Am heutigen Tag hat die Flughafen Berlin
Brandenburg GmbH die Verschiebung des Eröffnungstermins für den neuen
Flughafen BER bekannt gegeben. Die für den Flughafen BER neu
geplanten Strecken werden bis zur Eröffnung des Flughafens nach den
Sommerferien über die beiden bestehenden Flughäfen Tegel und
Schönefeld weiterhin abgewickelt.
Aus Sicht des Flughafenverbandes ADV ist die Verschiebung zwar
bedauerlich, gleichwohl aber kein Beinbruch. "Die k&u
Patrick Döring, Generalsekretär der FDP und verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zeigt sich erschrocken über die Verschiebung der Flughafen-Eröffnung in Berlin. "Die Verschiebung ist sehr besorgniserregend, denn es geht hier nicht um den Bau einer Würstchenbude, sondern um eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in Deutschland. Ich bin erschrocken", sagte Döring dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Auch der Vorsitzende de
Patrick Döring, Generalsekretär der FDP und
verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, zeigt sich
erschrocken über die Verschiebung der Flughafen-Eröffnung in Berlin.
"Die Verschiebung ist sehr besorgniserregend, denn es geht hier nicht
um den Bau einer Würstchenbude, sondern um eines der wichtigsten
Infrastrukturprojekte in Deutschland. Ich bin erschrocken", sagte
Döring dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Mittwochausg
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im
Deutschen Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), spricht von einer
großen Peinlichkeit. "Die erneute Verschiebung der Eröffnung ist
beinahe konsequent und passt ins Bild dieses Pleiten-, Pech- und
Pannenflughafens. Erst die Bauzeitverlängerung, dann steigende
Kosten, der Zirkus um die Flugrouten und nun die Verschiebung der
Eröffnung. Das ist alles ziemlich peinlich", sagte Hofreiter dem in
Berlin erscheinenden &q
– Für Schäden durch Kinder unter sieben Jahren haften weder Eltern noch Nachwuchs- Sinnvoller Schutz: Deliktunfähige Kinder in elterlicher Haftpflichtpolice berücksichtigen- Preisunterschiede von bis zu 100 Euro pro Jahr zwischen den Versicherern
In den Fall der Rohrbomben, die von der Berliner
Polizei am Rande der "Revolutionären Maidemonstration" in Kreuzberg
gefunden wurden, hat sich nach Informationen des "Tagesspiegels"
(Mittwochsausgabe) die Bundesanwaltschaft eingeschaltet. Die Behörde
in Karlsruhe hat nach Angaben eines Sprechers einen "Prüfvorgang"
angelegt.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
&n
Der syrische Präsident Baschar al-Assad ließ am
Montag ein neues Parlament wählen. Die Opposition boykottierte die
Abstimmung. Die Wahlen waren von Gewalt, Streiks und Protesten
begleitet. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:
"Die Parlamentswahl in Syrien widerspricht demokratischen
Prinzipien. Die Abstimmung hatte nur die Funktion, der
Gewaltherrschaft Assads und der regierenden Baath-Partei
Angesichts der angekündigten Verschiebung der Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens haben SPD und Grüne den Verantwortlichen Versagen auf ganzer Linie vorgeworfen. "Dass es zu Verzögerungen kommt ist bitter und peinlich für die Projektsteuerung", sagte SPD-Fraktionsvize Florian Pronold "Handelsblatt-Online". Kritisch sieht er auch, dass die Landesregierungen von Berlin und Brandenburg offenbar vom Stopp der Inbetriebnahme überrascht wurden. &q