Internationale Kreuzfahrtunternehmen wollen juristisch gegen Senftenberger AfD-Fraktion vorgehen

Internationale Kreuzfahrtunternehmen wollen juristisch gegen Senftenberger AfD-Fraktion vorgehen

Mehrere Mitgliedsunternehmen des Internationalen Verbands der Kreuzfahrtlinien (CLIA) wollen juristisch gegen den sogenannten "Abschiebekalender" der AfD-Fraktion in der Senftenberger Stadtverordnetenversammlung vorgehen. Es gehe dabei um eine Unterlassungserklärung. Außerdem sollen Schadensersatzansprüche geprüft werden, kündigte Georg Ehrmann, der Deutschland-Chef des Verbandes, im Interview mit rbb 24 Recherche an.

Hintergrund ist ein Jahreskalender mit d

Die Messerattacke von Mannheim: Die unbequeme Wahrheit

Die Messerattacke von Mannheim: Die unbequeme Wahrheit

Rund 8951 Messerangriffe gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Das wären im Durchschnitt jeden Tag 24. Die Dunkelziffer liegt noch höher. Diese Angriffe sind besonders gefährlich für Polizeibeamtinnen und -beamte im Dienst, weil Messer leicht zu verbergen sind und binnen Sekunden als tödliche Waffe eingesetzt werden können. Der junge Beamte aus Mannheim hatte keine Chance, als ihm der afghanische Angreifer von hinten mit einem langen Kampfmesser ins Genick und

Pleite bei Reisekonzern FTI – Kundenschutz ist goldrichtig

Pleite bei Reisekonzern FTI – Kundenschutz ist goldrichtig

Der Staat hat eine bittere Lektion gelernt. Das ist das einzige positive Fazit der Pleite des Reiseveranstalters FTI. Die betroffenen Kunden können sich recht sicher sein, dass sie auf ihrem materiellen Schaden nicht sitzen bleiben. Dafür sorgt der Reisesicherungsfonds, der nach den Erfahrungen mit der Insolvenz des Reiseriesen Thomas Cook 2019 per Gesetz eingeführt wurde.Zuvor war die Haftung der einzelnen Reiseveranstalter auf viel zu geringe Summen begrenzt. In der Folge musste

„nd.DerTag“: Worte ohne Taten – Kommentar zum Versagen der Ampel-Regierung in Sachen Klimagerechtigkeit

„nd.DerTag“: Worte ohne Taten – Kommentar zum Versagen der Ampel-Regierung in Sachen Klimagerechtigkeit

Da stellt sich Olaf Scholz in Bayern hin und fordert, es müsse endlich mehr getan werden für den Klimaschutz, denn was man gerade im Hochwassergebiet erlebe, sei nicht nur Wetter, sondern Folge der Erderwärmung. Als sei er nicht Chef einer "Fortschrittskoalition", die genau das angekündigt hatte: konzertiert zu handeln, um gerade weniger Betuchte vor den Folgen der Klimakrise zu schützen und um die Wende in Richtung klimaneutraler Wirtschaft zu schaffen. Stattd

Bürgerinitiative für den Frieden angesichts globaler Konflikte: HWPL veranstaltet 11. jährlichen Friedensmarsch in 50 Ländern

Bürgerinitiative für den Frieden angesichts globaler Konflikte: HWPL veranstaltet 11. jährlichen Friedensmarsch in 50 Ländern

Während weltweit Konflikte ausbrechen und die globale Sicherheit und Koexistenz bedrohen, wächst die Hoffnung der Bürger auf Frieden. Im Mai 2024 trafen sich Bürgerinnen und Bürger aus allen Kontinenten zum 11. jährlichen Gedenken an die Erklärung des Weltfriedens und zum Friedensmarsch, der von der UN-nahen Nichtregierungsorganisation "Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL)" organisiert wurde. Unter dem Motto "Kommunikation f

„nd.DerTag“: Kein richtiges Gärtnern im falschen Gewächshaus – Zara Zerbe mit dem Buch zur Klimakonferenz in Bonn

„nd.DerTag“: Kein richtiges Gärtnern im falschen Gewächshaus – Zara Zerbe mit dem Buch zur Klimakonferenz in Bonn

Man schreibt das Jahr 2040. Das Ziel, nicht mehr als 1,5 Grad Celsius Erderwärmung zu erreichen, ist deutlich verpasst. Der Planet Erde wird für die menschliche Spezies immer mehr unbewohnbar. Könnte die Übertragung menschlichen Bewusstseins auf Pflanzen, die überall wachsen können, die Lösung sein? Zara Zerbe hat einen dystopischen Roman verfasst, "Phytopia Plus" (Verbrecher-Verlag) über den Alltag in Zeiten des Klimakollapses. Die 1989 in Hambu

„nd.DerTag“: Kein richtiges Gärtnern im falschen Gewächshaus – Zara Zerbe mit dem Buch zur Klimakonferenz in Bonn

„nd.DerTag“: Kein richtiges Gärtnern im falschen Gewächshaus – Zara Zerbe mit dem Buch zur Klimakonferenz in Bonn

Man schreibt das Jahr 2040. Das Ziel, nicht mehr als 1,5 Grad Celsius Erderwärmung zu erreichen, ist deutlich verpasst. Der Planet Erde wird für die menschliche Spezies immer mehr unbewohnbar. Könnte die Übertragung menschlichen Bewusstseins auf Pflanzen, die überall wachsen können, die Lösung sein? Zara Zerbe hat einen dystopischen Roman verfasst, "Phytopia Plus" (Verbrecher-Verlag) über den Alltag in Zeiten des Klimakollapses. Die 1989 in Hambu

5. BBE/DeSH-Fachseminar: Aktuelle Anforderungen aus Nachhaltigkeitssicht an die Holzenergie

5. BBE/DeSH-Fachseminar: Aktuelle Anforderungen aus Nachhaltigkeitssicht an die Holzenergie

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) am 29. Mai 2024 bereits zum fünften Mal das Fachseminar zur „Nachhaltigkeit der Holzenergie“ veranstaltet. In fünf ausführlichen Vorträgen wurden aktuelle sowie zukünftige Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Holzenergie erörtert und ein breites Themenspektrum an rechtlichen Rahmenbedingungen diskutiert. Die Nachhaltigkeitszert