Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Trumps– Auftritt auf dem G7-Gipfel

Das Bild des G-7-Gipfels in Kanada sagt mehr als tausend Worte. Es zeigt eine Szene, in der sechs Staats- und Regierungschefs, Bundeskanzlerin Angela Merkel vorneweg, um Donald Trump herumstehen und auf ihn einreden. Es steht sinnbildlich für die Spaltung des Westens auf diesem „6+1-Gipfel“. Trump entpuppt sich mehr und mehr als Deal-Verhinderer. Mit dem Ergebnis, […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Mordfall Susanna

Für die Gegner offener Grenzen ist die abscheuliche Bluttat von Wiesbaden ein weiteres logisches Fanal. Sie sehen darin einen neuen Einzelfall, der sich mit anderen Einzelschicksalen wie den Vorkommnissen in Köln, Freiburg oder Kandel – an denen ebenfalls Asylbewerber beteiligt waren – zu einem Strom des Schreckens verbindet. Im Kontext mit Missständen, wie sie etwa […]

Stuttgarter Zeitung: Höchste Zeit für Rechtstreue/Der Staat darf Vorgaben in der Beamtenausbildung nicht dauerhaft einfach ignorieren

Nach einigen Jahren Lehre sollen hauptamtliche Dozenten wieder Erfahrungen in der Finanzverwaltung sammeln – das ist klar geregelt und fraglos sinnvoll. Doch in Ludwigsburg setzt man sich seit Jahren darüber hinweg – auch noch nach 2012, als die Pflicht verschärft wurde. Hochschule, Oberfinanzdirektion und Finanzministerium hätten sie einvernehmlich „ausgesetzt“, erfährt die staunende Öffentlichkeit eher beiläufig. […]

RUNNING, das Laufmagazin steigert Verkäufe und strukturiert Vermarktung neu

Aufwärts-Kurs bei RUNNING: Über drei Ausgaben in Folge konnte das Laufmagazin nun seine Verkäufe am Kiosk und im Bahnhofsbuchhandel steigern. RUNNING erscheint nach Übernahme von der Sportagentur WAGs seit 2017 im DoldeMedien Verlag Stuttgart. Nach erfolgreicher Integration in den Verlag und Übernahme der Produktion ist dieser positive Trend besonders erfreulich. „Wir freuen uns über den […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Merkel/Bundestag

Angela Merkel wurde zu Antworten gedrängt, ohne sich bedrängt zu fühlen. Beim nächsten Mal sollte das Parlament investigativer nachfragen. Noch aber scheinen sich die Abgeordneten damit abzufinden, längst Bekanntes aus erster Hand aufgewärmt zu bekommen. Zu einem erhellenden Dialog wird diese Befragung so nicht. Auch deshalb konnte sich die Kanzlerin mit einem Augenzwinkern verabschieden „Ich […]

new.New Festival: 50 Start-ups kämpfen um Sieg bei CODE_n CONTEST

Seit heute stehen die 50 Start-ups fest, die vom 8. bis 10. Oktober 2018 ihre Geschäftsmodelle auf dem new.New Festival in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart vorstellen. 313 Bewerber aus 42 Nationen haben ihre Konzepte eingereicht. Der CODE_n CONTEST ist einer der Höhepunkte des internationalen Tech-Events, bei dem sich alles um die Chancen der digitalen Transformation […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Trump-Botschafter

So verständlich die Verunsicherung über die Trump-Regierung auch sein mag: Die politisch Verantwortlichen müssen eine realistische Analyse der Lage und Handlungsoptionen entwickeln. Hierher gehört zuallererst die Erkenntnis, dass die USA auf absehbare Zeit im Wettstreit der Großmächte wieder mehr auf Alleingänge setzen werden. Dies zeichnete sich schon unter Amtsvorgänger Barack Obama und seiner Hinwendung zum […]

Stuttgarter Zeitung: Vor dem Karlsruher Urteil zum Streikrecht: DGB wirft Beamtenbund „Panikmache“ vor

Eine Woche vor dem Karlsruher Urteil über das Streikverbot für Beamte wirft die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Elke Hannack, dem konkurrierenden Beamtenbund „Panikmache“ vor. „Insbesondere die Beamtenverbände schüren die Angst vor der Abschaffung des Berufsbeamtentums“, sagte sie im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Den Verbänden gehe es nicht wirklich um […]

?Global Minds? in den Unternehmen gefragt

  – Mittelständische Unternehmen suchen international mobile Fachkräfte – Messe-Workshops zu Personalthemen: Spanien und China im Fokus – Neues Magazin ?New in BW? spricht ausländische Studierende an Die Fachmesse GlobalConnect diskutiert das Thema Fachkräftemangel, das mittelständische Unternehmen auch im Ausland bewegt. Auf der Konferenzplattform edubiz kommen am 21.06.2018 Unternehmen, internationale Talente und die Bildungswirtschaft ins […]