United Investors Fonds „Metropolitan Estates Berlin“ zu 60 Prozent platziert; Wertentwicklung deutlich über Prospektansatz

Hamburg, 08. Mai 2012. Von der positiven Entwicklung des Immobilienmarktes der Bundeshauptstadt profitieren auch die Anleger des Fonds „Metropolitan Estates Berlin“. Das Hamburger Emissionshaus United Investors setzt bei diesen Fondsangebot gezielt auf die Entwicklungschancen im Berliner Wohnimmobilienbereich und die Erfahrungen seiner Partners vor Ort.

Die Platzierungszeit des Metropolitan Estates Berlin läuft noch bis zum 31.12.2012. Bereits jetzt sind 60 Prozent des Eigenkapitals einge

2 Millionen Blumensträuße aus dem Web zum Muttertag

.
– 90 Prozent der Kunden von Online-Floristen sind zufrieden
– Lieferzeiten der Internet-Blumenhändler beachten
Zum diesjährigen Muttertag wollen über zwei Millionen Deutsche Blumen im Internet bestellen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor. Mehr als 2,5 Millionen Deutsche haben das Angebot von Online-Blumenhändlern bereits in der Vergangenheit genutzt. Dabei sind fast 90 Prozent jener, die s

VKU startet bundesweite Stadtwerkekampagne / Energiewende nur mit uns!

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) setzt
seine erfolgreiche Stadtwerkekampagne fort. Unter dem Motto "Meine
Stadtwerke. Gemeinsam stark." beteiligen sich in diesem Jahr wieder
über 100 Unternehmen, um in gemeinsamen Aktionen auf die Vorteile
kommunaler Energieversorger aufmerksam zu machen. In der bundesweiten
Auftaktveranstaltung wurde heute am Berliner Hauptbahnhof eine
Lokomotive im Kampagnendesign auf die Reise geschickt. Ihre
Botschaft: Die Energiewende beginnt vo

Messeprogramm 2013 für Export von grüner Energietechnik veröffentlicht

Messeprogramm 2013 für Export von grüner Energietechnik veröffentlicht

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie will sich im Jahr 2013 im Rahmen der Exportinitiativen "Erneuerbare Energien" und "Energieeffizienz" an 10 Messen im Ausland beteiligen. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung im Bundeswirtschaftsministerium, an der Vertreter der beiden Exportinitiativen, Außenwirtschaftsinstitutionen und des AUMA-Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft teilgenommen haben. Sechs der geplanten Messebeteiligungen l

Umfrage: Lindner-Effekt rettet die NRW-FDP

Nach ihrem Erfolg in Schleswig-Holstein könnte der FDP in Nordrhein-Westfalen mit ihrem Spitzenkandidaten Christian Lindner ebenfalls der Wiedereinzug in den Landtag gelingen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Berliner Meinungsforschungsinstituts Info im Auftrag von "Handelsblatt-Online". CDU und FDP legen demnach im Endspurt vor der Wahl in der Wählergunst am deutlichsten zu. Im Vergleich zum Vormonat gewinnt die Union vier Prozentpunkte und lande

Sellering verlangt von SPD mehr Profil und Abgrenzung von der CDU

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) hat an seine Partei appelliert, sich inhaltlich stärker zu profilieren. "Wichtig ist, dass die SPD ihre Kernthemen deutlicher anspricht", sagte Sellering der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Als Beispiel nannte er: "Wir können nicht zulassen, dass die Schere zwischen Arm und Reich größer wird." Natürlich müssen die SPD in schwierigen Zeiten "manchmal mit

Schäuble erteilt kreditfinanziertem Euro-Wachstumsprogramm Absage

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einem kreditfinanzierten Wachstumsprogramm für Europa eine klare Absage erteilt. "Geld in die Hand zu nehmen, das man nicht hat, ist keine Wachstumspolitik, das ist der falsche Weg. Darauf wird die Bundesregierung in den Verhandlungen über eine Wachstumsstrategie sehr achten", sagte Schäuble der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Private Nachfrage und damit Wachstum stärke ich am besten dadurch