Europafest am Dreiländereck bei Zittau (Sachsen): Europa lädt zum politischen Picknick am 27. April

Europafest am Dreiländereck bei Zittau (Sachsen): Europa lädt zum politischen Picknick am 27. April

20 Jahre EU-Erweiterung:

Europafest am 27. April am Dreiländereck bei Zittau (Sachsen): Europa lädt zum politischen Picknick (https://zittau.de/europafest#:~:text=Am%20Samstag%2C%2027.,besondere%20Highlights%20zu%20erleben%20sein.)

Am 27. April laden das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland und die Vertretung der EU-Kommission gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank und weiteren Partnerinnen und Partnern aus Deutschland, Polen und Tschech

„nd.DieWoche“: Zurück zur Normalität – Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt

„nd.DieWoche“: Zurück zur Normalität – Kommentar zum israelisch-iranischen Konflikt

Die israelische Regierung hat nicht lange gewartet mit einem Gegenschlag. Das könnte sich als Vorteil erweisen für die weiteren Entwicklungen, zumal kein Schaden entstanden sein soll – wenn beide Parteien die Ruhe bewahren. Israel hat bewiesen, dass es das weit entfernte Staatsgebiet des Iran aus der Luft angreifen kann; der Iran hat die Attacke abgewehrt. Damit könnten sich beide zufriedengeben und zum verdeckten Krieg zurückkehren, den sie sich seit Jahren liefern: Mit Iran

Bank of America: Ist eine der Lieblingsaktien von Warren Buffet einen Kauf wert-

Bank of America: Ist eine der Lieblingsaktien von Warren Buffet einen Kauf wert-

Die am vergangenen Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen für das abgelaufene Quartal bei der Bank of America lagen weitestgehend bei den Erwartungen. Der Gewinn pro Aktie lag bei den erwarteten $0,76 und der Umsatz von 25,8 Milliarden US-Dollar lag leicht über dem Prognosewert.
Damit konnte die Bank ihren Gewinn und Umsatz wieder deutlich gegenüber dem vorherigen Quartal steigern. Die am Dienstag bekanntgegebenen Werte liegen aber immer noch hinter denen des Vorjahre

GISEC Dubai 2024: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert „IT Security made in Germany“

Vom 23.04. bis 25.04.2024 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany", unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz als Träger des deutschen Gemeinschaftsstandes und den Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtsch

Widerstandsfähigkeit von hohen Gehältern inmitten des wirtschaftlichen Abschwungs in Deutschland

In einer von Rezession, Stellenabbau und Unsicherheit geprägten Wirtschaftslandschaft wurde ein überraschender Trend der Widerstandsfähigkeit von hohen Gehältern in deutschen Großstädten beobachtet. Daten von HeyJobs, einer führenden Jobplattform, die 2016 von Marius Luther und Marius Jeuck gegründet wurde, zeigen, dass Spitzenverdiener trotz der weit verbreiteten wirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin hohe Gehälter beziehen.

Hohe Gehaltsentw

Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes / Nie brennbare Flüssigkeiten nutzen / Lebensgefahr beim Grillen in geschlossenen Räumen

Sicheres Grillvergnügen: Acht Tipps des Deutschen Feuerwehrverbandes / Nie brennbare Flüssigkeiten nutzen / Lebensgefahr beim Grillen in geschlossenen Räumen

Sonnenschein und teils schon sommerliche Temperaturen locken zum Grillvergnügen im Garten und auf dem Balkon. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, gedankenlosen Leichtsinn zu vermeiden. "Planen Sie umsichtig, grillen Sie sicher und achten Sie auch nach Ende des Grillabends auf mögliche Gefahren", rät DFV-Vizepräsident Hermann Schreck, "so können Sie schmerzhafte Verbrennungen oder Vergiftungen durch Kohlenmonoxid vermeiden!"

Der Deutsche F

Berliner Morgenpost: Im Zweifel gegen die Väter / ein Kommentar von Dominik Bath zum jüngsten Urteil des Sozialgerichts

Berliner Morgenpost: Im Zweifel gegen die Väter / ein Kommentar von Dominik Bath zum jüngsten Urteil des Sozialgerichts

Wenn es um die Rente geht, zählt am Ende jeder Euro. Oder besser: jeder Rentenpunkt. Wer wie viel Geld im Ruhestand bekommt, kann dabei auch mit den eigenen Kindern zusammenhängen. Bis zu drei Jahre Kindererziehungszeiten, die nahezu drei Rentenpunkten entsprechen, werden Erziehungsberechtigten im eigenen Rentenkonto gutgeschrieben – allerdings nur einem Elternteil.

Ist man sich nicht einig und lässt sich auch gerichtlich nicht feststellen, wer die Hauptlast der Erziehung trug, p