Solargroßprojekt geht in Nauen in Betrieb

Heute geht in Nauen bei Berlin ein Solarkraftwerk
mit einer Leistung von 3,1 Megawatt Peak (MWp) ans Netz. Es wird
jährlich bis zu 3,1 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren und
damit rund 800 Haushalte versorgen. Für den Bau des
Solargroßprojektes wurden ausschließlich Arbeitskräfte aus der Region
beschäftigt.

Der Solarpark entstand auf einer ehemaligen Bauschuttdeponie der
Stadt Nauen, die noch aus der Vorkriegszeit stammt. Wegen des
instabilen Ba

Weiß: Auch Selbstständige brauchen wirksamen Schutz vor Altersarmut

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales,
Ursula von der Leyen, plant eine verpflichtende Alterssicherung für
Selbstständige. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Selbstständige brauchen genauso wie abhängig Beschäftigte einen
wirksamen Schutz vor Altersarmut. Eine auskömmliche Absicherung nutzt
nicht nur denen, die Vorsorge für das Alter treffen. Sie verhindert
auch,

Studie: Burn-out-Erkrankungen steigen massiv an

Die Zahl der Menschen, die unter chronischer Erschöpfung leiden, steigt seit Jahren massiv an – doch die führenden Unternehmen haben das Phänomen lange unterschätzt. Das zeigt Deutschlands erstes Burn-out-Ranking, das "Manager Magazin" exklusiv in seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht (Erscheinungstermin: 25. Mai). Für die Untersuchung haben Experten der Asklepios-Kliniken die Zahl der Beschäftigten mit Burn-out in Dax-Konzernen geschätzt, auf

Altmaier als Umweltminister vereidigt

Peter Altmaier (CDU) ist am Donnerstagvormittag im Bundestag als neuer Bundesumweltminister vereidigt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Norbert Röttgen an, der zuvor von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach dem Wahldebakel bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen entlassen worden war. Altmaier war vor zwei Tagen von Bundespräsident Joachim Gauck ernannt worden. "Ich wünsche mir, dass die Verantwortlichen gemeinsam handeln, um das gesetzte Ziel zu erreichen"

Elektronische Signatur: Gemeinsamer Informationstag von TeleTrusT und VOI

Elektronische Signatur: Gemeinsamer Informationstag von TeleTrusT und VOI

Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) präsentieren am 14.09.2012 in Berlin im Rahmen eines gemeinsamen Informationstages praktische Anwendungen der Elektronischen Signatur.
Die Veranstaltung setzt die Reihe der Informationstage der vergangenen Jahre fort und ist nach drei Schwerpunkten geordnet:
I – Allgemeine Einführung und der tägliche Einsatz elektronischer Signaturen im Sektor –Recht

Bareiß: Mietrechtsnovelle schafft mehr Energieeffizienz

Am Mittwoch wurde im Kabinett die Mietrechtsnovelle
verabschiedet. Dazu erklärt der Koordinator für Energiepolitik der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß:

"Die Verabschiedung der Mietrechtsnovelle ist ein wichtiges Signal
für mehr Energieeffizienz. Sie stärkt die Eigentümer von Wohngebäuden
und schafft Anreize für Vermieter, das enorme Effizienzpotential im
Gebäudebereich zu heben. Auch die Mieter profitieren von
energetischen Sani

SPD fordert von Merkel Verzicht auf Eurogruppen-Chefposten für Schäuble

Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, ihren Anspruch auf die Besetzung des Eurogruppen-Vorsitzes aufzugeben und sich stattdessen dafür einzusetzen, dass der neue Euro-Rettungsfonds ESM künftig von einem Deutschen geführt wird. "Wichtig ist, dass sich Deutschland bei der Personalie des geschäftsführenden Direktors des ESM durchsetzt", sagte Schneider "Handelsblat