Der baden-württembergische Innenminister Strobl kündigt in einer Pressekonferenz an, während der Coronapandemie die Arbeit der kommunalen Parlamente zu erleichtern. [1] Entsprechende Änderungen hat die Piratenpartei gefordert und fordert auch weiterhin, diese permanent in die Gemeindeordnung aufzunehmen. [2] „Auf einmal wird möglich, was lange davor nicht möglich war: Die Gemeinde- und Kreisräte sollen nun auch per […]
Die Krise zeigt es: Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist der Schlüssel zur Zukunft und gleichzeitig trotzdem noch „Neuland“ für viele. Daher bietet die AKAD University derzeit eine besondere Aktion, um die freie Zeit im Homeoffice aktiv und sinnvoll zu nutzen: das Nano Degree „Digital Transformation“. „Mit diesem kostenfreien Angebot möchten wir ein […]
Aus unserer potentialorientierten Kundensegmentierung im Kontext einer kundenorientierten Omnikanalausrichtung im Privatkundengeschäft, haben wir im Jahr 2019 ein Novum für die Jahresplanung in Regionalbanken entwickelt. Auf Basis dieser Überlegungen und Konzepte entstand jüngst die sog. ?POP-Analyse? für die potentialorientierte Vertriebsplanung für innovative Regionalbanken. Unterscheidung der Begrifflichkeiten ?Potential? ist nicht gleich ?Potential? ? Eine konsequente Unterscheidung der […]
Seit Mittwoch vergangener Woche herrscht Hochbetrieb im Soforthilfe-Team der Handwerkskammer Region Stuttgart. Um die Flut an eingehenden Soforthilfeanträge der Handwerker aus dem Kammerbezirk zu bearbeiten, hat sich in der vergangenen Woche ein Expertenteam von rund 75 Kammer-Mitarbeitern zusammengefunden. ?Wir freuen uns, dass wir bis Dienstagvormittag bereits 1.600 Anträge positiv abschließen und an die L-Bank weiterleiten […]
Dr. Klaus Zehner, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der SV SparkassenVersicherung, wechselt Ende März mit 65 Jahren und nach mehr als zwölfjähriger überaus erfolgreicher Tätigkeit im Vorstand der SV in den Ruhestand. Dr. Zehner führte bei der SV ein modernes Schadenmanagement ein, das sich besonders beim Reutlinger Hagel von 2013 mit über 600 Mio. Euro Schadensumme […]
Auszug aus dem Interview vom 30. März 2020 Redaktion (RD: Wenn Sie heute in die Zukunft schauen ? welche Herausforderungen sehen Sie? Markus Gauder (MG): In vielen Instituten war die Ertragssituation durch die Niedrigzinsphase jüngst bereits angespannt. Jetzt kommt eine Vertriebsflaute von einigen Wochen hinzu, die wahrscheinlich ergänzt wird, um zusätzliche Risikovorsorgen und andere anspruchsvolle […]
Die Ungeduld ist menschlich verständlich. Wer wünscht sich nicht, dass die harten Auflagen wegen der Corona-Krise so schnell wie möglich aufgehoben werden und wir in unser gewohntes Leben zurück können? Wer versteht nicht die Sorgen um die Wirtschaft und den sozialen Zusammenhalt, wenn die Corona-Beschränkungen noch viele Wochen anhalten? Aber wer jetzt als Politiker lautstark […]
Selbst wenn wenigstens die Kirchenbauten als solche offen bleiben, so ist doch eklatant sichtbar, dass der aktuelle Umgang mit der Corona-Pandemie genau das Gegenteil von dem ist, was Kirche sein und leisten soll. Sie, die Menschen zur Gemeinschaft zusammenführen will, atomisiert sich genauso wie der Rest der Gesellschaft. Jedes „Mehr“ ist verschwunden. Hauskirchen bilden, die […]
Wer Versorgung sichern will, dem muss auch der Schutz der Pflegenden gelingen. Der immense zusätzliche Bedarf führt absehbar zu der Situation, dass die Gefährdung den Einsatz der Pflegekräfte ohne die notwendige Schutzausrüstung nicht mehr erlaubt. Der baden-württembergische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Rainer Wiesner, erklärt dazu: „Es darf nicht der Eindruck […]