„nd.DerTag“: Klassenfrage – Kommentar zur jüngsten Studie über Steuergerechtigkeit

„nd.DerTag“: Klassenfrage – Kommentar zur jüngsten Studie über Steuergerechtigkeit

Die neue Oxfam-Studie zeigt, dass auch in Deutschland Multimillionäre und Milliardäre, gemessen an ihrem Einkommen und Vermögen, einen deutlich geringeren Steueranteil bezahlen als lohnabhängig Beschäftigte. Die Erklärung: Letztere bestreiten ihre Einkommen durch Arbeit, die verhältnismäßig hoch besteuert wird. Reiche leben in der Regel von ihrem Kapitalbesitz, der gering belastet wird.

Dass Finanzminister Christian Lindner bislang jedweden zaghafte

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Genossenschaftsbanken und Sparkassen: ECON hat erkannt, wie wichtig vertiefter Diskurs über Stabilität im Bankenmarkt ist

Die Entscheidung des Finanz- und Währungsausschusses (ECON) kein Mandat für Verhandlungen zwischen Europäischem Parlament, Kommission und Rat (Trilog) hinsichtlich einer vergemeinschafteten europäischen Einlagensicherung (EDIS) zu geben, ist sachgerecht. "Eine Mandatserteilung hätte für die Bürgerinnen und Bürger der EU keine Verbesserungen gebracht, die funktionierenden, präventiv wirkenden Institutssicherungssysteme in ihrer Funktion hingegen d

Ist Johnson&Johnson nach den Geschäftszahlen ein Kauf wert-

Ist Johnson&Johnson nach den Geschäftszahlen ein Kauf wert-

Die Aktie des US-Pharma-Konzerns Johnson & Johnson, kurz J&J (Ticker JNJ), ist am Dienstag trotz guter Geschäftszahlen um über 2% gefallen. Seit dem Hoch vor 2 Jahren bei ca. $187 ist die Aktie bis gestern fast um 23% gefallen. Mit dem neuen Tief erreicht sie nun Niveaus wie von November 2020 und testet wieder die $143-Unterstützung.
Die gestern vor der Börseneröffnung veröffentlichten Geschäftszahlen beliefen sich auf $2,71 pro Aktie und einen gesamten

PM junge Welt: Yanis Varoufakis beklagt systematische Verfolgung palästinasolidarischer Aktivitäten in Deutschland

PM junge Welt: Yanis Varoufakis beklagt systematische Verfolgung palästinasolidarischer Aktivitäten in Deutschland

"Was mir passiert ist, ist nur die Spitze des autoritären Eisbergs", erklärte der griechische Politiker Yanis Varoufakis, am Donnerstag gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung junge Welt.

Gegen einen geplanten Auftritt von Varoufakis auf dem dann verbotenen Palästina-Kongress in Berlin in der vergangenen Woche waren von der Bundespolizei repressive Maßnahmen gegen ihn eingeleitet worden.

"Das wirkliche Gewicht liegt bei unseren jüdischen

Harald Weyel: Konferenz in Florida – gemeinsam für freiheitliche Politik

Harald Weyel: Konferenz in Florida – gemeinsam für freiheitliche Politik

Prof. Dr. Harald Weyel, stellvertretender Schatzmeister der AfD, hat am 13. April an einer Podiumsdiskussion der Jugendorganisation der US-amerikanischen Republikanischen Partei in Tampa teilgenommen. Er diskutierte mit Harald Vilimsky, Mitglied des Europäischen Parlaments für die FPÖ, und Andrej Poglajen, einem Abgeordneten im slowenischen Parlament, über gemeinsame Lösungen auf die destruktive Politik beiderseits des Atlantiks. Moderiert hat Jake Hoffman, ein Mitglied

Große europäische und US-amerikanische Unternehmen planen, in den nächsten drei Jahren 3,4 Billionen US-Dollar in die Reindustrialisierung zu investieren

Große europäische und US-amerikanische Unternehmen planen, in den nächsten drei Jahren 3,4 Billionen US-Dollar in die Reindustrialisierung zu investieren

– Deutsche Unternehmen haben in den letzten drei Jahren insgesamt 581 Milliarden US-Dollar in Reindustrialisierungsinitiativen investiert und planen in den kommenden drei Jahren insgesamt 673 Milliarden US-Dollar ein.
– Die Hälfte der befragten Führungskräfte ist der Meinung, dass die Politik und die Vorschriften der Regierungen Reindustrialisierungsbemühungen unterstützen
– Unternehmen erwarten eine durchschnittliche Reduzierung ihrer CO2-Emissionen von fast 14 % durch

SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus: Anleihenhandel an 29 Handelsplätzen

SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus: Anleihenhandel an 29 Handelsplätzen

SMARTBROKER+ baut den Funktionsumfang deutlich aus

– 40.000 Anleihen an 29 Handelsplätzen handelbar
– Darüber hinaus stehen den Kunden viele weitere neue Features zur Verfügung, dazu zählen unter anderem Request for Quote Order und Fremdwährungskonten
– Durch eine neue Partnerschaft mit CoinShares wächst das Sparplanangebot weiter. Mittlerweile bietet SMARTBROKER+ mehr als 2.000 Sparpläne an, davon 1498 kostenfrei!

Die Smartbroker Holding AG (ISIN: DE0

Ingenieurmangel in Deutschland – Experte verrät, wie mittelständische Unternehmen dennoch qualifizierte Fachkräfte finden

Der Ingenieurmangel in Deutschland spitzt sich drastisch zu. In der Folge kommen nicht nur immer mehr Bauprojekte, sondern auch die Energiewende und die Digitalisierung zum Erliegen. Der demografische Wandel verschärft das Problem zusätzlich. Dabei stellt der Fachkräftemangel vor allem für mittelständische Unternehmen eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die sich folglich mit der Aufgabe konfrontiert sehen, um qualifizierte Fachkräfte werben zu müssen. Die