Wirklich fit für die Wolke? orgavision und die SaaS Channel University weisen Systemhäusern den Weg in ein erfolgreiches Cloud-Business

Management-Seminar informiertüber die Eingangsvoraussetzungen, Chancen und Risiken des SaaS-Geschäftsmodells
Management-Seminar informiertüber die Eingangsvoraussetzungen, Chancen und Risiken des SaaS-Geschäftsmodells
Am 11. Juli 2011 wurde die Handwerksordnung (HwO) geändert. Sie enthielt u. a. erforderliche Anpassungen der Verordnungsermächtigungen, die insbesondere der Rechtsklarheit zugute kommen. Als Folgen wurden inzwischen auch die Allgemeine Meisterprüfungsverordnung (AMVO) am 26.10.2011 (BGBl. I S. 2149) und die Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) am 26.10.2011 (BGBl. I S. 2149) geändert.
Mit dem neuen Rechtsrahmen für das Meisterprüfungswesen we
TeleTrusT-Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Grid" am 23.05.2012 in Berlin
Der Tod ist ein Meister aus Deutschland
Nur wer gesund ist, bleibt sowohl privat als auch beruflich leistungsfähig. Die persönliche Gesundheit, welche sich nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in psychisches, physisches und soziales Wohlbefinden unterteilen lässt, unterliegt vielen Einflussfaktoren. Grundsätzlich spielen dabei das eigene Verhalten aber auch die vorhandenen Verhältnisse und Rahmenbedingungen eine entscheidende Rolle.
Berlin, 19.03.2012. Unter dem Claim „ZUSAMMEN WEITER GEHEN“ veranstaltet Samsung in Zusammenarbeit mit CB.e seine diesjährige Roadshow für Fachhändler.
– In Europa bietet die yourdelivery Gruppe nun Online-Bestellungen beiüber 6.500 Lieferdiensten in fünf Ländern an- Mit dem Know-How und Vertragspartnernetzwerk von pyszne.pl, dem zweitgrößten Portal für Online-Essensbestellungen Polens (nach Anzahl der Lieferdienste) erschließt yourdelivery den polnischen Markt- Ziel ist die kontinental-europäische Marktführerschaft
Übergang von Arbeitsverhältnisses zu einer konzerneigenen Gesellschaft am Beispiel der Allianz
Die Online-Vermittlungsplattform Käuferportal bietet kostenlosen Angebotsvergleich und erweitert seinen Service um bundesweites Branchenbuch
Der neue Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt am Montag offiziell die Amtsgeschäfte. Dazu wird er im Schloss Bellevue erwartet, wo die Übergabe des Amtssitzes an ihn und seine Partnerin erfolgt. Anschließend ist ein Gespräch mit seinem kommissarischen Amtsvorgänger Horst Seehofer sowie dem vor vier Wochen zurückgetretenen Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff geplant. Gaucks Vereidigung vor Bundestag und Bundesrat findet dann am Freitag statt. Dort