So schnell kann es um die Fahrerlaubnis gehen

So schnell kann es um die Fahrerlaubnis gehen

Einmal nicht aufgepasst, einmal zu schnell gefahren oder bei Rot noch schnell über die Ampel – viele Autofahrer glauben, solche Situationen seien „nur ein kleiner Verstoß“. Doch was viele unterschätzen: Schon scheinbar harmlose Fehler im Straßenverkehr können dazu führen, dass Sie Ihre Fahrerlaubnis verlieren.
Ob durch Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) – der Führ

Redakteur: Herr Schüler, Sie beraten seit vielen Jahren im Verkehrsrecht. Wie schnell kann es tatsächlich passieren, dass man den Führerschein verliert? RA Schüler: Erschreckend schnell. Viele Menschen glauben, der Führerschein sei eine Selbstverständlich

Redakteur: Herr Schüler, Sie beraten seit vielen Jahren im Verkehrsrecht. Wie schnell kann es tatsächlich passieren, dass man den Führerschein verliert? RA Schüler: Erschreckend schnell. Viele Menschen glauben, der Führerschein sei eine Selbstverständlich

Einmal zu schnell gefahren, das Handy am Steuer oder eine rote Ampel übersehen – und plötzlich steht der Führerschein auf dem Spiel. Viele Verkehrsteilnehmer unterschätzen, wie schnell Punkte, Bußgelder oder sogar ein Fahrverbot drohen. Besonders bei Wiederholungstätern reagiert die Behörde konsequent.
Rechtsanwalt Oliver Schüler, Fachanwalt für Verkehrsrecht, kennt die typischen Fallstricke – und setzt sich dafür ein, Ihre Fahrerlau

„nd.DerTag“: Neuer Kopenhagen-Moment – Kommentar zu den vorerst gescheiterten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen

„nd.DerTag“: Neuer Kopenhagen-Moment – Kommentar zu den vorerst gescheiterten Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen

Katerstimmung in großen Teilen der Welt: Einigen wenigen, autokratisch regierten Ölförderländern ist es gelungen, die finale Runde der Verhandlungen über ein UN-Plastikabkommen platzen zu lassen. Dass diese komplett ergebnislos blieb, ist ein Trauerspiel angesichts der breit von Wissenschaft, Verbänden und Staatsvertretern geteilten Erkenntnis, dass dringender Handlungsbedarf gegen die zunehmende Plastikverschmutzung besteht. Nicht wenige Beobachter hatten gehofft,

XTB verlängert Aktion: Kostenlose Mercedes-Benz Aktie jetzt bis Ende Oktober sichern

XTB verlängert Aktion: Kostenlose Mercedes-Benz Aktie jetzt bis Ende Oktober sichern

Der Online-Broker XTB reagiert auf die große Nachfrage und verlängert seine beliebte Sommeraktion. Ab sofort erhalten neue Kundinnen und Kunden, die ein Handelskonto eröffnen und eine beliebige Ersteinzahlung leisten, weiterhin eine kostenlose Mercedes-Benz Aktie (Wertpapierkennnummer 710000, die Aktie notiert am 15.08.2025 bei rund 53 Euro) Die Aktion läuft bis 31. Oktober 2025 oder solange der Vorrat von 4.000 Aktien reicht.

"Das Interesse an unserer Aktion hat unse

Menschen statt Kampagnen / DEBA bringt Corporate Influencing und Employer Branding erstmals systematisch zusammen

Menschen statt Kampagnen / DEBA bringt Corporate Influencing und Employer Branding erstmals systematisch zusammen

Employer Branding verspricht Authentizität. Aber wer spricht eigentlich? Meist die Kampagne – nicht die Menschen. Dabei wären es genau diese Stimmen, die zählen. Mit der Gründung des neuen Geschäftsfelds Corporate Influencing & Personal Branding reagiert DEBA auf die wachsende Lücke zwischen dem Wunsch nach authentischen Arbeitgebermarken und den Möglichkeiten klassischer Personalmarketingformate. Der Anspruch: Employer Branding und Corporate Influencing ni

„nd.DieWoche“: Teurer Rechtsbruch – Kommentar zu den immensen Kosten der deutschen Grenzkontrollen

„nd.DieWoche“: Teurer Rechtsbruch – Kommentar zu den immensen Kosten der deutschen Grenzkontrollen

Am 16. September 2024 hatte die damalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die bereits an den süddeutschen Grenzen verhängten Kontrollen auf alle Nachbarstaaten ausgeweitet. Dass diese nur "vorübergehend" sein sollen, ist ein alter Witz: Schon bei der ersten Wiedereinführung an der Binnengrenze zu Österreich vor zehn Jahren war von einer Vorläufigkeit die Rede – halbjährlich wurden die Kontrollen seitdem verlängert. Faesers Bruch des Schen