Wohn-Riester bleibt gefragt (FOTO)

Wohn-Riester bleibt gefragt (FOTO)

Das Interesse an der Eigenheimrente, den meisten als
"Wohn-Riester" bekannt, ist in Deutschland anhaltend hoch. Im ersten
Halbjahr 2016 legte die Zahl der abgeschlossenen Verträge um 4,1
Prozent zu. So stark wuchs kein anderes Modell im Rahmen der
Riester-Vorsorge. Zum Jahresende sollten alle Riester-Sparer darauf
achten, rechtzeitig die staatlichen Zulagen zu beantragen.

Mittlerweile wurden in Deutschland nach Daten des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziale

Stuttgarter Zeitung: Russland-Beauftragter Gernot Erler (SPD) kritisiert Wettrüsten der Nato mit Moskau

Gut zwei Wochen nach der Wahl von Donald Trump
zum US-Präsidenten erkennt der Russland-Beauftragte der
Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), einen Stimmungswandel in der
russischen Führung. "Ich habe vorige Woche bei meinen politischen
Gesprächen in Moskau keinen Triumphalismus mehr in dieser Sache
vernommen", sagte er im Interview von Stuttgarter Zeitung und
Stuttgarter Nachrichten (Montagausgabe). "Offensichtlich wird der
Jubel gedämpft durch die Erkenn

Stuttgarter Nachrichten: zur Rente

Umso überraschender ist, dass Sozialministerin
Andrea Nahles angesichts der Koalitionsbeschlüsse von verpassten
Chancen und Enttäuschungen spricht. Damit gibt sie zu, dass sie
längst nicht das durchsetzen konnte, was sie wollte. Die Verliererin
Nahles macht das Ganze noch schlimmer, weil sie den wenigen
Entscheidungen der Koalition ein wahres Wohlfühlprogramm bei der
Rente gegenüberstellt. Das Niveau, das heute bei 48 Prozent vom
Durchschnittseinkommen lie

BÜROTEX metadok bei der Bitkom Mittelstands-Tour unter dem Motto ?In 10 Schritten Digital? in der IHK Stuttgart Station

BÜROTEX metadok bei der Bitkom Mittelstands-Tour unter dem Motto ?In 10 Schritten Digital? in der IHK Stuttgart Station

Am 9. Dezember 2016 macht die Bitkom Mittelstands-Tour unter dem Motto ?In 10 Schritten Digital? in der IHK Stuttgart Station. Gemeinsam mit dem Digitalverband freuen wir uns auf erfahrene IT-Experten und über 100 Teilnehmer aus dem Mittelstand. Im Mittelpunkt: Konkrete Hinweise und Tipps für kleine und mittelständische Unternehmen, wie die digitale Transformation gelingt. Nach kurzen Impulsvorträgen tauschen sich die Teilnehmer in drei parallel stattfindenden Workshops mit

Stuttgarter Zeitung: zur Klage der Bahn gegen S-21-Projektpartner

Der nun erwartbare Gang vor Gericht mit einem
abschließenden Urteil wird endlich die Hängepartie in der Frage
beenden, wer für die bislang bekannten zwei Milliarden Euro
Mehrkosten bei Stuttgart 21 geradestehen muss. Setzen sich Stadt und
Land mit ihrem gut schwäbischen Mantra "Mir gäbet nix" durch – oder
eher die Sichtweise der Bahn, die aus der Sprechklausel ableitet,
dass über die Verteilung der Mehrkosten zu sprechen sei? Egal wie es
ausgeht, a