Mit der Ansage, es sei ihm egal, ob für seinen Antrag zur Migrationspolitik eine Mehrheit auch mit Stimmen der AfD zusammenkomme, hat Friedrich Merz ein Tabu gebrochen. Dass diese Mehrheit nun zustande gekommen ist, wird dauerhaft Spuren im politischen System hinterlassen. Die Republik hat sich an diesem Tag derart verändert, dass sich Historiker noch damit beschäftigen dürften. Wer die Tür zur Zusammenarbeit nur einen Spalt weit aufmacht, muss befürchten, dass sie
Der Unionsvorsitzende und Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert in seinen Anträgen zur Migrationsabwehr die Entrechtung von Schutzsuchenden. Nach einem Brandbrief der Kirchen wird diskutiert, ob die Union noch das "C" im Namen tragen kann. Doch auch "D" und "S" sind nur noch Kosmetik, denn demokratisch oder sozial handeln CDU und CSU längst nicht mehr. Ihre Kampfansage an Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verstößt gegen Europarecht und den
Zur heutigen Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Berliner Pharmagespräch sagt Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland: "Das Berliner Pharmagespräch ist ein wichtiges Signal für die Arzneimittelhersteller in der Hauptstadt. Mit weit über 6.000 Beschäftigten und Produktionsstandorten wie von Bayer, Berlin Chemie, Klosterfrau, Dentinox oder Dr. Kade, ist die Pharmabranche ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftsstandort
Zu den Zahlen des neuen Jahreswirtschaftsberichts teilt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Leif-Erik Holm, mit:
"Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung ist ein einziges Zeugnis der Hilflosigkeit. Zum wiederholten Mal muss Minister Habeck eingestehen, dass seine vorherigen Prognosen allein Zweckoptimismus waren. Das versprochene Wachstum bleibt aus. Das herbeigesehnte Licht am Ende des Tunnels ist in Wahrheit die Stoppleuchte auf dem Abstellgleis. Habe
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in dem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung einen wichtigen Weckruf vor der Bundestagswahl. In dem Bericht hat die Regierung ihren Prognosewert zur Entwicklung der preisbereinigten Wirtschaftsleistung Deutschlands für das Jahr 2025 spürbar nach unten korrigiert, von zuvor 1,1 Prozent auf kaum noch messbare 0,3 Prozent. "Damit die Wirtschaftsflaute nicht zum Dauerzustand
Der Anlagenbauer Manz aus Reutlingen mit 1.300 Mitarbeitern hat angekündigt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens aufgrund der eingetretenen Zahlungsunfähigkeit und der insolvenzrechtlichen Überschuldung zu stellen. Die Aktie der Manz A. G. stürzte gestern um 82 Prozent ab.
Kay Gottschalk, stellvertretender Bundessprecher der AfD, teilt dazu mit:
"Die Manz AG scheint das nächste Opfer der links-liberalen Planmisswirtschaft zu sein. Nachdem d
Die MAGIX Software GmbH wird zum Beginn des Jahres von der Russmedia Equity Partners (RMEP) übernommen. Diese Entwicklung folgt auf eine Insolvenz, die das Unternehmen in Eigenverwaltung durchführte. Mit der Übernahme durch RMEP ist nun die Insolvenz offiziell beendet und das Unternehmen erfolgreich saniert.
RMEP, ein europäischer Investor in digitale Unternehmen, übernimmt mit dem Kauf des Berliner Softwareentwicklers auch die Geschäftsführung bei MAGIX. Zum