Erst denken lassen, dann handeln! / Neues Analyse-Angebot für Oracle Forms Kunden

PITSS, der führende Anbieter von Software &
Services für die Modernisierung und das effektive Management von
Oracle Applikationen, setzt mit sechs verschiedenen Analysen unter
dem Motto "Erst denken lassen, dann handeln!" ein weiteres Zeichen
für mehr Effizienz in der Entwicklung rund um Oracle Forms. Die
PITSS-Analysen, die mit Hilfe von PITSS.CON Source Code Analytics vor
Ort bei den Kunden zu fixen Preisen durchgeführt werden, helfen
Unternehmen bei der

Stuttgarter Zeitung: Staatsministerium will Mappus-Mails nun doch löschen

Baden-Württembergs Staatsministerium will die
Mails von Ex-Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) nun doch zeitnah
an das Landesarchiv übergeben und dann bei sich löschen. Aus
rechtlichen Gründen sieht das Ministerium keine Möglichkeit, die
Sicherungskopien dem Untersuchungsausschuss des Landtags zum
Polizeieinsatz im Schlossgarten zur Verfügung zu stellen. Dies hat
die Prüfung der Rechtslage ergeben, wie ein Regierungssprecher der
"Stuttgarter

Stuttgarter Nachrichten: Wegfall der verbindlichen Grundschulempfehlung

SPD und Grüne träumen den Traum von einer
anderen Schule. Einer Gemeinschaftschule, in der man mehr und weniger
begabte Schüler in ein Zimmer steckt, und am Ende kommen alle Kinder
schlauer und vernünftiger heraus. Das aber ist, Pardon, reines
Wunschdenken. Das schlechte Abschneiden der Gemeinschaftsschulen in
Leistungstests spricht dazu Bände. Was für grün-rote
Bildungsromantiker ein Traum ist, ist für Schüler und Lehrer ein
Albtraum. Gr&uuml

DEKRAübernimmt Bahnprüfer Plurel / DEKRA expandiert in der Schienenverkehrs-Branche

Die DEKRA Sparte "Rail" verstärkt sich mit dem
führenden Prüfinstitut für Schienenverkehr in den Benelux-Ländern.
DEKRA übernimmt sämtliche Anteile an der Plurel B.V. – vormals
DeltaRail – aus Utrecht, Niederlande, und komplettiert damit das
europaweite Angebot an Prüfservices für die Bahnbranche.

Plurel ist spezialisiert auf die Prüfung, Inspektion und
Zertifizierung von Schienenfahrzeugen und Infrastruktur sowie die
Optimier

M+W Group erhält Großauftrag von Merck für eine neue pharmazeutische Fabrik in China

M+W Group /
M+W Group erhält Großauftrag von Merck für eine neue pharmazeutische Fabrik in
China
. Verarbeitet und übermittelt durch NASDAQ OMX Corporate Solutions.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Source: Globenewswire

Auftrag umfasst Planung, Beschaffung, Bauleitung und Validierung

Stuttgart, 6. Oktober 2014

M+W Group, ein weltweit führendes Unternehmen im High-Tech Anlagenbau, hat von
Merck einen Großauftrag für ein

Stuttgarter Nachrichten: Strompreise

Bei der Energiewende ist noch vieles im Argen.
So hat man den Eindruck, dass sich die Akteure zu sehr darauf
konzentrieren, den Anteil von Strom aus regenerierbaren Quellen in
die Höhe zu treiben. Vieles andere, wovon die Rede war, wird
stiefmütterlich behandelt: Was ist etwa mit dem Thema Energiesparen
bei Gebäuden? Wenn konsequent Häuser im Bestand gedämmt würden, wäre
da ein großer Energieschatz zu heben. Doch die Sanierungsraten
bleiben weit hi

Sonntag aktuell: Kommentar zum Landesparteitag der AfD in Baden-Württemberg:

Die AfD lebt vom Unmut bürgerlich-liberaler
Kreise über die Politik von CDU und FDP. Zumindest in
Baden-Württemberg sind keine starken rechtsradikalen Tendenzen zu
erkennen. Die "rechten Hetzer", vor denen Gegendemonstranten in
Kirchheim warnten, stritten sich am Samstag wie kleine Kinder über
Formalitäten und angeblichen Geheimnisverrat. Ihrem Erfolg in den
Umfragen steht noch keine Gegenleistung gegenüber. Wenn die AfD so
weitermacht, wird sie &au

Stuttgarter Nachrichten: Pannenserie bei der Bundeswehr

Kommentar zur Über die PR-Attitüden von Ursula
von der Leyen lässt sich trefflich streiten – nicht aber darüber,
dass die Verteidigungsministerin für die offensichtliche wie
punktuelle Misere nichts kann. Jetzt reift endlich die Erkenntnis,
dass die Bundeswehr doch mehr Geld als gedacht braucht, um ihre
Einsatzbereitschaft an immer mehr Orten zu verbessern. Von der Leyen
sollte man deshalb nicht an den Fehlern ihrer Vorgänger messen,
sondern an ihrem Geschi

IT&Business 2014: Avista ERP präsentiert sich mit Neuheiten

IT&Business 2014: Avista ERP präsentiert sich mit Neuheiten

Das Unternehmen Avista ERP präsentiert auf der diesjährigen IT & Business, die vom 08.10.-10.10.2014 in Stuttgart stattfindet, die neuesten Entwicklungen rund um die eigene Enterprise Ressource Planning (ERP)-Software im aktuellen Release und für zukünftige Versionen. In Halle 4, Stand A13 werden die Geschäftsführung und der Vertrieb interessierten Fachbesuchern und den Vertretern der Fachpresse alle Neuentwicklungen präsentieren.
Inhaltlich soll d