Branding im Web: Yahoo! Nachrichten und Sponsoring-Partner Emirates inspirieren Reisefreudige mit Content-Special

Die Welt zu Gast bei Yahoo!: Die Fluglinie Emirates und Yahoo! Nachrichten starten im Juni das personalisierbare Reisespecial –Inspired Culture–. Wie in einem virtuellen Reisemagazin können Nutzer fünf verschiedene Regionen der Welt entdecken – über redaktionelle Themen aus den Bereichen Musik, Essen und Kunst. Das Angebot wird in Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Nordafrika und dem mittleren Osten gestartet und ist in fünf Sprachen verfügbar.

„Greentech Innovation and Diffusion“: Wie Greentech-Unternehmen Finanzierungsschwierigkeiten bewältigen

Neues Roland Berger-Buch zeigt: Grüne Technologien werden für verschiedene Anwendungen immer wichtiger Umsatz der deutschen Greentech-Firmen wächst bis 2013 um ca. 20 Prozent pro Jahr Doch die Finanzierung von innovativen Technologien gestaltet sich weltweit schwierig Staatliche Förderprogramme und ein gutes Verhältnis zur Hausbank können helfen, Finanzierungsprobleme zu lösen und das Wachstum zu sichern

Zeitung: Energiekonzern RWE will keine neuen Atomkraftwerke bauen

Deutschlands zweitgrößter Energiekonzern RWE verabschiedet sich einem Zeitungsbericht zufolge nach dem beschleunigten Atomausstieg in Deutschland endgültig auch im Ausland von Neubauplänen für Atomkraftwerke. Über eine entsprechende Entscheidung des Vorstands habe der künftige RWE-Chef Peter Terium Spitzenmanager des Konzerns bei einem Führungstreffen in Istanbul informiert, erfuhr die "Süddeutsche Zeitung" (Montagausgabe) aus Teilnehmerkre

Aiwanger: Griechenland mit oder ohne Euro wettbewerbsfähig machen – Austritt muss wirtschaftspolitisch vorbereitet werden

Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen
Landtag, Hubert Aiwanger, fordert vor dem Hintergrund der heutigen
Parlamentswahl in Griechenland, eine deutliche Kurskorrektur der
Eurozone gegenüber dem Land.

"Unabhängig vom heutigen Wahlausgang werden die Euroländer das
hochverschuldete Griechenland weiter subventionieren wie bisher, weil
klare politische Konzepte fehlen. Griechenland muss wettbewerbsfähig
werden – mit oder ohne Euro. Alles andere sind nu