Stuttgarter Nachrichten: zur Brennstoffzelle als Batterie-Alternative

Das Brennstoffzellen-Auto muss keine Hunderte Kilo schwere Batterie durch die Lande kutschieren – die Energie, die es antreibt, passt in einen Tank. Sie benötigt keine problematischen Rohstoffe, sondern Wasserstoff, den es im Überfluss gibt. Sie ist weder auf klimaschädlichen Kohlestrom noch auf einen sündhaft teuren, langwierigen Ausbau des Stromnetzes angewiesen. Denn ihr Kraftstoff speichert Öko-Energie, […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Haushaltsplan von Finanzminister Scholz:

Scholz will es jenen zeigen, die behaupten, dass Sozialdemokraten nicht mit Geld umgehen können und immer nur neue Schulden machen. Dafür greift der Finanzminister tief in die Trick-Kiste. Er kalkuliert damit, dass die Ressorts ihr gesamtes Geld gar nicht ausgeben. Zugleich baut er Schritt für Schritt die Asylrücklage ab – rund 35 Milliarden Euro. Das […]

„Das Konzentrationslager Natzweiler im Elsass“

Der KZ-Komplex Natzweiler mit seinem Hauptlager im annektierten Elsass und seinen mehr als 50 Außenlagern beiderseits des Rheins hat auch in Baden-Württemberg zahlreiche Spuren hinterlassen. Die Handreichung ?Das Konzentrationslager Natzweiler im Elsass?, die soeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) veröffentlicht worden ist, bietet didaktische Zugänge zum historischen Ort. Sie verweist zugleich auf […]

Doppelter Finanzierungsvorteil für Nahrungsmittelerzeuger

Die Ernährungsindustrie versorgt täglich 82 Millionen Verbraucher in Deutschland. Und mit einem Exportanteil von u?ber 33 Prozent schätzen Menschen auf der ganzen Welt die Qualität deutscher Produkte. Die Zuversicht, dass der Branchenaufschwung auch in 2019 anhält, ist groß. Dennoch bleibt das Umfeld fu?r die Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft herausfordernd: Die Branche steht auf der einen Seite […]

Stuttgarter Nachrichten: zur Auktion für das 5G-Netz:

Real ist die Gefahr, dass die Unternehmen auf dem Land wirtschaftlich und technologisch weiter abgehängt werden von jenen in den Städten. Es sei denn, sie bauen ihr eigenes 5G-Netz auf, was bald möglich sein wird. Um aber „gleichwertige Lebensverhältnisse“ zwischen Stadt und Land zu schaffen, wie das Grundgesetz es vorsieht, hilft die aktuelle Auktion kaum […]

Emotionen im Politikunterricht

In der ?Didaktischen Reihe? der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist der Band ?Emotionen im Politikunterricht? jetzt erschien. Er versammelt 13 Beiträge, die vernachlässigte Aspekte von Emotionen und politischer Bildung aufgreifen. Ausgehend von der These, dass die in der Politikdidaktik lange Zeit favorisierte Trennung von Rationalität und Emotionalität hinfällig geworden ist und Emotionen eine […]

FSK schreibt Innovationspreis 2019 für Schaumkunststoffe und Polyurethane aus

Der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) schreibt 2019 den Innovationspreis für Schaumkunststoffe und Polyurethane aus. Aufgerufen sind Nachwuchs ? und Fachkräfte, Profis und Unternehmen, innovative Ideen, zukunftsweisende Konzepte und Neuentwicklungen im Bereich Schaumkunststoffe und Polyurethane einzureichen. Der Fachverband für Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) hat sich zum Ziel gesetzt, den Branchennachwuchs zu fördern und dazu zu […]

Die größte Landesmesse der Elektrobranche lädt ein

Von 20. bis 22. März öffnet die eltefa – Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik – auf dem Gelände der Messe Stuttgart zum 20. Mal ihre Pforten. Über rund 500 Aussteller in vier Hallen und ein umfangreiches Rahmenprogramm erwarten die Besucher. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg, der ideeller und fachlicher Träger der Messe ist, begrüßt […]

Weiterbildung leicht gemacht

Die eltefa ist unangefochten die größte und zugkräftigste aller regionalen Elektrofachmessen. Mit dem ganz eigenen Mix aus Themen, Trends und praktischen Lösungen demonstriert sie vom 20. bis 22. März 2019 ihre Innovationskraft. Auf Sonderschauen, in Themenparks, auf Foren und in Dialogveranstaltungen steht der Wissenstransfer im Fokus. Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg präsentiert unter anderem […]