Stuttgarter Nachrichten: zu den Folgen des Berliner Terroranschlags:

Der Terror ist rasch abgeklungen, aber die Verunsicherung wächst, denn nach der Lkw-Mordfahrt eines Tunesiers über einen Berliner Weihnachtsmarkt häufen sich die erschreckenden Erkenntnisse – leider nicht über den Täter. Dessen Kontakte, Geldquellen, Helfershelfer oder Hintermänner bleiben auch knapp zwei Wochen nach seiner Schandtat im Dunkeln. Es summieren sich hingegen Erkenntnisse über Kommunikationspannen und unterbliebenes […]

Stuttgarter Zeitung: zur Waffenruhe in Syrien

Es ist zwar nicht der erste Versuch, eine dauerhafte Waffenruhe in Syrien herzustellen. Aber es könnte im Unterschied zu bisherigen Anläufen ein erfolgreicher werden – und in einen politischen Prozess mit echten Friedensverhandlungen überleiten. Moskau, Ankara und Teheran sind offensichtlich übereinstimmend zu der Einschätzung gekommen, dass ihnen nach der Rückeroberung Ost-Aleppos eine Fortsetzung des Kriegs […]

Stuttgarter Nachrichten: zu Luther/Feiertags-Reformation

Der Reformationstag sollte bundesweit als freier Tag dauerhaft ¬bestehen bleiben, sagen in Baden-Württemberg 68 Prozent. Bei Feiertagen heißt das Motto: Einer geht noch. Dabei gäbe es, bevor es dazu kommt, im Feiertagskalender noch eine Menge aufzuräumen. Warum etwa ist der Reformationstag nur in jenen Ländern, die man früher mal die neuen nannte, arbeitsfrei? Zwar hat […]

Umfrage von Porsche Consulting: Passagiere achten auf Beinfreiheit und sichere Flugzeuge / Für Fluggäste in Deutschland ist der Ticketpreis nicht das Wichtigste (FOTO)

Umfrage von Porsche Consulting: Passagiere achten auf Beinfreiheit und sichere Flugzeuge / Für Fluggäste in Deutschland ist der Ticketpreis nicht das Wichtigste (FOTO)

Innerdeutsch fliegen ist vergleichsweise kostengünstig. Doch nur die wenigsten Fluggäste sind bei Reisen innerhalb des Landes konsequente Schnäppchenjäger: Gerade einmal 13 von 100 Passagieren würden maximal 80 Euro für eine Kurzstrecke (hin und zurück) bezahlen. Das ergibt eine aktuelle repräsentative Umfrage der Managementberatung Porsche Consulting. 80 Euro entsprechen in etwa dem Mindestpreis, den Fluggesellschaften bei […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Reformen in Frankreich

Es tut sich was in Frankreich. In dem als reformunfähig verschrienen Land ruft das Volk nach sozialliberalem Wandel. Präsidentschaftskandidaten überbieten einander an Reformeifer. Schuldenabbau, Flexibilisierung des Arbeitsmarkts, weniger Steuern, weniger Sozialabgaben, weniger Staat ist die Devise. Und Veränderungen tun not. Die Wirtschaft dümpelt vor sich hin. Derweil wachsen die Staatsschulden. Doch das grundsätzliche Ja des […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Aufwertung von Pflegeberufen

Pflegekräfte müssen besser bezahlt werden, betont Angela Merkel mit Blick auf Kranken- und Altenpfleger. In der Tat ist die Gesellschaft aus der Balance geraten: Arbeit an Maschinen wird unverhältnismäßig besser bezahlt als Arbeit an Menschen. So besteht Handlungsbedarf. Verdi bohrt ein dickes Brett mit einer Tarifrunde zur Arbeitsentlastung in den Krankenhäusern. Die Beschäftigten werden für […]

Stuttgarter Zeitung: Verdi plant bundesweite Tarifkampagne in den Kliniken

Mit einer bundesweiten Kampagne in den Krankenhäusern will die Gewerkschaft Verdi im nächsten Jahr die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern. Kernziel ist eine bessere Personalausstattung in der Krankenpflege. Flächendeckende Streiks vor allem in sogenannten Schwerpunktbetrieben werden dabei einkalkuliert. Die Kampagne bedeutet für Verdi tarifpolitisches Neuland: Erstmals sollen die Kliniken unterschiedlicher Träger zu derartigen Tarifverhandlungen aufgefordert werden. […]

Stuttgarter Zeitung: Der Chef der Diakonie Katastrophenhilfe klagt die Politik an

Der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin Kessler, übt angesichts der Flüchtlingskatastrophe in Syrien und dem Irak massive Kritik an der Politik. „Ich befürchte, dass wir uns sehenden Auges in den nächsten Genozid hinein bewegen“, sagte er im Interview der „Stuttgarter Zeitung“ und der „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstag). Er fühle sich sehr stark an den Balkan erinnert. […]

Stuttgarter Nachrichten: Weihnachten/Attentäter/Angst/Gauck

Gauck bittet die Bundesbürger angesichts des Terrors in der Welt um mehr Vertrauen in Staat und Gesellschaft. Aber auch das Staatsoberhaupt weiß nur zu gut: Staat und Politik müssen sich Vertrauen verdienen, jedes Mal neu, immer wieder von vorn. Der verhinderte Anschlag auf ein riesiges Einkaufszentrum am Niederrhein macht bedrückend deutlich, was Gauck meint, wenn […]

Die Firma ABVD Dienstleistungen verlegt ihren Betriebssitz nach Stuttgart

www.abvd-dienstleistungen.de – Neuer Geschäftsführer ist Dr. Marc Wurster. Er war bisher bereits in der Unternehmensleitung und hat nun die alleinige Geschäftsführung. Der bisherige Betriebssitz in Filderstadt-Harthausen ist jedoch auch weiterhin als Außenstelle in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Der bisher bewährten Betriebsphilosophie will man auch künftig treu bleiben: Die Bereiche Versicherungen und Finanzen brauchen in der […]