Dr. Friedrich Schneider (53) wird mit Wirkung zum 1. März 2015 als Geschäftsführer die Verantwortung für das operative Geschäft (Chief Operating Officer / COO) der M+W Group übernehmen. In seiner Funktion als COO wird Schneider neben Herbert Demel (CEO) und Wolfgang Homey (CFO) zugleich Mitglied der Geschäftsführung des internationalen Anlagenbauers M+W Group werden.
Schneider zeichnet für das gesamte operative Projektgeschäft der M+W Gr
M+W Group /
Dr. Friedrich Schneider wird Geschäftsführer für das operative Geschäft der M+W
Group
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire
Stuttgart, 2. März 2015
Dr. Friedrich Schneider (53) wird mit Wirkung zum 1. März 2015 als
Geschäftsführer die Verantwortung für das operative Geschäft (Chief Operating
Officer /
Nach den Anschlägen in Kopenhagen, Brüssel und
Paris sind auch die deutschen Sicherheitsbehörden permanent im
Alarmzustand. Ob ihr Zugreifen beim Karneval in Braunschweig oder
jetzt in Bremen aber tatsächlich eine Bluttat verhindert hat – das
wissen vermutlich nicht mal die Fahnder mit Gewissheit. Nach allem,
was man annimmt, geht die größte Gefahr eines islamistisch
motivierten Anschlags derzeit nämlich nicht von einer arbeitsteilig
operierenden Terror
Neue Seminare bei FON Rhetorik und Kommunikation – neben Sprech- und Stimmtraining sowie Präsentationstraining hat sich das FON Institut Stuttgart nun auch auf Optimierung verbaler Kommunikation, z.B. Führungs- und Konfliktgespräche spezialisiert.
Eine tragende Rolle spielte er in der russischen
Politik schon seit längerem nicht mehr. Aber als erklärter Gegner des
Kreml schien Boris Nemzow manchen offensichtlich doch wichtig genug,
um ihn jetzt ermorden zu lassen. Vor den Toren des Kreml. Es lebt
gefährlich, wer den dort herrschenden roten Zaren kritisiert. Eines
weiteren Hinweises darauf hätte es nicht bedurft. (…)Wer weiß,
vielleicht wäre die Geschichte anders verlaufen, hätte nicht Putin,
s
Spätestens im Juni wird sich der Bundestag
wieder mit der Frage konfrontiert sehen, weil er Athen in einem
dritten Hilfspaket erneut mit frischem Geld versorgen soll. Dann
werden sich die Fraktionen nicht so leicht aus der Verantwortung
stehlen können wie jetzt. Auf ewig wird auch die vertrauensselige SPD
nicht mit der geballten Faust in der Tasche griechischen
Taschenspielertricks zustimmen können. Und der wachsende Unmut in der
Union lässt erahnen, wie schwer es selbst
In rund 660 Pflegeheimen und Pflegediensten in
ganz Baden-Württemberg soll in den nächsten zwei Jahren die
Dokumentation vereinfacht werden. Das ist das Ziel eines bundesweiten
Entbürokratisierungsprojektes der Bundesregierung, bei dem ein
Expertengremium ein neues, vereinfachtes Dokumentationssystem
entwickelt und unter Beteiligung auch von bpa-Pflegeheimen und
-Pflegediensten in der Praxis erprobt hat. Der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat ber
Als besonders effektiv gilt, die alltägliche
Energieverschwendung in Millionen alten Häusern zu bekämpfen. Doch
aus dem geplanten Steuerbonus für das Energiesparen im Gebäude wird
nun nichts, weil die Länder kein Geld lockermachen und der Bund die
Kosten nicht allein tragen will. Zwei Gebietskörperschaften, die
letztlich von den gleichen Steuerzahlern finanziert werden,
zerstreiten sich über die Finanzierung eines sinnvollen Projekts, so
dass am End
+++ Größter indischer Hersteller für Schließanlagen und Schließysteme präsentiert sich auf der Asia-Pacific Sourcing in Köln
+++ Godrej Locking Solutions and Systems bietet die gesamte Bandbreite an mechanischen und elektronischen Schließanlagen und Schließsystemen für den Wohn- und Gewerbebereich
+++ Schlüsselpartnerschaften für den Vertrieb gesucht