Berlin – Der weltweit aktive Online-Broker Admiral Markets AS bietet seinen Kunden ab sofortüber 2000 Aktien-CFDs zum Handel an. Mit dem neuen Kontomodell Admiral.CFD können Trader anüber 20 Börsen weltweit handeln.
Angesichts der angespannten Haushaltslage empfiehlt Christian Lindner der CSU, beim Betreuungsgeld einzulenken. "Wenn die CSU dieses Vorhaben aufgrund der fachlichen Diskussion in den Reihen der Union zurückstellen würde, könnten wir leichter die schwarze Null im Bundeshaushalt 2014 erreichen", sagte Lindner dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Das wäre ein gemeinsamer Erfolg der Koalition, sagte Lindner. Der FDP-Politiker zeigte Verständnis für
Fast 1000 Frauen haben sich mit ihrer individuellen Erfolgsgeschichte für den Titel der diesjährigen „Mrs.Sporty des Jahres“ beworben – jetzt startet auf der Mrs.Sporty Webseite das große Online-Voting. Die Gewinnerin fliegt im Sommer zur Fashion Week nach Berlin, bekommt ein professionelles Fotoshooting samt Laufstegtraining und darf ein Jahr lang den Titel „Mrs.Sporty des Jahres 2012“ tragen.
Vorstoß aus Großbritannien, Frankreich, Tschechien
und Polen zur Förderung von Atomkraft als CO2-arme Energie absurd –
DUH verlangt klare Positionierung der Bundesregierung – Atomkraft
"nicht nur sicherheitstechnisch, sondern auch finanztechnisch eine
Hochrisikotechnologie" – Neue Atomkraftwerke nicht mehr
wettbewerbsfähig gegenüber Erneuerbaren Energien
Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) hat die Bundesregierung
aufgefordert, den Vorstoß Gro
Die Mitarbeiter der Deutschen Telekom haben seit dem frühen Montagmorgen ihre Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Ver.di hatte zu den bundesweiten Warnstreiks aufgerufen und sprach von rund 6.000 Teilnehmern. Die Auswirkungen auf die Kunden seien aber gering, so ein Unternehmenssprecher. Der Schwerpunkt lag zum Wochenanfang in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Gewerkschaft hat aber bereits weitere Warnstreiks angekündigt. "Die Warnstreiks sind als nachdrüc
Die nationale Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands
feiert am 17. April 2012 ihr 10-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum
erklärt die Obfrau und Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im
Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Daniela Ludwig:
Mit der Verabschiedung der ersten nationalen
Nachhaltigkeitsstrategie wurde vor zehn Jahren der Grundstein für
eine stärker nachhaltig ausgerichtete Politikgestaltung in
Deutschland gelegt. Die letzten Jahre
In der Debatte um eine Reform des Urheberrechts haben Politiker der Piratenpartei und der Grünen Außenminister Guido Westerwelle (FDP) scharf kritisiert. "Die Anschuldigung eine Reform des Urheberrechts in Deutschland würde die deutsche Außenpolitik gefährden ist absurd", sagte der Geschäftsführer der Piraten-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Martin Delius, "Handelsblatt-Online". "Der Bundesaußenminister bringt Urheberrecht