Die Koalition hat heute im Finanzausschuss den
Gesetzentwurf zum Abbau der kalten Progression beschlossen. Der
Entwurf sieht eine Korrektur des Einkommensteuertarifs vor, um nicht
gewollten Steuermehreinnahmen, die durch den Effekt der kalten
Progression entstehen, entgegenzuwirken. Hierzu erklären der
finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter
Flosbach, und der zuständige Berichterstatter, Olav Gutting:
Am 28. März beginnt der Vertrieb der 64 Wohnungen
des Lux am Neustädtischen Kirchplatz in Berlin Mitte. Mit dem
achtstöckigen Neubau wird der Berliner Wohnungsmarkt um ein weiteres
Spitzenobjekt reicher. Die zwischen 55 und 312 Quadratmeter großen
Einheiten verfügen über eine Reihe exklusiver Ausstattungsmerkmale,
darunter eine Fußbodenheizung, die an heißen Tagen auch als Kühlung
fungiert sowie bis zu 15 Quadratmeter große Fenster.
&q
Die PDF Association führt am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main ein Seminar zum Thema PDF/A-Archivierung durch. In diesem erfahren Anwender und Entscheider, wie sie ihre Dokumente zeitgemäß mit PDF archivieren können. Sie erhalten umfassende Informationen über das Format, seine Normteile und unterschiedlichen Konformitätsstufen sowie wertvolle Anleitungen und Tipps für eine erfolgreiche Projektdurchführung. Zielgruppe sind sowohl Fachleute, Projektleiter
Berlin, 28. März 2012. Die PDF Association führt am 12. Juni 2012 in Frankfurt am Main ein Seminar zum Thema PDF/A-Archivierung durch. In diesem erfahren Anwender und Entscheider, wie sie ihre Dokumente zeitgemäß mit PDF archivieren können. Sie erhalten umfassende Informationen über das Format, seine Normteile und unterschiedlichen Konformitätsstufen sowie wertvolle Anleitungen und Tipps für eine erfolgreiche Projektdurchführung. Zielgruppe sind sowo
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel sieht durch eine "Selbstblockade" der Bundesregierung beim Thema Finanztransaktionssteuer auch für Europa negative Auswirkungen. "Wir scheitern an der Selbstblockade der Bundesregierung, die durch die FDP ausgelöst wird, und nicht durch die Kanzlerin und durch Herrn Schäuble", sagte der SPD-Chef im Deutschlandfunk. Es gebe eine breite Mehrheit in der Europäischen Kommission und im Europäischen Parlament, die einer Finanzs
Die Bundesbürger trauen Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin am ehesten den Job als Spitzenkandidat bei der nächsten Bundestagswahl zu. In einer Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" erklärten 24 Prozent, Trittin sei am ehesten geeignet. Er liegt damit sieben Punkte vor seiner Co-Fraktionschefin Renate Künast, die 17 Prozent erhielt. Parteichef Cem Özdemir kam auf 16 Prozent. Mit 14 Prozent belegte die gleichberechtigte Parteichefin Claudia Roth i
Am 01. April 2012 tritt in Österreich die neue Kapitalertragssteuer auf Immobilien in Kraft. Wer ein Objekt verkauft, das nach dem 01. April 2002 angeschafft wurde, muss künftig 25 Prozent des Gewinns an das Finanzamt überweisen. Neuinvestitionen lohnen sich deshalb nur in innovativen Anlageformen wie der immobilienbasierten Lebensversicherung robustus privileg.
Die direkte Invention in Immobilien zum Vermögensaufbau wird durch die neue Kapitalertragssteuer auf Immobilien de
FDP-Chef Philipp Rösler schließt eine Dreierkoalition von SPD, Grünen und FDP (Ampel) nach der NRW-Landtagswahl nicht aus. Die Entscheidung liege ganz bei den Parteifreunden im Land NRW, so Rösler in der "Neuen Westfälischen". "Das entscheiden unsere Landesverbände alleine." Der Piraten-Partei bescheinigte Rösler, einige spannende Fragen aufzuwerfen: "Ich glaube, dass wir etwas von ihnen lernen können und sicher das Netz noch st&a
FDP-Chef Philipp Rösler lehnt Änderungen am Fiskalpakt strikt ab. "Der Fiskalpakt ist ein so großartiges europäisches Projekt, dass sich jeder Kuhhandel verbietet", sagte er der "Neuen Westfälischen". Die SPD müsse sich die Grundsatzfrage stellen: Sind wir eine Europapartei, ja oder nein? "Die SPD wird den Fiskalpakt in Europa nicht scheitern lassen, bloß weil sie keine Ostereier bekommt. Sie kann gewiss sein, dass auch wir das Unsere