Im Kern können die Debattenbeiträge einen Generalverriss des Koalitionsvertrags nicht rechtfertigen. Tatsächlich geht es auch gar nicht darum. Es geht viel mehr um ein Gefühl. Und es geht um die Person der Kanzlerin. Es ist jetzt langsam irgendwie genug. Das ist die Stimmung, die allem Gegrummel in der Partei zugrunde liegt. Es stimmt: Niemand anderer […]
Die flexis AG, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Automobil-, Fertigungs- und Logistikindustrie, wird künftig mit der Industry 4.0 Association Guojiang/China eng zusammenarbeiten. Durch diese Partnerschaft erhalten Unternehmen, die in China aktiv sind oder sich künftig in China engagieren wollen, Zugang zu führenden Supply-Chain-Technologien und Best Practices. Guojiang und flexis werden gemeinsam Fertigungsunternehmen […]
57 Prozent der deutschen Mieter träumen laut der LBS-Analyse „Markt für Wohnimmobilien“ von einem eigenen Zuhause. Wer sich diesen Wunsch erfüllen möchte, steht früher oder später vor der Entscheidung: gebraucht kaufen oder doch lieber neu bauen? Beide Optionen haben ihre Vorzüge. Das Wohngebiet ist erschlossen, die Einkaufsmöglichkeiten liegen gleich in der Nähe, und zu Schule […]
Das Europaparlament hat mit Zweidrittelmehrheit einen seiner 14 Vizepräsidenten abgesetzt. Der der rechtspopulistischen polnischen PIS-Partei angehörende Ryszard Czarnecki hatte seine Abgeordneten-Kollegin Roza Thun von der polnischen Bürgerplattform mit Nazi-Schimpfworten überzogen, weil sie in einem Fernsehbeitrag die Politik der PIS-Regierung in Polen kritisiert hatte. In einem überzeugenden Akt von Solidarität hat das Europaparlament nun klargestellt, dass […]
Was Bundeskanzlerin Angela Merkel als Grundlage für eine stabile Regierung bezeichnet, ist für die CDU ein personalpolitischer Unterwerfungsakt – zumal sich auch die CSU mit dem von Horst Seehofer geführten und um die spannenden Bereiche Heimat und Bau erweiterten Innenministerium sowie den Ressorts Verkehr/Digitales sowie Entwicklung hochzufrieden zeigt. So gern sich die CDU im Glanz […]
Stuttgart, 7. Februar – Eine eigene Wohnung ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Sie bietet Schutz und einen Rückzugsort. Wohnraum ist im Südwesten aber zur Mangelware geworden. Ein Haushalt in Baden-Württemberg gibt derzeit im Schnitt fast ein Viertel seines Einkommens für Wohnen aus. Arme Haushalte bringen durchschnittlich sogar 43 Prozent ihres Nettoeinkommens […]
Eine maßgebliche Stärkung der direkten Demokratie in Baden-Württemberg strebt der wegweisende Verfassungsänderungsantrag an, den der Fraktionsvorsitzende der AfD, Bernd Gögel, und sein Stellvertreter Emil Sänze heute auf einer Pressekonferenz im Bürger- und Medienzentrum des Landtags in Stuttgart vorstellten. Am gestrigen Dienstag offiziell eingereicht, sieht das „Gesetz zur Stärkung der direkten Demokratie in der Verfassung des […]
Der Präsident der kommunalen Arbeitgebervereinigung (VKA), Thomas Böhle, warnt die Gewerkschaften vor überhöhten Lohnforderungen in der Tarifrunde des öffentlichen Dienstes. „Wir haben eine anhaltend extrem hohe Verschuldung von 141 Milliarden Euro“, sagte er im Interview von Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten (Donnerstag). „Dieser Betrag liegt nur unwesentlich unter dem bisherigen Höchststand.“ Die Schere zwischen vergleichsweise […]
Die Scheu der deutschen Sparer vor der Geldanlage in Aktien hat eine weitere Begründung bekommen. Quasi aus dem Nichts fallen die Kurse an der New Yorker Wall Street um über vier Prozent, auch in Asien und später am deutschen Aktienmarkt ging es bergab. Aber waren da nicht gerade nur positive Nachrichten über den Zustand der […]
Viele jüngere Menschen glauben nicht mehr daran, jemals in der EU eine Heimat zu finden. Manche in den Regierungszentralen halten nach anderen Verbündeten Ausschau. Russland, China und die Türkei stehen bereit. Trotzdem tut Brüssel gut daran, keine voreiligen Beitritte zu arrangieren. Zum einen ist die EU-Mitgliedschaft nicht automatisch der Schlüssel zur Glückseligkeit. Zum anderen ist […]