*instinctools unterstützt CMS Nutzer mit einem Getting-Started-Assistenten

*instinctools unterstützt CMS Nutzer mit einem Getting-Started-Assistenten

DITAworks erweitert die integrierte Hilfe um eine weitere Ebene: den Getting-Started-Assistenten. Dieser Assistent führt Erstnutzer durch die einzelnen Arbeitsschritte bei der Erstellung von Qualitäts-Dokumentationen mit DITA und zeigt wie die umfangreicheCMS-Funktionalität von DITAworks am besten genutzt wird.
*instinctools, ein deutsches Softwareunternehmen, das Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen für Informationsmanagement anbietet, hat die Hilfefunktio

Stuttgarter Nachrichten: zur Frauenquote

Viele Argumente für eine Frauenquote sind nichts
als kontraproduktiv. Denn gerade sie sind geprägt von unerträglichen
Klischees über Männer und Frauen. Für viele scheint kaum denkbar,
dass die Eignung zur Führungskraft eher eine Frage des Charakters ist
– und nicht eine des Geschlechts. Durchsetzungsvermögen wird Frauen
in der Arbeitswelt per se abgesprochen, deshalb bräuchte es die
Quote. Ein Schlag ins Gesicht für jede qualifizierte, ehrg

Stuttgarter Nachrichten: zu Mobilfunkmesse in Barcelona

Die Bedeutung von Smartphones nimmt weiter zu.
Sie sind zur Steuerzentrale des Alltags geworden. Sie dienen zur
Zerstreuung und als Arbeitsmittel. Viele würde es mehr schrecken, das
Computerhandy zu verlieren als Personalausweis oder Hausschlüssel –
auch weil das Smartphone Auskunft über unsere Gewohnheiten gibt.
Deshalb brummt der Markt mit der Sicherheit inzwischen auch bei den
Computerhandys: Ihre Speicher sollen standardmäßig verschlüsselt und
Apps bess

Stuttgarter Nachrichten: zum Soli

Der Soli ist ein Etikettenschwindel, denn die
Mittel werden durchaus nicht nur für Zwecke des Aufbaus Ost
gebraucht. Es ist Zeit, sich ehrlich zu machen. Deshalb hatte
Bundesfinanzminister Schäuble die Idee, den Soli einfach in die
Einkommensteuer zu integrieren. Die kursierende Sprachregelung, er
könne "zum Beispiel" ganz auslaufen, ist verräterisch. Im Grunde ist
dieses Lippenbekenntnis nur dazu gedacht, Karlsruhe eine Brücke zu
bauen, schließl

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Borgward

Ob die Marke Borgward außerhalb von Deutschland
wirklich einen so großen Namen hat, darf bezweifelt werden. Einige
ähnliche Projekte sind in der Vergangenheit bereits gescheitert. Das
Beispiel Mini von BMW zeigt aber auch, dass eine solche
Wiederbelebung klappen kann. Daimler, Porsche und Borgward in
Stuttgart: Ein bisschen träumen wird ja wohl erlaubt sein.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.d

Studie: Deutsche sehen im Motorrad zunehmend Alternative zum Auto / Spritztour am liebsten mit Helene Fischer oder Hape Kerkeling

– 41 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, ein Motorrad zu
kaufen. Das sind vier Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Ganz
konkret eine Anschaffung planen acht Prozent. Als Grund nennt
inzwischen jeder Dritte die geringeren Anschaffungskosten im
Vergleich zum Auto. Das sind Ergebnisse der repräsentativen
Umfrage "Motorrad-Trends 2015" der CreditPlus Bank AG.

50 Prozent derjenigen, die sich für ein Motorrad, Moped oder Quad
int