Lufthansa will für Nachtflüge kämpfen

Die Deutsche Lufthansa will sich trotz des gerichtlich bestätigten Verbots weiter für Nachtflüge am Drehkreuz Frankfurt einsetzen. Konzernchef Christoph Franz sieht zumindest für ausgewählte Spätflüge einen Spielraum. "Das Gericht hat eine Anzahl von Nachtflügen `annähernd null` eingefordert", sagte Franz dem "Manager Magazin" (Erscheinungstermin: 20. April), "das ist für mich nicht null." Die Politik, so der Manager

Schiewerling: Union ist Garant für sichere Renten in Deutschland

Das Kabinett hat am Mittwoch die Erhöhung der
Renten zum 1. Juli beschlossen. Danach steigen die Renten im Osten um
2,26 Prozent, im Westen um 2,18 Prozent. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion heute, Karl Schiewerling:

"20 Millionen Rentnerinnen und Rentner profitieren vom gestiegenen
Lohnniveau und erhalten zum 1. Juli mehr Geld. Mit der Erhöhung
stellt die Union ihre Verlässlichkeit unter Beweis. CDU/CSU s

White Sky Group | Gewers&Pudewill gewinnen wichtiges Bauprojekt in Saudi-Arabien

White Sky Group | Gewers&Pudewill gewinnen wichtiges Bauprojekt in Saudi-Arabien

White Sky Group | Gewers & Pudewill gewannen ein Großprojekt in Mekka, Saudi-Arabien. Der Planungsauftrag umfasst die Entwicklung und Masterplanung von 91 Hektar Grundstücksfläche mit anfangs 3 Mio. Quadratmeter Geschossfläche. Der Vertrag wurde vom Saudischen Auftraggeber, Jadwa Investment, in mehreren Stufen ausgelobt.
White Sky Group | Gewers & Pudewill, vertreten durch die Architekten Tobias Lindemann, Georg Gewers und Henry Pudewill, unterschrieben den

Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab 1. Juli 2012

Das Bundeskabinett hat erstmals nach drei Jahren eine Rentenerhöhung zum 1. Juli dieses Jahres beschlossen. Eine entsprechende Verordnung von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht in den Neuen Bundesländern eine Steigerung um 2,26 Prozent vor, in den alten Bundesländern beträgt sie 2,18 Prozent. Der Beschluss muss nun noch vom Bundesrat gebilligt werden. Bereits im vergangenen Jahr wurden die Renten einheitlich um 0,99 Prozent angehoben. Ein Jahr zuvor blie

Messekapazitäten in Deutschland weitgehend konstant

Messekapazitäten in Deutschland weitgehend konstant

Aktuell stehen auf den deutschen Messeplätzen mit überregionaler Bedeutung 2.751.135 m² Hallenfläche zur Verfügung. Gegenüber dem Vorjahr ist die Fläche um 0,5 % gewachsen. Das ergab eine Umfrage des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft zu Beginn des Jahres 2012. Bis 2013 sollen die Hallenkapazitäten überregionaler Messeplätze um 17.400 m² (=0,6%) erweitert werden. Bis zum Jahr 2019 sollen weitere 20.000 m² H