Langzeitarchivierung mit PDF/A im Fokus: PDF Association auf der conhIT

Die PDF Association informiert auf der conhIT, dem Branchentreff für Healthcare IT in Berlin, über Einsatz und Nutzen von PDF-Standards und -Formaten im Gesundheitswesen. Vom 24. bis 26. April stehen die Experten der PDF Association am Stand E-113 in Halle 1.2 Besuchern Rede und Antwort insbesondere zu PDF/A, dem ISO-Standard für die langfristige Aufbewahrung von Dokumenten. Zusätzliche Anlaufstellen für die conhIT-Besucher sind die Stände der Mitgliedsunternehmen

Altmaier/van Essen: Parlamentarisches Rederecht wird gründlich beraten werden

Zur Frage des Parlamentarischen Rederechts erklären
der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Altmaier und der 1. Parlamentarische
Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Bundestag Jörg van Essen:

"Die Entscheidung in dieser Angelegenheit ist bislang nicht
gefallen und wird kurzfristig auch nicht erfolgen.

Zunächst werden sich die Fraktionsvorsitzenden und
Parlamentarischen Geschäftsführer aller im Deutsc

PDF Association auf der conhIT

Berlin, 16. April 2012. Die PDF Association informiert auf der conhIT, dem Branchentreff für Healthcare IT in Berlin, über Einsatz und Nutzen von PDF-Standards und -Formaten im Gesundheitswesen. Vom 24. bis 26. April stehen die Experten der PDF Association am Stand E-113 in Halle 1.2 Besuchern Rede und Antwort insbesondere zu PDF/A, dem ISO-Standard für die langfristige Aufbewahrung von Dokumenten. Zusätzliche Anlaufstellen für die conhIT-Besucher sind die Stände de

Junge-Union-Chef Mißfelder lehnt Maulkorb für Parlamentarier ab

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, hat die Pläne zur Neuregelung des Rederechts im Bundestag abgelehnt. "Ich bin kategorisch gegen diesen Vorschlag. Wir brauchen definitiv eine andere Lösung oder es bleibt so wie es momentan ist und funktioniert", sagte er der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Mißfelder rät zu "mehr Gelassenheit mit abweichenden Meinungen und mit dem Redewunsch einzelner Abgeordneter". Bund

Altmaier zuversichtlich für Einführung des Betreuungsgeldes

Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Altmaier, sieht weiterhin der Einführung des Betreuungsgeldes zuversichtlich entgegen. "Ich gehe davon aus, dass die Koalition insgesamt zu ihren eigenen Beschlüssen steht", sagte er im Interview mit dem Nachrichtensender "Phoenix". Zur Kritik, das Elterngeld sei ein Schritt in die falsche Richtung, bemerkte Altmaier: "Wir wollen vor dem Hintergrund der Gerechtigkeit zwis

Rentenreform: Paritätischer kritisiert geplante Zuschussrente als ineffizient und wirkungslos

Als ineffiziente Symbolpolitik kritisiert der
Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des
Bundesarbeitsministeriums zur Einführung der so genannten
Zuschussrente anlässlich der heutigen Anhörung zur Rentenreform.
Gerade besonders von Altersarmut betroffene Personengruppen würden
angesichts der restriktiven Anspruchsvoraussetzungen von der neuen
Leistung kaum profitieren. Der erforderliche bürokratische Aufwand
zur Bedarfsprüfung und Antragsbearbeit

Eigentumswohnungen: Berliner Markführer steigert Umsatz um 40 Prozent

Die Ziegert Bank- und Immobilienconsulting GmbH hat
im ersten Quartal 220 Wohnungen für insgesamt 63,3 Mio. Euro
verkauft. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (45,2 Mio. Euro) haben sich
die Umsätze damit um rund 40 Prozent erhöht. "Das günstige
Zinsniveau, der hohe Wohnungsbedarf in der Stadt sowie der
vergleichswiese geringe Neubau sind Grundlage für viele
Kaufentscheidungen", sagt Nikolaus Ziegert, Geschäftsführer von
Berlins führendem W

Pro Generika zur aktuellen Wirkstoffausschreibung der Knappschaft: Kurzfristige Einsparungen, kurzsichtiges Handeln

Die Krankenkasse Knappschaft-Bahn-See hat am 7.
April 2012 das Neuroleptikum Quetiapin – nur 13 Tage nach
Patentablauf des Erstanbieterpräparates Seroquel® – ausgeschrieben.

Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:
"Der Wettbewerb im Generikamarkt entsteht wie in anderen Märkten
dadurch, dass Unternehmen sich mit ihren Produkten am Markt
etablieren können. Dafür braucht es vor allem Unternehmen, die bereit
sind ins Ri