Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) veranstaltet gemeinsam mit dem Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) bereits zum fünften Mal das Fachseminar zur „Nachhaltigkeit der Holzenergie“. In einer Reihe von Vorträgen mit anschließenden Frage-, Antwort- und Diskussionsmöglichkeiten geht es am Mittwoch, den 29. Mai, um aktuelle Herausforderungen, die schon jetzt und in naher Zukunft unsere Branche beschäftigen. Die Veranstaltung findet
Die SmartHome Initiative Deutschland veranstaltet am 5. Juni 2024 das "Praxisforum Smart Home & Building" im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin. Diese branchenübergreifende Dialogplattform bietet Diskussion und Austausch zu Schlüsselthemen wie Energiemanagement, künstliche Intelligenz, Sicherheitstechnologien und AAL.
Das Praxisforum Smart Home & Building zieht Fachleute aus den Bereichen Smart Home und Smart Building nach Berlin und pr&a
Die Tesla Aktie ist in der letzten Woche um ca. -17% gesunken.
Tesla hat vor kurzem bekannt gegeben, dass sie 10% ihrer Angestellten entlassen wollen. Dies könnte im Normalfall gute Auswirkungen auf die Aktie mit sich bringen, da die Intention dahinter mutmaßlich ist, mehr Effizienz zu erreichen. Tesla hat außerdem weltweit die Preise einiger ihrer Modelle gesenkt, kurz vor der Veröffentlichung der neuen Finanzdaten. Einige Analysten gehen davon aus, dass hierin Gründe
Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jahr in Folge mit Wachstum.
2023 war geprägt von Inflation, Energiepreisschocks, Fachkräftemangel sowie mangelnden Investitionsanreizen. Aufgrund der hohen Inflation stieg das nominale BIP zwar um 6,8 Prozent an, allerdings verzeichnete
Viele Menschen sind mit der derzeitigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland unzufrieden und spielen mit dem Gedanken auszuwandern. Der erfolgreiche Immobilienmakler Oktay Cömertler hat Verständnis für diese Menschen und möchte ihnen dabei helfen, auf Nordzypern zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit und sozialer Freiheit zu gelangen. Mit seinen umfassenden Ortskenntnissen unterstützt er Investoren bei der Suche nach geeigneten Immobilien und bewahrt sie
Es ist nicht lange her, da hat die deutsche Politik im Schulterschluss mit der Industrie großartige Ziele für den Umstieg aufs Elektroauto verkündet: Deutschland als führende Autonation sollte natürlich auch der globale "Leitmarkt für Elektromobilität" werden. Schon 2020 hätten eine Million E-Autos auf unseren Straßen unterwegs sein sollen. Schnee von gestern: Leitmarkt für Elektromobilität ist inzwischen China. Und die Marke von
Dass es mit den deutschen Krankenhäusern so wie bisher nicht weitergehen sollte, ist klar. Dass eine Reform wie alle Änderungsversuche im Gesundheitssektor auf scharfen Gegenwind stößt, darf dennoch niemanden verwundern. Was sich aber seit Monaten rund um die große Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) abspielt, hat weniger mit Lobbyisten-Einfluss zu tun als mit einer miserablen Umsetzung.
Für Überraschungen war das Friedensforschungsinstitut Sipri selten gut. Auch der neueste Bericht trifft zum wiederholten Male eine vorhersehbare Feststellung: Die Rüstungsausgaben sind 2023 weltweit erneut auf ein Höchstmaß gestiegen, zum neunten Mal in Folge. Die üblichen Verdächtigen stehen weiter an der Spitze, uneinholbar allen voran die USA. Die Erkenntnis, dass die Welt durch mehr Waffen nicht friedlicher wird, wollen sich die Staaten nicht zu eigen mach