Michalk: Sehbehinderten Menschen behilflich sein

Zum 14. bundesweiten Tag der Sehbehinderung wirbt
der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband um mehr Verständnis
für die besondere Situation von Menschen mit einer Sehbehinderung.
Dazu erklärt die Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Michalk:

"Sehbehinderungen können unterschiedlich ausgeprägt sein. Für die
Betroffenen bedeuten sie jedoch immer eine Beschwernis, die sie vor
besondere Herausforderungen im Alltag stellt. Je

Künast fordert von Merkel Ja zur Finanztransaktionssteuer

Grünen-Fraktionschefin Renate Künast hat von Bundeskanzlerin Angela Merkel ein Ja zur Finanztransaktionssteuer gefordert. "Der Fiskalpakt und Sparkurs alleine helfen nicht die Probleme in Europa zu lösen", sagte Künast in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Deutschland brauche eine Finanztransaktionssteuer und sei durchaus in der Lage, eine große Runde von Staaten aus der Eurozone zum gleichen Schritt zu bewegen, erklärte sie. "Die Realwirtschaf

Umfrage: Optimierungspotential bei Geschäftsprozessen bleibt meist ungenutzt / Procedera Consult bietet Banken und Sparkassen strategische Beratung und Unterstützung bei Geschäftsprozessoptimierung

Geschäftsprozesse werden in den meisten deutschen
Finanzinstituten nicht ausreichend diskutiert und optimiert – zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage unter führenden
Mitarbeitern von Banken und Sparkassen. 68 Prozent aller Befragten
gaben an, dass das Thema in ihrem Institut keine wesentliche Rolle
spiele. Für Thomas Dankwart, Geschäftsführer der Berliner
Unternehmensberatung Procedera Consult GmbH (www.procedera.de),
decken sich die Ergebnisse der Umfrag

Industrie lobt Bundesregierung für E-Auto-Pläne

Henning Kagermann, Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität, lobt den Plan der Bundesregierung zur weiteren Förderung von Elektroautos. "E-Autos sind jetzt zehn statt wie bisher nur fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Das ist eine gute Entscheidung und setzt eine unserer Empfehlungen aus dem Vorjahr um", sagte Kagermann der Wochenzeitung "Die Zeit". Es sei allerdings nicht sicher, dass damit wie geplant bis 2020 eine Million Elektroautos auf de

servtag gewinnt Ex-zanox-Marketingchef Uwe Bormann für strategische Expansion

– Nach friendticker, dealomio und uisle steht der ambitionierteste Launch der Firmenhistorie bevor
– Bormann verantwortet als CMO Strategie, Branding und Kommunikation von servtag

Die servtag GmbH, etabliert durch die erfolgreichen Mobile-Startups dealomio und friendticker, konnte den ehemaligen
Marketingdirektor der zanox AG, Uwe Bormann, für eine Mitarbeit auf Geschäftsführungsebene gewinnen. Derzeit arbeitet
servtag unter Hochdruck an einem neuartigen Mobile-Netzwerk. Uwe B

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Heftiger Stimmungseinbruch im Mai

Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat im Mai einen regelrechten Einbruch erlebt. Das Geschäftsklima, der Leitindikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, gab gegenüber dem Vormonat um 5,7 Zähler auf 12,9 Saldenpunkte nach. Dies entspricht fast dem Dreifachen einer normalen Monatsveränderung. Ebenso drastisch ging das Geschäftsklima bei den Großunternehmen um 5,8 Zähler auf 12,3 Saldenpunkte zurück. Mittelständler wie Großunternehmen korrig