Gefragt ist die Solidarität einer gut ausgestatteten Rentnergeneration
Altersarmut: Erziehungszeiten im gesetzlichen Rentensystem stärker berücksichtigen
Altersarmut: Erziehungszeiten im gesetzlichen Rentensystem stärker berücksichtigen
Das Rennen um die Zukunft des Automobils ist
allerdings kein Sprint, sondern ein Marathonlauf – Daimler hat alle
Chancen, sich nach vorn zu schieben. Je stärker das E-Auto in den
Vordergrund drängt, desto wichtiger wird aber auch die Frage, wo es
gebaut wird – und wo seine Teile. Die Aussage des Konzerns ist
bisher, dass sich der Wandel langsam vollziehen wird. Doch
Verbrennungsmotoren und Getriebe, wie sie in Untertürkheim vom Band
laufen, werden im reinen Elektroauto, da
Häme ist fehl am Platz, denn die Idee, dass eine
international orientierte Wirtschaft wie die deutsche im eigenen Land
eine Bank von Weltrang braucht, ist ebenso richtig wie überholt.
Heute ist Europas größte Volkswirtschaft in der Weltliga der Banken
nicht mehr vertreten – die fünf größten Investmentbanken der Welt
sitzen allesamt in den USA. Nicht einmal bei der Übernahme des
amerikanischen Saatgut-Konzerns Monsanto wird die Deutsche Bank noch
geb
Stuttgart, 28. September 2016 – Ein Galvanikpark als Leuchtturmprojekt – in der Metal Eco City (MEC) in Jieyang entsteht ein Plating Park mit Vorbildcharakter für ganz China. Die Stadt Jieyang hat jetzt einen Maßnahmenkatalog verabschiedet, der Förder- und Investitionsmittel für Unternehmen ebenso berücksichtigt wie die Ausbildung von Fachkräften und Forschungsmaßnahmen. Ziel ist es, einen deutsch-chinesischen Standort für umweltfreundliche Galvanikprodu
Wenn 2022 die letzten Atomkraftwerke vom Netz
gehen, besteht die ernste Gefahr von Engpässen. Darüber breitet die
Politik den Mantel des Schweigens. Die Netzbetreiber folgen mit der
Ansage, möglichst viele Erdkabel zu verlegen, dem Auftrag der
Regierung. Dabei kommt aber zu kurz, dass Erdkabel nicht nur
unverhältnismäßig teuer sind. Bezahlen müssen das die Stromkunden.
Übersehen wird auch, dass sich die Erdverkabelung aus technischen
Gründen
Am 09.11.2016 findet der Recruiter Slam in Stuttgart statt. Zum zweiten Mal treten Personalmarketing-Experten eloquent mit ihren Recruiting-Ideen gegeneinander an.
Im Onalytica-Ranking der 100 einflussreichsten Personen und Marken zum Thema Digitale Transformation auf Twitter wird Business Angel und Startup-Investor Mike Flache unter den ersten Zehn gelistet.
Es gibt zwei Möglichkeiten zu reagieren.
Man kann, ähnlich wie vor Jahren bei der Causa Brüderle, viel Zeit
damit zubringen, die Angaben der Frau anzuzweifeln, vielleicht auch
gleich die Glaubwürdigkeit der Person. Tatsächlich gibt es Gründe
für diese Reaktion. Denn es bleiben Fragen offen. Es liegt in der
Natur der Sache, dass sich mancher Vorwurf nicht beweisen und nicht
widerlegen lässt – übrigens genauso wenig wie die Diskreditieru
Es gibt keine westliche Strategie, die
Zivilisten in Syrien vor der Waffengewalt von Damaskus zu schützen.
Die Weichen dafür wurden vor drei Jahren gestellt, als sich Präsident
Barack Obama nach den Giftgasattacken nicht entschließen konnte,
Angriffe gegen das Assad-Regime zu fliegen. Wer aber nicht bereit
ist, syrische Kampfflugzeuge vom Himmel zu holen, kann auch die
Zivilbevölkerung nicht gegen einen Luftterror schützen, wie ihn Assad
und Wladimir Putin jet
Die Cloud ist im Arbeitsalltag der meisten Menschen fest verankert. Sei es durch die Nutzung von Facebook, Online-Banking oder der Einkauf in einem Online-Shop. Auch für Unternehmen gibt es viele gute Gründe für die Cloud.