Überbordende Bürokratie und verklausuliertes Amtsdeutsch sind Zeitfresser und Produktivitätskiller. Mit maßgeschneiderten KI-Agenten schafft ein innovatives Start-up aus Deutschland jetzt Abhilfe: Unternehmen behalten den Überblick über wichtige Rechts- und Steuerdokumente, können Fristen zuverlässig einhalten und Behördengänge reibungslos bewältigen.
"Nach Berechnungen des ifo-Instituts kostet die Bürokratie die deutsche Wirtsch
Seit Jahren bedrängt die um ihre Wettbewerbsfähigkeit und die öffentlichen Kassen besorgte Wirtschaft die Politik: Die Menschen müssen prinzipiell länger arbeiten und später in die Rente einsteigen. Und noch im vorigen Jahr haben die Unionsparteien klar signalisiert, dass sie im Falle einer Regierungsübernahme zu einer grundlegenden Wende bereit sind. Doch in ihren Wahlprogrammen drücken sie das Gegenteil aus. Die Angst vor dem Wähler ist mit Hän
Die sozialen Kosten sind nicht von Interesse: Das ist das Merkmal der Politik der Disruption, wie sie die Brüder im Geiste US-Präsidentenberater Elon Musk und Argentiniens Präsident Javier Milei verfolgen und in deren Gefolge der ideologische Eklektiker US-Präsident Donald Trump, der antiliberalen Protektionismus mit neoliberalem Kahlschlag verbindet, alles unter dem Motto Make America Great Again (MAGA).
Elon Musk hat kein demokratisches Mandat, dafür aber alle Freihei
– Desperados, das Bier mit lateinamerikanischen Spirituosen, hat am 31. Januar 2025 seine neue Kampagne gestartet: The Beer with Latin Vibe.
– Der kolumbianische Komponist und Latin-Grammy-Preisträger OVY ON THE DRUMS ist künstlerischer Leiter.
– Der neue Song und das Musikvideo – GUAO GUAO von OVY ON THE DRUMS wurden exklusiv mit Desperados entwickelt und stehen im Mittelpunkt der Kampagne.
– Besuchen Sie https://dsprds.com/video (https://nam12.safelinks.protection.outlook.com/?url=
Ladendiebstahl ist in Deutschland ein wachsendes Problem und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Die Sicherheitsroboter der Workerbot9-Serie von pi4_robotics sind eine zukunftsweisende Lösung mit vielen Mehrwerten, die auch bei Kunden gut ankommen.
Die HBSN-Gruppe gehört zu einhundert Prozent zur ]init[ AG für digitale Kommunikation. Durch die Verbindung entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen in Deutschland.
Zwar tat der Parteitag so, als wolle er Merz glauben, dass es nach 20 Jahren problematischer Migrationspolitik jetzt tatsächlich auf einen offenkundig unzureichend vorbereiteten Schnellschuss und auf ein paar Wochen ankam. (…) Immerhin: CSU-Chef Markus Söder hat der Versuchung widerstanden, die von Merz ohne Not begangenen Fehler für die Söder-typische Botschaft zu nutzen: War doch immer klar, dass ich der bessere Kanzlerkandidat gewesen wäre. Im Gegenteil. In seiner