Ex-MediaMarktSaturn-Chef Pieter Haas wird neues Beiratsmitglied von Content Syndication Spezialist loadbee (FOTO)

Ex-MediaMarktSaturn-Chef Pieter Haas wird neues Beiratsmitglied von Content Syndication Spezialist loadbee (FOTO)

Seit 10.12.2019 ist der ehemalige CEO von MediaMarktSaturn und Ceconomy, Pieter Haas, Mitglied des Beirats des Tech Start-ups loadbee. Haas ist nicht das einzige Branchen-Schwergewicht im Beirat. Neben Handels-Urgestein Rolf Schuchardt, der Quelle und Breuninger geführt hat, bringen sich auch Größen aus der Tech-Branche, wie Moritz Zimmerman, SAP Hybris-Gründer, und der auch international bestens vernetzte […]

Horváth-Studie: Handel braucht Nachhilfe bei KI

Der deutsche Handel nutzt die Chancen der Künstlichen Intelligenz nur ungenügend. Gerade dort, wo repetitive Aufgaben stark von KI profitieren könnten, liegen große Potenziale brach. Nur jedes zweite Handelsunternehmen versucht derzeit, seine Prozesse durch intelligente Algorithmen zu optimieren. Das geht aus einer Befragung der Top-Handelskonzerne Deutschlands hervor, die in den vergangenen Monaten von der Managementberatung […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Tabakwerbeverbot

Jeder erwachsene Mensch hat ein Recht aufs Rauchen, sofern er damit keine anderen Personen belästigt. Aber es ist eine staatliche Aufgabe, junge Menschen davor zu schützen, zum Rauchen verführt zu werden. Das ist zuerst eine gesundheitspolitische Frage. Aber vielleicht mag es manchen Ordnungspolitiker in der Union trösten, dass die Prävention des Rauchens auch eine grundökonomische […]

An Datenkraken ausgeliefert dank Parkscheinapps

Unter dem Namen „travipay“ oder nun „PayByPhone“ wird in vielen baden-württembergischen Städten der Parkschein über das eigene Smartphone oder per SMS angeboten. [1] Einer Landtagsanfrage lässt sich entnehmen, dass die zugehörige App Tracker nutzt. [2] Die Piratenpartei fordert die Kommunen auf, einen datensparsameren Dienstleister einzusetzen. „Kein Kleingeld mehr vorkramen, sondern einfach fix mit dem Handy […]

Literatur gehört in den Unterricht / Neue Leseprojekte für den Sprachunterricht fördern die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler (FOTO)

Literatur gehört in den Unterricht / Neue Leseprojekte für den Sprachunterricht fördern die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler (FOTO)

Das Thema Lesekompetenz erfordert immer mehr Aufmerksamkeit und verlangt nach einer langfristigen Lösung. Wie soll man diese Problematik bei zunehmend heterogenen Klassen, unzureichender Unterrichtsversorgung, der aufwändigen Umsetzung des Digitalpakts und allem, was die deutsche Schullandschaft noch in Atem hält, nachhaltig in den Griff bekommen? Aktuell lenkt die jüngste PISA-Studie, deren Ergebnisse bestätigen, dass die Lesekompetenz […]

Stabile Zusammenarbeitüber viele Jahre

SOLIDWORKS in automatisierten Prozessen ? vom Angebot bis zur Fertigung Ralf Steck, Friedrichshafen Die Türsprechanlagen von Siedle sind wohl jedem schon begegnet ? vor allem die Baureihe Vario in Modulbauweise prägt seit Jahrzehnten die Eingangsbereiche von Häusern in Deutschland und anderswo. Als einer der ersten SOLIDWORKS-Anwender in Deutschland hat Siedle große Erfahrung im Umgang mit […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Doping-Skandal in Russland

Für alle, die unsicher sind, wie denn der Dopingskandal im russischen Sport einzuordnen ist, sei an Richard McLaren erinnert. Der Sonderermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) ging am Ende seiner Untersuchung davon aus, dass rund 1000 russische Athleten in 30 Sportarten zu dem staatlich gelenkten Betrugsprogramm gehörten. Das war vor drei Jahren, und seither hat sich moralisch […]

Stuttgarter Zeitung: Nach Angriff auf Polizisten in München: Gewerkschaft der Polizei fordert „Messerverbotszonen“

Nach dem schweren Messerangriff am Montagmorgen auf einen 23-jährigen Polizisten in München fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) sogenannte Messerverbotszonen. „Im Sinne der Sicherheit müssten temporäre und anlassbezogene Messerverbotszonen eingerichtet werden – dann könnte die Polizei Personen ohne Anlass kontrollieren“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Dietmar Schilff den „Stuttgarter Nachrichten“ und der „Stuttgarter Zeitung“ (Dienstagausgabe). „Wer […]

Stuttgarter Zeitung: Die Tafeln und die Verantwortung der Politik

Wenn die Politik Armut entschlossen bekämpfte, würden die Tafeln nicht boomen, sondern darben. Doch die vielen Fehler der Vergangenheit lassen sich nicht rasch reparieren. Der Niedriglohnsektor müsste ausgetrocknet, das Rentenniveau existenzsichernd, der Wohnungsbau sozialer und das Bildungssystem so umgebaut werden, dass endlich Chancengerechtigkeit herrscht. Einiges davon schreibt sich die SPD nun unter dem Motto „Umbau […]