PayPal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse aus. Ab diesem Sommer können Verbraucher:innen alle Funktionen, die sie an PayPal schätzen, beim Bezahlen im Geschäft nutzen.
An der Ladentheke mit einem einfachen Tippen mit PayPal bezahlen
In den kommenden Wochen wird PayPal seine erste kontaktlose mobile Wallet starten – mit Deutschland als weltweit erstem Markt. Über die neueste Version der PayPal-App (für iOS und Android)[1] können
Vom 06.05. bis 08.05.2025 wird in Dubai die GISEC ("Gulf Information Security Expo and Conference") ausgerichtet. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) präsentiert im Rahmen eines Begleitprogramms mit beteiligten Verbandsmitgliedern "IT Security made in Germany" (Halle Nr. 7, Standnummer B 40).
https://www.teletrust.de/veranstaltungen/gisec/gisec-2025/
Für die Golf-Region bzw. die Emirate ist die GISEC seit 2013 das inzwischen größte Forum
Nach der offensichtlich rechtswidrigen Verkündigung der Hochstufung unserer Partei als "gesichert rechtsextremistisch" – offenbar im Alleingang vorgenommen durch eine abgewählte Bundesinnenministerin wenige Stunden vor Ablauf ihrer Amtszeit – hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) am Freitagnachmittag des 02.05.2025 durch den vom Bundesvorstand der AfD mandatierten Rechtsanwalt unverzüglich eine Abmahnung erhalten. In dieser Abmahnung wird das BfV aufgeforder
Der Satz ist nicht neu. "Die Zahlen bei der illegalen Migration müssen runter", so hat es der baldige Innenminister Alexander Dobrindt gesagt. Neu ist, dass der CSU-Politiker künftig selbst dafür verantwortlich sein wird. Die Union sitzt nun in der Migrationspolitik an allen Hebeln. Sie trägt damit aber auch die komplette Verantwortung. Erste Schwierigkeiten zeichnen sich ab. Die Gewerkschaft der Polizei warnt, eine deutliche Erhöhung der Zahl der Polizisten an
Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bewegung durch den Verfassungsschutz ist eine politische Bombe. Die Entscheidung wird der gesamten Wahlperiode ein konstantes Thema geben. Im Zentrum steht nun der politische Umgang mit der Partei. Blamiert stehen nun vor allem die Verharmloser und Normalisierer in der Union da. Und peinlich für das ganze Land ist es, dass der kommende Bundeskanzler nun bescheinigt bekommt, dass er versucht hat, das Gesetz mit dem bereits rhetorisch
Die neue Bundesregierung steht – und mit ihr ein Koalitionspartner, der als kleiner Junior in der Konstellation erstaunlich viele Forderungen und Ministerien durchsetzt. Doch aus Sicht des Mittelstands braucht es jetzt keine Wunschzettel, sondern zügige und effektive Umsetzung.
Viele Wahlversprechen stehen unter Finanzierungsvorbehalt, Steuerentlastungen werden auf die lange Bank geschoben. Auffällig oft ist von "sollen" und "müssen" die Rede, seltener von &quo
Thunfisch ist buchstäblich in aller Munde. Fast zwei Drittel (63,3 %) der Deutschen essen mindestens einmal im Monat Thunfisch, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Appinio im Auftrag des MSC (Marine Stewardship Council) vom 4. bis 7. April 2025 unter 1201 Personen in Deutschland durchgeführt hat. Auch weltweit betrachtet ist Thunfisch eine der nachgefragtesten Fischarten überhaupt.