Im Finale des Internationalen Deutschen PR-Preises der DPRG 2018 stehen 74 Einreichungen in 22 Kategorien. Das gab die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) im Anschluss an die Sitzung der Wettbewerbsjury in Stuttgart bekannt. Die renommierte Auszeichnung wird am 26. April 2018 in München verliehen – bis dahin bleiben die Gewinner traditionell geheim. Die Shortlist […]
Dass Abgeordnete über ein allgemeines Burkaverbot diskutieren, verstößt nicht gegen die parlamentarische Würde; und dass sich die AfD dabei als Wortführer zu profilieren versucht, ist politisches Alltagsgeschäft. Doch es geht nicht um diesen Antrag allein, mit dem die AfD stramm vorgibt, einer „kulturellen Landnahme“ durch islamistische Fundamentalisten vorbeugen zu wollen. Der AfD-Antrag offenbart mit seinem […]
Wer weiß Bescheid über unsere 16 Bundesländer? Die Landeszentralen für politische Bildung haben ein gemeinsames großes Deutschland-Quiz ausgeschrieben. Von Politik und Geschichte über Geografie und Kultur bis hin zu Dialekt und Küche, bei diesem Online-Quiz gilt es querbeet Fragen aus allen Bereichen zu beantworten. Welche Tiere sind auf dem Landeswappen von Baden-Württemberg abgebildet? Wer ging […]
Aktuell verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen Wertschöpfung erzeugen, erheblich. Die Digitalisierung führt zu einer Veränderung der Prozesse, oftmals sogar zur Transformation ganzer Organisationen. Wie diese Veränderungen von Unternehmen als Erfolgstreiber genutzt werden können, steht im Mittelpunkt der Fachkonferenz „Process & Transformation Excellence“ am 13. und 14. März 2018 in Frankfurt. Veranstalter ist […]
Aktuell verändert sich die Art und Weise, wie Unternehmen Wertschöpfung erzeugen, erheblich. Die Digitalisierung führt zu einer Veränderung der Prozesse, oftmals sogar zur Transformation ganzer Organisationen. Wie diese Veränderungen von Unternehmen als Erfolgstreiber genutzt werden können, steht im Mittelpunkt der Fachkonferenz ?Process & Transformation Excellence? am 13. und 14. März 2018 in Frankfurt. Veranstalter ist […]
Wenn es um den Wohnungsbau geht, scheint dem Land keine Anstrengung zu groß zu sein. Eine Viertelmilliarde Euro will es in diesem und im nächsten Jahr jeweils dafür ausgeben. Man habe „alles getan, was in unseren Möglichkeiten steht“, sagt Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Solange es an Bauland fehlt, wird sich der Mangel an Wohnraum aber nicht […]
Der Geldwert, auch Kaufkraft genannt, ist nach der profanen Volkswirtschaftslehre einfach ein Austauschverhältnis zwischen Geld und Gütern oder Dienstleistungen. Seitdem die Menschen sich einigten, nicht mehr nur reine Tauschwirtschaft zu betreiben, sondern auch spezielle Münzen aus Metall als Geld und universelles Zahlungsmittel anzusehen, gibt es die Diskussion, wie der Wert dieses Geldes bemessen wird. Verlust […]
Wöchentlich wird der Fernsehgottesdienst ?Die Stunde des Höchsten? von einem Team professioneller Dolmetscherinnen und Dolmetscher in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Damit haben die ca. 100.000 Gehörlosen in Deutschland die Möglichkeit, Gottesdienste in ihrer ?Muttersprache? zu feiern. Dieses Engagement wird vom Fonds des Aktionsplans ?Inklusion leben? von Evangelischer Landeskirche und Diakonie in Württemberg mit 60.000 Euro gefördert. […]
Man könnte zuletzt den Eindruck gewonnen haben, Angela Merkel habe als CDU-Vorsitzende das Gespür für Stimmungslagen in der Partei verloren. Für die Berufung der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer zur neuen Generalsekretärin gilt das aber bestimmt nicht. Diese Personalie ist ein Glücksfall für beide: für Merkel und für die CDU. Merkel installiert eine enge Vertraute. Beide […]