HERMA beschleunigt mit Porsche Consulting / Etikettierspezialist senkt Entwicklungszeit, reduziert Produktkosten und wird agiler (FOTO)

HERMA beschleunigt mit Porsche Consulting / Etikettierspezialist senkt Entwicklungszeit, reduziert Produktkosten und wird agiler (FOTO)

Schlanke Entwicklungsprozesse, die von der Managementberatung
Porsche Consulting in der Softwareindustrie erfolgreich eingeführt
wurden, um neue Produkte zuverlässiger und schneller auf den Markt
bringen zu können, machen jetzt auch in anderen Unternehmen Schule:
HERMA, der führende Spezialist für Selbstklebetechnik aus dem
württembergischen Filderstadt-Bonlanden, hat gemeinsam mit Porsche
Consulting im Geschäftsbereich "Etikettiermaschinen"

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur AfD-Landtagsfraktion

Wenn die AfD so weitermacht, wird sie wie die
Piratenpartei wieder in der Versenkung verschwinden. Den
etablierten Parteien wird das wenig helfen. Sie werden die Wähler
der AfD nur zurückerobern können, wenn sie ihre Politik ändern. Die
Wähler der AfD sind in ihrer Mehrheit ja keine dumpfen
Fremdenhasser. Der Vorwurf des Rassismus, der momentan auf fast
schon lächerlich-inflationäre Weise gegen Andersdenkende eingesetzt
wird, trifft die Sache

Stuttgarter Zeitung: zum Koalitionsstreit um die Russland-Politik

Die SPD betreibt in der Russland-Politik ein
unverantwortliches Spiel. Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat,
flankiert von SPD-Chef Sigmar Gabriel, mit seinem Gerede vom
Säbelrasseln an der Grenze der Nato zur Russischen Föderation
Kanzlerin Merkel herausgefordert und die Bündnispartner irritiert.
Zwar ist es richtig, nach Wegen aus der Eskalation an der Ostflanke
Europas zu suchen. Ebenso wichtig ist es aber, Russlands Präsidenten
Wladimir Putin keine Zeich

Zitterpartie an der Baustelle / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Autobahnbaustellen (FOTO)

Zitterpartie an der Baustelle / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Autobahnbaustellen (FOTO)

Zwei Drittel der Fahrer meiden die schmale linke Spur

– Zu schnelles Fahren der Anderen ist die größte Sorge
– 15 Prozent: Arbeiter sind schlecht sichtbar

Vier von zehn (40 Prozent) Autofahrer in Deutschland fühlen sich
an Autobahnbaustellen häufig nicht sicher. Als größten Kritikpunkt
nennen die Befragten (78 Prozent), dass an Baustellen zu schnell
gefahren wird. Zu diesen Ergebnissen kommt eine bundesweite Umfrage
der Expertenorganisation DEKR

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur SPD

Will die SPD tatsächlich einen Lagerwahlkampf
der selbst ernannten Guten gegen den irritierend breiter gewordenen
rechten Rand dieser Republik führen, ohne gewissenhaft darauf
vorbereitet zu sein? Gabriel setzt sich von Merkel in
Trippelschritten ab. Ein Roter fährt ins Blaue. Wenig mutig und
wenig zielstrebig. Wer die diffusen Bemerkungen aus der SPD in Sachen
Bundespräsidentenkandidat hört, ahnt: Gabriel bläst voreilig zum
Kampf. Mit Träumen statt T