler den Marktplatz von Deutschlands größtem Vergleichsportal. 15 Mio. Bestandskunden und monatlich 4.5 Mio. Unique User zählt CHECK24 aktuell ?. potentielle Käufer, die Onlinehändler über die brickfox-CHECK24-Shopping-Schnittstelle erreichen können.
Mit der bidirektionale Marktplatz-Schnittstelle zu CHECK24 Shopping generieren Sie mehr Online-Reichweite für Ihre P

Das Deutsche Schulbarometer Spezial: 37 Prozent der Lehrkräfte haben nur zu wenigen Schülern regelmäßig Kontakt

– Das Deutsche Schulbarometer Spezial zur Corona-Krise ist eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der ZEIT. – Zentrale Ergebnisse: Die Mehrheit der Schulen (66 Prozent) ist nach Ansicht der befragten Lehrkräfte nicht gut vorbereitet in den Fernunterricht gestartet. Den größten Nachholbedarf sehen Lehrer bei den eigenen Kompetenzen im Umgang mit digitalen Lernformaten und der technischen Ausstattung der Schulen. – Besond

Kommentar zur Drosselung derÖlförderung

"Schon seit Monaten fällt der Preis für Rohöl. Zuerst war es die angeschlagene Weltwirtschaft, die auch durch den Handelskrieg zwischen den USA und China gedämpft wurde. Nun kommt die Corona-Krise hinzu, und niemand weiß, wie sich das auf die Ölnachfrage auswirken wird. Wenn fast alle Flieger am Boden stehen, brauchen sie kein Kerosin. Wenn die Bevölkerung im Hausarrest ist, fährt sie nicht Auto und muss nicht tanken. Es ist daher die Frage, ob die z

Anwalt Arbeitsrecht Stuttgart

Ihr Anwalt für Arbeitsrecht in Stuttgart, Kostenloses Erstgespräch bei Kündigung oder Probleme im Arbeitsrecht. Tel: 0176 44445872; Rechtsanwalt Erath ist bundesweit im Arbeitsrecht tätig.

Corona-Virus: Schwaben entwickeln einzigartiges Desinfektionsmittel ohne Alkohol / Alternative Wasserstoffperoxid und Silber wirkt nachhaltiger

Zur aktuellen Corona-Krise kommen die Mangelbestände an Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln hinzu, Diebstähle, auch in Kliniken, sind an der Tagesordnung. Eine Entspannung der Lage ist noch lange nicht in Sicht. Auch im privaten und gewerblichen Bereich wird der Einsatz von Desinfektionsmitteln immer dringender und weitere Ressourcen (auch ohne Alkohol) sind gefragt. Prof. Dr. Martin Heinisch, geschäftsführender […]