1.000 Seiten mit 600 konkreten
Handlungsempfehlungen an die künftige Landesregierung: Der
Abschlussbericht der Enquete-Kommission Pflege könnte Veränderungen
für alle Bereiche der stationären und ambulanten Versorgung mit sich
bringen. Auf dem bpa-Fachtag am 25. Februar 2016 in
Leinfelden-Echterdingen kommen Experten und Politiker erstmalig nach
der Veröffentlichung des Berichtes zusammen, um die Auswirkungen zu
diskutieren.
Am 25. und 26. Februar findet in Hamburg das
Online Marketing Rockstars Festival statt. In diesem Jahr ist die
DYMATRIX erstmalig als Aussteller dabei und zeigt mit ihren
innovativen Lösungen für Marketing Automation und Customer Insights,
dass sie zu den führenden deutschen Lösungsanbietern zählt. Gemeinsam
mit den Partnern der Performance Interactive Alliance (PIA)
präsentiert sich die DYMATRIX auf dem Gemeinschaftsstand P4 in Halle
A3 dem Online Marketing F
Die MoneyCom GmbH ist ein professioneller Informationsdienstleister für Trader und solche die es werden möchten. Die "money communication" liefert einen ungefilterten Blick auf die Kapitalmärkte.
1780 Tage, nachdem Diktator Baschar al Assad
anfing, auf sein Volk schießen zu lassen, wird seit gestern über den
Frieden in Syrien diskutiert: In Genf sind die Mächtigen der Welt
und einige der Mächtigen, die auf den Schlachtfeldern der Levante
über Leben und Tod entscheiden, zusammengekommen. Fest steht schon
jetzt: Bei der Vielfalt der Gesprächsteilnehmer und ihren Interessen
werden Antworten auf diese Fragen Wochen, vielleicht sogar Monate in
Anspruch
Kindertageseinrichtungen übernehmen als Bildungsinstitutionen wichtige gesellschaftliche Aufgaben. Während einer Aktionswoche des Verbands freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart e.V. (VFUKS) geben vom 29. Februar bis 7. März 2016 insgesamt 15 Einzelveranstaltungen Antworten auf die Frage, wie moderne Kitas dem gesetzlichen Auftrag, "die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern&q
Celesio erwirtschaftete in den ersten neun
Monaten des Geschäftsjahrs 2016 einen Konzernumsatz in Höhe von
16.227,8 Mio. EUR, was im Vergleich zu den ersten drei Quartalen des
Geschäftsjahres 2014 (1. Januar 2014 bis 30. September 2014) einen
Anstieg um 6,8 Prozent beziehungsweise währungs-bereinigt einen
Anstieg um 3,6 Prozent darstellt. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen
und Steuern (EBIT) stieg um 7,8 Prozent auf 343,5 Mio. EUR
beziehungsweise währungsbereinigt
Als Volkmar Denner bei seinem Amtsantritt vor
gut drei Jahren ankündigte, sich ums Internet der Dinge zu kümmern,
konnte er in viele erstaunte Gesichter blicken. Internet der Dinge?
Inzwischen erntet Denner die Früchte dieser Strategie. Digitale,
vernetzte Produkte und Dienstleistungen werden für den Konzern immer
mehr zum Wachstumstreiber. Mit seiner starken Präsenz in der
Dieseltechnologie dürfte der Konzern dagegen gegenwärtig eher
unglücklich se