Wachsende Mitgliederanzahl bei der SpardaBW

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich, das von Mitgliederzuwächsen, einer positiven Volumenentwicklung und einer stabilen Ertragslage geprägt ist. Auch in 2018 bleibt das Girokonto ohne Kontoführungsgebühren und es werden keine Negativzinsen eingeführt, bestätigte der Vorstandsvorsitzende Martin Hettich in seinem Vorstandsbericht zum Jahresauftakt. Dabei ist dies in der Finanzbranche kein Selbstläufer: Mangelnde Immobilienangebote, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Sicherheitslücke bei Computern und Handys

Die Hersteller sorgten bei ihren Prozessoren für mehr Rechenpower, indem sie später benötigte Informationen vorab abriefen. Schnelligkeit ging zulasten von Sicherheit. Hochgeschwindigkeit ist jedoch gerade in der digitalen Welt der Schlüssel zu den Zukunftsverheißungen der Industrie: dem autonom fahrenden Auto oder der künstlichen Intelligenz in den Amazon- oder Apple-Lautsprechern. Allesamt sind sie Datenstaubsauger, deren Leistungsfähigkeit […]

Stuttgarter Zeitung: zum Streit zwischen Trump und Bannon

Schon jetzt hat der Bruch mit dem einstigen Weggefährten zwei politische Konsequenzen: Zum einen ist die Russland-Affäre nach Bannons Kritik an dem Treffen während des Wahlkampfs endgültig im Weißen Haus angekommen. Bannon könnte zu einem wichtigen Informanten der Justiz werden. Zudem könnte ein weiterer Rechtsruck der Republikanischen Partei gestoppt werden. Mit seinem Propagandablatt „Breitbart“ und […]

Stuttgarter Zeitung: Vor der Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts: GEW-Chefin verlangt Streikrecht für alle Lehrer

Die Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, pocht darauf, dass künftig auch beamtete Lehrer streiken dürfen. Ihre Gewerkschaft wolle nicht das Berufsbeamtentum zerschlagen, sagte sie im Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Freitagausgabe). „Es geht im Wesentlichen darum, ein Grundrecht für Beamte, das ihnen bisher vorenthalten wird, durchzusetzen und das […]

Alexander Höptner wird Sprecher der Geschäftsführung der Börse Stuttgart

Alexander Höptner (47) hat zum Jahresbeginn die Funktion des Sprechers der dreiköpfigen Geschäftsführung der Boerse Stuttgart GmbH sowie der EUWAX AG übernommen. Seit Januar 2017 verantwortet er das Ressort Sales und IT bei der Boerse Stuttgart GmbH. Zum Januar 2018 wurde er vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands der EUWAX AG bestellt. „Wir möchten 2018 […]

Anwalt Strafrecht Stuttgart, neue Adresse

Anwalt Strafrecht Stuttgart, neue Adresse

Die Kanzlei für Strafrecht Erath ist in größere und zentrale Räumlichkeiten in Stuttgart umgezogen. Die neue Adresse lautet: Kanzlei Erath Fachanwalt für Strafrecht Augustenstraße 12 70178 Stuttgart Sie erreichen uns immer noch unter www.verteidiger-stuttgart.de. Jetzt können wir unsere Mandanten in einer noch angenehmeren Atmosphäre empfangen. Außerdem profitieren Sie von der zentralen Lage und der einfachen […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Flüchtlingen und Kriminalität

Dass die große Koalition, an deren Neuauflage in Berlin gezimmert wird, diese Kurskorrektur hinbekommt, ist zu bezweifeln. Da ist zunächst Merkel, der FDP-Chef Christian Lindner wohl zu Recht unterstellt, „nach zwölf Jahren im Amt nicht in Widerspruch zum eigenen Handeln geraten“ zu wollen. Soll heißen: Sie hält aus Sturheit an ihrer Politik fest, wobei Trotz […]

Stuttgarter Zeitung: zur Flüchtlingsstudie des Bundesfamilienministeriums

Fast schon ein Auftrag an die Politik ist die Forderung der Wissenschaftler nach einem Einwanderungsgesetz, in dem klar festgelegt ist, unter welchen Bedingungen Ausländer eingebürgert werden können. Seit Jahrzehnten streiten die Parteien darüber. Ein solches Gesetz würde Klarheit auf allen Seiten schaffen. Es würde aber auch deutlich machen, wer keine Perspektive auf eine dauerhafte Bleibe […]

Lebenslage von Hartz-IV-Empfängern verschlechtert sich

Regelsätze um 1,7 Prozent angehoben, Lebensmittelpreise aber um 3,8 Prozent gestiegen Zahl der Hartz-IV-Empfänger steigt: 325.352 erwerbsfähige Leistungsberechtigte im SGB II, 2.008 mehr als vor einem Jahr 232 oder 4,6 Prozent Unterbeschäftigte zeigen das tatsächliche Ausmaß der Arbeitslosigkeit an. 642 Personen haben ihre Arbeitslosigkeit beendet, aber nur 15.891 Personen konnten in eine Erwerbstätigkeit am allgemeinen […]