„nd.DerTag“: Was ändern?! – Kommentar zum sich formierenden Protest gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagsentscheidung zum „Fünf-Punkte-Plan“ der Union

„nd.DerTag“: Was ändern?! – Kommentar zum sich formierenden Protest gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD nach der Bundestagsentscheidung zum „Fünf-Punkte-Plan“ der Union

Angela Merkel hat etwas getan, womit ich nicht gerechnet hätte. Sie hat sich zu der Abstimmung von Mittwoch im Bundestag geäußert und geschrieben, dass sie es für "falsch" hält, dass ihre Partei "sehenden Auges" eine Abstimmungsmehrheit mit Stimmen der AfD ermöglicht hat. Das ist bemerkenswert. Merkel hat sich, seitdem sie nicht mehr im Amt ist, kaum zur Tagespolitik geäußert. Auch in ihrem im Herbst veröffentlichten Buch blieb s

Konsumfinanzierungsstudie | Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen wird wichtiger | Online-Kreditabschlüsse nehmen zu

Konsumfinanzierungsstudie | Nachhaltigkeit bei Finanzdienstleistungen wird wichtiger | Online-Kreditabschlüsse nehmen zu

Knapp ein Fünftel der Bundesbürger achtet beim Abschluss von Finanzdienstleistungen bereits auf die Nachhaltigkeit des Anbieters. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie zur Konsumfinanzierung des Marktforschers Ipsos, die im Auftrag des Bankenfachverbandes 1.700 Verbraucherhaushalte nach ihren Finanzierungseinstellungen und -gewohnheiten befragt hat. Jeder Zweite geht davon aus, dass Nachhaltigkeitsaspekte bei Finanzdienstleistungen an Bedeutung gewinnen werden. Das trifft insbesondere f

ONESTY: Jetzt Krankenkasse wechseln und sparen

ONESTY: Jetzt Krankenkasse wechseln und sparen

Mit Beginn des neuen Jahres haben zahlreiche Krankenversicherungen in Deutschland ihre Beiträge angehoben. Was viele Verbraucher nicht wissen: Bei einer Beitragserhöhung besteht ein Sonderkündigungsrecht. Aber auch ohne Beitragserhöhung ist ein Krankenkassenwechsel möglich. Die Financial Trainer von ONESTY beraten Versicherte persönlich, kostenlos und unverbindlich.

Wechseloptionen im Überblick:

– Sonderkündigung bei Beitragserhöhung: Versicherte k

2024: Arzneimittelausgaben steigen, Apotheken leisten großen Sparbeitrag

2024: Arzneimittelausgaben steigen, Apotheken leisten großen Sparbeitrag

Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel (ohne Impfstoffe) sind im Jahr 2024 um 9,7 Prozent auf 53,7 Mrd. Euro gestiegen. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) auf Basis der Abrechnungsergebnisse von Apothekenrechenzentren. Gleichzeitig belegen die DAV-Daten auch, dass die Apotheken trotz ihrer chronischen Unterfinanzierung einen erheblichen Sparbeitrag für das GKV-System leisten: Durch den sogenannten Apothekenabschlag,

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum angenommenen Unions-Antrag

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum angenommenen Unions-Antrag

Mit der Ansage, es sei ihm egal, ob für seinen Antrag zur Migrationspolitik eine Mehrheit auch mit Stimmen der AfD zusammenkomme, hat Friedrich Merz ein Tabu gebrochen. Dass diese Mehrheit nun zustande gekommen ist, wird dauerhaft Spuren im politischen System hinterlassen. Die Republik hat sich an diesem Tag derart verändert, dass sich Historiker noch damit beschäftigen dürften. Wer die Tür zur Zusammenarbeit nur einen Spalt weit aufmacht, muss befürchten, dass sie