Füllwörter & Redetempo: So sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Füllwörter & Redetempo: So sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht in seinen Bundestagsreden am schnellsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Sprachlernplattform Preply (https://preply.com/de/kurse). Das Unternehmen hat das Sprachtempo und den Gebrauch von Füllwörtern in den öffentlichen Reden von führenden deutschen Politiker*innen anhand von Videoaufnahmen und Transkripten untersucht.

So schnell sprechen Deutschlands Spitzenpolitiker*innen

Spitzenreiter beim Redetempo ist SPD-C

Volker Geyer zu Destatis-Zahlen / Personalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Volker Geyer zu Destatis-Zahlen / Personalzuwachs im öffentlichen Dienst: strukturelle Probleme ungelöst

Mehr Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Für dbb-Vize Volker Geyer ist das aber kein Grund für Entwarnung.

"Die prozentual höchsten Zuwächse sehen wir etwa im Bereich der Kitas. Die sind aber auch bitter nötig, weil durch politische Entscheidungen – wie die gesetzliche Verankerung des Anspruchs auf Ganztagsbetreuung – einfach mehr Aufgaben zu erledigen sind. Angesichts der ständig wachsenden Aufgaben ist das Plus nur ein Tropfen auf dem heißen

COSRX bringt den Ceramide Skin Barrier Moisturizer nach Deutschland:

Der virale K-Beauty-Moisturizer, der in den USA in 48 Stunden ausverkauft war

Er war in den USA innerhalb von 48 Stunden restlos ausverkauft, erreichte Platz 1 bei Olive Young – Koreas führender Beauty-Drogerie – und wurde bei den Shape Skin Awards 2025 als „Best Skin Barrier Repair Product" ausgezeichnet. Der Ceramide Skin Barrier Moisturizer von COSRX sorgt aktuell weltweit für Begeisterung. Auf TikTok feiern Nutzer*innen die seidige Textur, die langanhaltende

PUBLIKATIONSANKÜNDIGUNG: Stand der Technik in der IT-Sicherheit

Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht vollständig überarbeitete und ergänzte Fassung der Handreichung "Stand der Technik in der IT-Sicherheit"
Nationale und europäische Rechtsquellen fordern die Orientierung der IT-Sicherheit am "Stand der Technik", lassen aber in Teilen unbeantwortet, was im Detail darunter zu verstehen ist. In Deutschland arbeiten die im Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) organisierten Fachkreise kont

OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland und ernennt Moritz Putzhammer zum General Manager für Central Europe & Nordics

OKX, eine führende Krypto-Börse und globale On-Chain-Technologieplattform, ist offiziell mit ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland gestartet. Der Launch bringt deutschen Nutzerinnen und Nutzern Zugang zu tief-liquiden Spot-Märkten, Staking, Trading-Bots und über 270 Kryptowährungen – darunter mehr als 60 Krypto-Euro-Paare – in einem sicheren und regulatorisch konformen Rahmen.

Zur Unterstützung dieser Expansion hat OKX Mori

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – eRecht24 veröffentlicht neuen Barrierefreiheits-Check und Scanner zur Unterstützung bei der Umsetzung

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – eRecht24 veröffentlicht neuen Barrierefreiheits-Check und Scanner zur Unterstützung bei der Umsetzung

Der Legal Tech- und SaaS-Anbieter eRecht24 stellt ab sofort zwei neue digitale Tools zur Verfügung, die Website- und Shopbetreiber bei der Umsetzung des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) unterstützen: den Barrierefreiheits-Check und den Barrierefreiheits-Scanner.

Mit dem Barrierefreiheits-Check erhalten Nutzer eine erste rechtliche Einschätzung, ob ihr Online-Angebot unter die Regelungen des BFSG fällt. Im Anschluss analysiert der Barrierefreiheits-Scanner gezi