Der seit August 2017 verfügbare Behälter sorgt an jedem Hals für Aufsehen. Nicht nur Kopfhörer verwandelt er mit deren Kabeln zu einer Halskette, um Knoten zu verhindern – daneben wird mit einer separaten Kette auch ein Medaillon kreiert. Speicherkarten, Geld, kleine USB-Sticks oder Schlüssel lassen sich damit beispielsweise um den Hals aufbewahren. Unternehmen können darin […]
Wie Integration nicht gelingt, nicht gelingen kann, hat Merkel mit ihrer unbedachten Flüchtlingspolitik gezeigt. Nur ein Bruchteil der vielen Flüchtlinge und Armutszuwanderer, die Merkels Bundesregierung in den letzten Jahren ins Land gelassen hat, sind bisher in Lohn und Brot. Die Gefängnisse – zumindest die in Baden-Württemberg – werden immer voller; selbst notorische Straftäter wird Deutschland […]
Beim Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart geht es um gesellschaftliche Veränderungen und eine Pädagogik, die ihnen gerecht wird ( www.invest-in-future.de). Redner Roger Spindler, Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Bern und Biel, sowie Referent für das Zukunftsinstitut in Frankfurt am […]
Während Banken mit Privatkunden gegenwärtig kaum noch Geld verdienen, rechnet die Mehrheit der Institute laut einer Studie der Managementberatung Horváth & Partners bis 2020 mit einem weiter florierenden Firmenkundengeschäft. Doch auch für Geschäfts- und Firmenkunden werden das Smartphone und digitale Dienste als Ergänzung zur Bankfiliale immer wichtiger. Um profitabel zu bleiben, muss der Bankvertrieb den […]
Die Dieselfahrer wissen nicht mehr, wem sie noch trauen können. Die Politik sollte – Wahlkampf hin, Wahlkampf her – deshalb darauf achten, dass die Konfusion nicht grenzenlos wird. Zur Verunsicherung trägt etwa bei, dass Hendricks davon spricht, selbst Fahrer von Dieselautos mit der neuen Euro-6-Norm könnten nicht sicher vor Fahrverboten sein. Damit widerspricht sich die […]
Kleineren Unternehmen fehlen oft die Mittel und Möglichkeiten, um eigene Programme zu starten. Doch gerade sie sind auf Zuwanderer als künftige Arbeitskräfte angewiesen. Während ein Konzern wie Bosch neue Azubis aus mehr als 20000 Bewerbern auswählen kann, suchen manche Handwerker, aber auch kleinere Industrie- und Dienstleistungsbetriebe längst vergeblich nach ausbildungswilligem Nachwuchs. Dabei sind kleine Betriebe […]
Die meisten Menschen haben schon vor vielen Jahren ein Konto eröffnet – zu Konditionen, die so inzwischen oft nicht mehr gelten. Denn viele Institute haben in den vergangenen Jahren immer mal wieder an der Gebührenschraube gedreht. Es sind diese schleichenden Veränderungen, bei denen Verbraucher den Überblick verlieren. Die aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest legt nahe, […]
Der Co-Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, wirbt für eine Hinwendung der deutschen Außenpolitik nach Russland. „Wir müssen eine Politik der guten Nachbarschaft machen, nicht der Konfrontation und des Säbelrasselns“, mahnte er im Interview von „Stuttgarter Zeitung“ und „Stuttgarter Nachrichten“ (Mittwochausgabe). Es gehe nicht darum, den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Schutz zu nehmen. „Sondern es […]
Der Boykottaufruf Erdogans gegen SPD, Grüne und CDU zielt folglich nicht auf eine Veränderung der Parteienlandschaft, sondern auf die Beeinflussung der politischen Stimmung. Denn auch auf deutscher Seite glaubt man kurz vor der Bundestagswahl nach Monaten der Zurückhaltung, nicht um schärfere Reaktionen umhinzukommen. Gerade Fälle wie der des deutschen Anti-Erdogan-Intellektuellen Akhanli sorgen dafür, der Bundesregierung […]
Um Stadas Potenzial zu heben, wird es nicht bei den beruhigenden Worten bleiben können, die Interimschef Willink am Montag für die gut 10000 Beschäftigten fand. Der Wettbewerb im Pharmageschäft ist knallhart. Stada ist dabei mit etwas über zwei Milliarden Euro Jahresumsatz ein kleinerer Mitspieler. Man darf daher gespannt sein, welche Strategie der Nachfolger des Interimschefs […]