Ein technischer Defekt an einer
Netzwerkkomponente führte am 20. April 2015 zu einem IT-Systemausfall
bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Dies bewirkte eine Überlastung
des Netzes und verhinderte den Zugriff auf die IT-Anwendungen. Alle
Dienststellen der BA, insbesondere die Agenturen für Arbeit und die
gemeinsamen Jobcenter waren davon betroffen. Die speziell für den
Kundenkontakt benötigten Anwendungen konnten nicht aufgerufen werden,
so dass alle erforderl
Willich, 21.04.2015. Wie geht das Banking der Zukunft? Beim FinTech-Event „Bankathon“ in Frankfurt am Main haben IT-Entwickler exakt 30 Stunden Zeit, um kreative Lösungen für Finanzprodukte zu programmieren. Eine Fachjury aus hochkarätigen Bankmanagern bewertet ihre Prototypen. Die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG (biw AG) engagiert sich als Sponsor der neuartigen Veranstaltung, die Ende April erstmals in Deutschland stattfindet. Die mittelständische Bank ist
Die Aufnahme von Patientendaten in Krankenhäusern ist fehlerträchtig. Häufig sind Stress-Situationen und Zeitdruck der Grund, warum hier fehlerhafte Datensätze entstehen. Das Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg geht hier getreu dem Motto "Vorbeugen ist besser als heilen" vor und verhindert Fehler bereits bei der Anlage von Patientendaten. Dabei hilft die Produktsuite Scarus der ISO Professional Services. Wie Scarus den Prozess im Detail unterstüt
Am 1. Juni treten Bestellerprinzip und
Mietpreisbremse in Kraft. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, zeigt, wie
Immobilienprofis die neue Situation einschätzen:
– 69 Prozent der Makler erwarten durch die Mietpreisbremse und das
Bestellerprinzip negative Auswirkungen auf das eigene Geschäft
– Vermieter werden in Zukunft versuchen, Immobilien selbst zu
vermitteln – davon sind 86 Prozent der Makler überzeugt
Cosmino® Express, ein Softwaresystem der COSMINIO AG, erzeugt nach Anlegen der Stammdaten sofort von allen Arbeitsplätzen aktuelle Kennzahlen und Analysen
TeleOrbit® mit seinem Sicherheits-System MODIS® als Technologiepartner im baden-württembergischen Projekt "Mobilität im Quartier trotz Demenz"
Das vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderte Projekt "mobQdem – Mobilität im Quartier trotz Demenz" ist fokussiert auf die Unterstützung der außerhäuslichen Mobilität demenziell Erkrankter durch den Einsatz technischer Assistenzsysteme. Es ist ein Pilotprojekt im
Die Nürnberger VERTIKOM hält nicht nur
erfolgreich ihre Position (Platz 4) am Markt, sondern bewegt sich mit
großen Schritten in Richtung Top 3 der größten inhabergeführten
Agenturen in Deutschland. Diese positive Tendenz zeigt das vor
wenigen Tagen veröffentlichte Ranking der Fachzeitschriften HORIZONT
und werben&verkaufen.
Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die 50 größten Agenturen
zusammen ein Gros Income von 907,45 Millionen Euro
Manuela R. kam Anfang 2014 mit Schmerzen im Bauch in ein Krankenhaus. Sie wurde gegen ihren Willen wiederbelebt und an eine Beatmungsmaschine angeschlossen. Grund: die Kürze der Patientenverfügung.