Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung

Kommunen müssen mit am Tisch sitzen

Zu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:

"Es ist ein wichtiges Signal an unsere Städte und Gemeinden, dass der Bund kurzfristige, direkte Hilfen auf den Weg bringt. Besonders begrüßen wir, dass nun ein überprüfbarer Mechanismus geschaffen werden soll. Entschei

„nd.DerTag“: Nationalismus als Dogma – Kommentar zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude mit der Deutschlandfahne

„nd.DerTag“: Nationalismus als Dogma – Kommentar zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude mit der Deutschlandfahne

Man kann über die Stabilität der Brandmauer geteilter Meinung sein – in einem ziehen Konserva­tive und Ultrarechte längst an einem Strang: Die historisch gebotene Zurückhaltung in Sachen Schwarz-Rot-Gold ist nicht mehr. Um sich greift Nationalismus, der den einen der Abschottung gegenüber allen Migranten dient, den anderen der Rechtfertigung einer Aufrüstungsorgie. Ins Bild passt die Idee, dass der Antritt zum Fahnenappell wieder zur Staatsbürgerpflicht wer

Sicherheit auf dem Wasser: Studie von Bootsschule1 zeigt Defizite bei / Ausbildung und Risikobewusstsein sowie Potential digitaler Lernmethoden

– Neue Studie belegt (https://bootsschule1.de/studie-sicherheit-auf-dem-wasser/): Menschliches Versagen ist Hauptursache für Unfälle auf dem Wasser
– 91 % der Befragten sehen Fehlverhalten als größtes Risiko – technische Defekte folgen mit Abstand
– Digitale Lernmethoden können Ausbildung realitätsnäher und sicherer machen

Die digitale Lernplattform Bootsschule1 hat die Studie "Sicherheit auf dem Wasser" veröffentlicht. Die Untersuchung z

Beschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland

Beschlüsse zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) und zu Ethanol: Länderkonferenzen stützen Pharmastandort Deutschland

Bundesländer positionieren sich zu aktuellen pharmapolitischen Themen standortfreundlich

Die Wirtschaftsministerkonferenz (WMK) der Länder, die am 4. und 5 Juni in Stuttgart tagte, und die Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 11. und 12. Juni in Weimar stattfand, haben sich mit wichtigen pharmapolitischen Fragestellungen auseinandergesetzt und Beschlüsse gefasst, die den Pharmastandort Deutschland stärken.

So haben sich beide Ministerkonferenzen ausführlich mit

Reisebegeisterte lehnen EU Pläne zur Aufweichung von Fluggastrechten ab

Reisebegeisterte lehnen EU Pläne zur Aufweichung von Fluggastrechten ab

Reisebegeisterte in Deutschland zeigen kein Verständnis für den Vorschlag der EU-Kommission, Ausgleichszahlungen erst ab vier oder mehr Stunden Flugverspätung zu gewähren. Und sie haben klare Vorstellungen davon, wie die Wartezeit am Flughafen aussehen soll. Das zeigt eine neue Umfrage von Travelzoo® (NASDAQ: TZOO), dem Club für Reisebegeisterte.

PRESSEHINWEIS:

Mara Zatti, Presseprecherin von Travelzoo in Deutschland, steht für Interviews, die Präsentatio