Oracle Modernisierungsspezialist PITSS auf der DOAG 2015

Oracle Upgrade- und Migrationsspezialist PITSS
ist mit einem Expertenstand, drei Fachvorträgen und einem Workshop
auf der DOAG 2015 Konferenz + Ausstellung von 17. bis 20. November in
Nürnberg vertreten. PITSS bietet den Teilnehmern Praxiswissen,
Beratung und Know-how-Austausch zu aktuellen Oracle Technologien und
zeigt, wie es Unternehmen bei deren Oracle Projekten mit dem vielfach
bewährten Tool PITSS.CON sowie mit Analysen, Dienstleistungen und
Trainings optimal unterst&uu

Stuttgarter Nachrichten: zum VW-Skandal

"Made in Germany" bleibe ein Gütezeichen, an dem
auch die Vorfälle bei VW nichts änderten, sagt Angela Merkel tapfer.
Doch die neuen Vorwürfe, dass der deutsche Vorzeigekonzern jetzt
neben manipulierten Abgaswerten auch beim zwar für Menschen
unschädlichen, jedoch das Klima stark belastenden Kohlendioxid
geschummelt haben dürfte, könnten den Eindruck nähren, dass Merkel
sich – neben dem Ausmaß der Flüchtlingskrise – in weni

Stuttgarter Nachrichten: zum DFB

Die Justiz klemmt sich nicht ohne Grund hinter
den Ball. Waren die 6,7 Millionen Euro tatsächlich Schmiergeld aus
einer schwarzen Kasse, das die WM-Macher auch noch widerrechtlich als
Betriebsausgabe von der Steuer absetzten? Wenn ja, wäre das
mutmaßlich korrupte Spiel um die WM-Vergabe noch mieser als
vermutet. Deshalb ist es gut, dass staatliche Ermittlungen den
Druck auf die Klärung der Geschehnisse erhöhen. Die
Selbstreinigungskräfte des Sports

Invest in Future 2015: Richard David Precht forderte Bildungsrevolution

Invest in Future 2015: Richard David Precht forderte Bildungsrevolution

Was macht Kinder stark und befähigt sie ihr Leben und die Gesellschaft künftig positiv zu gestalten? Über 60 Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen gaben während des Zukunftskongresses für Bildung und Betreuung "Invest in Future" in Stuttgart interessante Denkanstöße zu dieser und ähnlichen Fragen. Die Teilnehmenden erfuhren einen zentralen Zukunftstrend ganz unmittelbar: Vielfalt und Unübersichtlichkeit nehmen zu. Die Fähigkeit,

Stuttgarter Nachrichten: zum Wahlsieg der AKP bei den Wahlen in der Türkei

"Wie sich die Türkei entwickeln wird, dürfte
vor allem davon abhängen, ob es der neuen AKP-Regierung wirklich
ernst damit ist, wieder auf die Kurden zuzugehen und ihren blutigen
Feldzug gegen die PKK zu beenden. Ob es ihr gelingt, den tiefen
Graben zwischen ihren fromm-konservativen Anhängern und den zumeist
westlich ausgerichteten Bewohnern in den Ballungsräumen zu
verkleinern. Und ob Erdogan mit aller Macht an seinem gefährlichen
Traum vom all